bouba
Themenersteller
Hi,
gestern gelangte ich in der Bucht zu einem günstigen Fang - dem Metz 58 AF-1.
Bis dato hatte ich zwei 48er.
Auf den 58er schielte ich schon einige Zeit - die stärkere Leistung spielte dabei aber eher eine untergeordnete Rolle.
Hauptargument ist die "Komfortautomatik" (in Verbindung mit der k-5
), unwichtigere Gründe waren die Masterfähigkeit und der Zweitreflektor.
Den Begriff "Komfortautomatik" habe ich zum ersten Mal in diesem Forum gehört - es ist ja eine Schöne Sache.
Ich frage mich, warum dieser Begriff nicht auf der Metz-Seite auftaucht.
Dort ist die Rede von "Automatik-Blitzbetrieb mit 12 Telecomputerblenden".
"Computerblenden" kenne ich ja auch von meinen früheren "Automatikblitzen", wo allerdings die Kamera-Einstellungen manuell auf den Blitz übertragen werden mussten.
Dies ist ja auch die einzige Möglichkeit, mit "M" - Objektiven zu blitzen.
Meine Frage ist:
Kann der Metz 58 AF-1 auch in dieser Weise betrieben werden, sodass also auch manuelle Objektive ohne "A" - Funktion beim Blitzen verwandt werden können?
Gruß,
bouba
gestern gelangte ich in der Bucht zu einem günstigen Fang - dem Metz 58 AF-1.
Bis dato hatte ich zwei 48er.
Auf den 58er schielte ich schon einige Zeit - die stärkere Leistung spielte dabei aber eher eine untergeordnete Rolle.
Hauptargument ist die "Komfortautomatik" (in Verbindung mit der k-5

Den Begriff "Komfortautomatik" habe ich zum ersten Mal in diesem Forum gehört - es ist ja eine Schöne Sache.
Ich frage mich, warum dieser Begriff nicht auf der Metz-Seite auftaucht.
Dort ist die Rede von "Automatik-Blitzbetrieb mit 12 Telecomputerblenden".
"Computerblenden" kenne ich ja auch von meinen früheren "Automatikblitzen", wo allerdings die Kamera-Einstellungen manuell auf den Blitz übertragen werden mussten.
Dies ist ja auch die einzige Möglichkeit, mit "M" - Objektiven zu blitzen.
Meine Frage ist:
Kann der Metz 58 AF-1 auch in dieser Weise betrieben werden, sodass also auch manuelle Objektive ohne "A" - Funktion beim Blitzen verwandt werden können?
Gruß,
bouba