• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 oder Sigma 530

titanium

Themenersteller
Hallo Ihr,
ja, ich kenne die Suche :)
und auch
http://knol.google.com/k/matthew-mi...k7bitq8i8/1?domain=knol.google.com&locale=de#
und werde gerne die Antworten im Hauptblitzthread ergänzen

Zusammenfassend stehe fasse ich für mich schon zusammen:
Sigma
+ kompletter Funktionsumfang inkl. P-TTL als Master, Controller etc
+ Menüführung besser?
- Verarbeitung

Metz
+ Wireless P-TTL nur als Slave
+ Verarbeitung
- kein einfacher Slave
- unsensible Fotozelle

1. Da ich an ner digitalen SLR noch keinen Blitz drauf hatte. Brauche ich "normalen Slave"?

2. Wie unsensibel ist die Fotozelle des Metz? 25° Laut Datenblatt ist ja nicht so prickelnd. Reicht da auch eine Reflektion von der Wand?

3. Gibts irgendwas das ich vergessen habe?

4. Wie habt ihr euch entschieden - wie würdet ihr nun entscheiden?

5. Zu "normalem Slave", ist damit wirklich nur manuelle Einstellung und auslösung durch Hauptblitz gemeint? dafür kann ich mir einen alten Canon (oder sonst eine Billigmarke) holen ;)

6. Wenn ich mit wireless P-TTL fotografiere, kann ich dann an der Kamera vorgeben wie der wireless blitz blitzen soll oder geht da nur automatik?

7. Kabelanschluss ist ja mit beiden ausgeschlossen (ausser über 2x Pentax Blitzadapter)

Preislich sind die mittlerweile ja nah beieinander.

Gruss
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
unsensible Fotozelle hör ich zum ersten Mal! In innenräumen funktioniert das PTTL wireless Blitzen mit dem Metz ausgesprochen gut, egal wie der Blitz zur Kamera Ausgerichtet ist. Es reicht also eine Reflektion von der Wand!
 
Wenn die Wände nicht reflektieren, dann kannst Du beim 48AF1 auch die Fotozelle zu dir hindrehen, so dass eine unkomplizierte Steuerung möglich ist. Bei dem Metz 58 AF1 ist es schon schwieriger, da der noch den Zweitreflektor hat, bei indirektem Blitz und Nutzung des Zweitreflektors reicht aber ein weißes Blatt Papier oder Kunststoff im Bereich der Fotozelle um die Steuerung wieder zu gewährleisten.
Ich habe mir dazu ein kleines Stück aus einem weißen A4 Ordner aus der Rückseite geschnitten, dieses Teil befestige ich dann mit einem Gummi an dem Blitz im Bereich der Fotozelle, es klappt super.


Außerdem, wer den Blitz oft direkt neben der Kamera betreibt, dem rate ich zu dem P-TTL Spiral - Blitzkabel, damit gibt es keine Probleme mehr.
http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=2251


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten