Also für mich ist Sport und Blitzen ein absolutes "No go". Ich denke zu meiner Zeit hätte ich den Fotografen lang durch die Halle gejagt.
Ob Metz oder Nikon, das ist irgendwie eine neverending Story, fast schon eine Glaubensfrage.
Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, ich besitze 2 Nikon und einen Metz Blitz. Kenne aber auch den Metz 48AF sehr gut, da ich ihn, bevor ich ihn vor fast 3 Jahren verschenkt habe, selber ausgiebig getestet habe.
Wenn ich nun den SB800 und Metz 58AF gegenüber stelle und das kommt sehr häufig vor, gibt es keinen eindeutigen Sieger. Beide belichten gleich sicher, der SB800 hat auch in Verbindung mit einem SD8a Nachbau mehreren hundert Fotos an einem Tag keine Probleme bereitet. Genau wie der Metz 58AF, wenn man ein wenig auf die Position des AWL Sensors achtet, auch im kabellosen Betrieb wunderbar arbeitet.
Natürlich sind die Metzblitze ein wenig menülastig, das ist beim SB900 sehr gut gelöst.
Ich kann zu keiner Marke "never" oder "only" sagen. Ich persönlich setze aber auf der Kamera fast nur noch den 58AF ein. Der SB800 ist dann meistens als Ersatz dabei.
Jeder sollte letztendlich selber entscheiden ob Metz oder Nikon.
Leider findet man in den Foren sehr häufig Aussagen, die auf Hörensagen beruhen, aber weniger auf persönliche Erfahrungen.