Merlin2504
Themenersteller
Hallo,
ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2010.
Nun zu meinen Thema, wo ich mir noch nicht schlüssig bin, was ich mache. Ich fotografiere seit ca. 4 Jahren mit einem Metz 54 MZ-4i, der mir auch immer gute Dienste geleistet hat. In diesem Jahr möchte ich nachdem ich mir letztes Jahr eine Nikon D700 geleistet habe auch in Sachen Blitz etwas verändern/verbessern.
Es sollte gleichzeitig nach und nach ein kleine Blitzanlage entstehen.
Da sind die Punkte, die mich interessieren:
1. Der Blitz sollte bei meinen Eventaufnahmen eine schnellere Blitzauslösung besitzen. Mein Metz kommt da nicht immer richtig hinterher. Jedes 2. bzw. 3 Bild ist dunkel da der Blitz nicht schnell genug nachgeladen hat. Ich arbeite mit Eneloop Akkus die sehr gut sind, vielleicht jetzt nach 2 Jahren mal ausgetauscht werden müssten?
2. Möchte ich, wie oben geschrieben ein kleine Blitzanlage zusammenstellen, da ich immer öfter unter schlechten Lichtbedingungen arbeiten muss.
Siehe Bilder Karneval:
http://duhlendorf.com/bilderweb55.Session/bilderwebgruppen55.Session/
In dem Zusammenhang interessiert mich der SB900, der zwar preisintensiv ist, aber ganz schön leistungsfähig. Zumal er als Masterblitz eingesetzt werden kann.
Viele Grüße Klaus
ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2010.

Nun zu meinen Thema, wo ich mir noch nicht schlüssig bin, was ich mache. Ich fotografiere seit ca. 4 Jahren mit einem Metz 54 MZ-4i, der mir auch immer gute Dienste geleistet hat. In diesem Jahr möchte ich nachdem ich mir letztes Jahr eine Nikon D700 geleistet habe auch in Sachen Blitz etwas verändern/verbessern.
Es sollte gleichzeitig nach und nach ein kleine Blitzanlage entstehen.
Da sind die Punkte, die mich interessieren:
1. Der Blitz sollte bei meinen Eventaufnahmen eine schnellere Blitzauslösung besitzen. Mein Metz kommt da nicht immer richtig hinterher. Jedes 2. bzw. 3 Bild ist dunkel da der Blitz nicht schnell genug nachgeladen hat. Ich arbeite mit Eneloop Akkus die sehr gut sind, vielleicht jetzt nach 2 Jahren mal ausgetauscht werden müssten?
2. Möchte ich, wie oben geschrieben ein kleine Blitzanlage zusammenstellen, da ich immer öfter unter schlechten Lichtbedingungen arbeiten muss.
Siehe Bilder Karneval:
http://duhlendorf.com/bilderweb55.Session/bilderwebgruppen55.Session/
In dem Zusammenhang interessiert mich der SB900, der zwar preisintensiv ist, aber ganz schön leistungsfähig. Zumal er als Masterblitz eingesetzt werden kann.
Viele Grüße Klaus