• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Blitz CT 3 [Pentax]

Obelix43

Themenersteller
Metz Blitz CT 3

Nachdem ich ja hier im Forum schon nachgfragt habe, und auch brauchbare Antworten bekommen habe, hier nun die Stellungnahme der Fa. Metz:


Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 32 CT-3 verfügt schon über einen
Niedervoltzündkreis nach aktueller Norm (ISO 10330). Dabei beträgt die
Synchronspannung des Blitzgerätes unter 24 Volt. Deswegen kann dieses Blitzgerät auch
ohne weiteres an der genannten Digital-Kamera angeschlossen werden. Eine Beschädigung
der Kamera ist dadurch nicht zu befürchten.

Mit freundlichen Grüßen

Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i.A.
Roland Lämmermann

Also klappt doch, ist nur noch die Frage, welchen Adapter für die ISTDS, da ich den Blitz nicht nur auf den Schuh aufstecken möchte, sondern ihn auch mit dem Blitzstab G15 und dem SCA 300 Verbindungskabel nutzen möchte. Weiß jemand Rat??
 
AW: Metz Blitz CT 3

Ich benütze den Stabblitz G15 mit dem 32CT7, dem 300er Kabel und dem SCA 374/2 AF Adapter für Pentax mit integriertem AF-Hilfslicht. Den Adapter kann man auf der Kamera auch ohne Blitz verwenden um das Hilfslicht für Available Light Aufnahmen zu missbrauchen.
Durch dieses Hilfslicht ist der Adapter jedoch ziemlich gesucht.
Wenn du noch einen älteren Adapter der 300er Reihe für Pentax TTL hast, kannst du diesen sicher auch verwenden!
Metz empfiehlt den SCA 3702 mit dem 3000er Kabel (siehe www.metz.de, SCA-Adaptersuche -> Archiv mit weiteren Blitzgeräten). Der SCA 3701 soll anscheindend auch problemlos funktionieren.

*meinereiner findet es echt genial, dass ich meinen 12 Jahre alten Metz 32 CT 7 immer noch verwenden kann*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz Blitz CT 3

MOIK schrieb:
SCA 374/2 AF Adapter für Pentax mit integriertem AF-Hilfslicht. Den Adapter kann man auf der Kamera auch ohne Blitz verwenden um das Hilfslicht für Available Light Aufnahmen zu missbrauchen.

Das hört sich interessant an.
Ich glaube, so einen Adapter sollte ich mir mal besorgen.

Der SCA 3701 soll anscheindend auch problemlos funktionieren.

An meinem 32 MZ-3 problemlos bei ISO 200 und 400, drüber gibts dann Überbelichtungen.
Wenn ich Metz gestern richtig verstanden habe ist ein neuer Adapter (3002er System) oder Blitz in der Entwicklung.

Gruß,

Joachim
 
AW: Metz Blitz CT 3

MOIK schrieb:
Auf dem Stabblitz hast du den Vorteil TTL zu verwenden. Auf der Kamera funktioniert der Blitz nur mit der blitzinternen Automatik.


Hmm?

Natürlich funktioniert der 32CT3 mit passendem Adapter auch auf der Kamera mit TTL...
 
AW: Metz Blitz CT 3

Sorry, mein Fehler, ich bin naiv davon ausgegangen, dass der 32CT3 gleich wie der CT7 aufgebaut ist :rolleyes:
Den CT7 bekomme ich leider nicht auf den Adapter, so dass ich auf den Stab angewiesen bin.
 
AW: Metz Blitz CT 3

texjoachim schrieb:
An meinem 32 MZ-3 problemlos bei ISO 200 und 400, drüber gibts dann Überbelichtungen.
Wenn ich Metz gestern richtig verstanden habe ist ein neuer Adapter (3002er System) oder Blitz in der Entwicklung.

Gruß,

Joachim

Ich würde mir einfach den passenden Pentax zulegen...

Kompakt: AF360FGZ
Highend: AF540FGZ (noch nicht auf dem Markt)
A-TTL (also das was früher üblich war und was auch Dein Metz kann) geht leider systembedingt tatsächlich nur bei 200 und 400 ...deshalb würde ich für Blitzer, die auch mal bai weniger Licht die Stimmung erhalten wollen, einen P-TTL Blitz empfehlen (damit gehts auch bei 3200 ISO noch perfekt)

Und Metz verspricht den neuen Adapter seit 2003...."bald"
 
AW: Metz Blitz CT 3

MOIK schrieb:
Sorry, mein Fehler, ich bin naiv davon ausgegangen, dass der 32CT3 gleich wie der CT7 aufgebaut ist :rolleyes:
Den CT7 bekomme ich leider nicht auf den Adapter, so dass ich auf den Stab angewiesen bin.


ist mir nicht klar, was das Problem ist.... verwendest Du einen SCA 3002 Adapter? Der geht tatsächlich nur mit dem Adapterkabel. Ein SCA 300 Adapter dagegen geht auch direkt. (--> 372)

CT7,( das ist doch der der so ganz abgerundete Formen hat, mit Zusatzblitz darunter..die Akkus sind hinter der Anzeigescheibe), den hab ich doch auch noch daheimliegen...funktioniert auch mit dem 372)
 
AW: Metz Blitz CT 3

Genau das ist er, im DFN Forum hast du ja schon geschrieben, dass der bei dir rumliegt.

Auf den 374/2 AF Adapter passt er jedenfalls nicht.... oder ich ich hab nicht richtig geguckt :confused:
Aber der Stabblitz ist eh für Sondereinsätze (Dreh- und Schwenkbar + Nebelscheinwerfer), ansonsten muss der Pentax 360er bei mir herhalten :cool:
 
AW: Metz Blitz CT 3

Nightstalker schrieb:
Ich würde mir einfach den passenden Pentax zulegen...

Kompakt: AF360FGZ
Highend: AF540FGZ (noch nicht auf dem Markt)

Das wäre natürlich etwas. Aktuell bin ich mit meinem 32er aber noch sehr zufrieden und würde höchstens auf den 40 MZ-2 umsteigen. Der langt mir nämlich auch noch.

Und Metz verspricht den neuen Adapter seit 2003...."bald"

Dann werde ich mir den Sigma wohl mal ansehen.
:)

(Der AF540FGZ dürfte mir nämlich etwas zu teuer sein.)

Gruß,

Joachim
 
AW: Metz Blitz CT 3

Danke, wieder was gelernt.
Metz sollte mal ein wenig detaillierter beschreiben, welche Möglichkeit man überhaupt hat. Ohne Foren (vorallem das DFN) hätte ich nicht einmal gewusst, das der 374/2 auch funktioniert.

Meinen nicht stimmenden Kommentar weiter oben hab ich entfernt.
 
da war er wieder der grosse Verschiebehammer.....ich hoffe Euch Canonfotografen interessiert welche Blitze wir auf der Pentax verwenden können ;)

*Motz*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten