• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 oder 58?

don@lexXx

Themenersteller
Ich stehe im Moment vor der Frage welchen der beiden Blitze ich mir kaufen soll. Bei welchem Blitz ist das AF - Licht besser oder sind sie identisch?
Ich möchte mit dem Blitz gerne mal Autos fotografieren, ab und zu mal auf Party oder auch draußen als Aufhelllicht oder auch mal gegen die Sonne blitzen.

Werden die zusätzlichen 10 "Isozahlen" durch die 100€ gerechtfertigt? In welchen Situationen wird der 58er gebraucht, wo der 48er versagt?
 
Hi

was manifredo meinte, ist der 2 Reflektor des 58ers (und den finde ich wirklich fein)

Das AF-Hilfslicht des 58ers ist auch besser (für den Nahbereich hat der im Gegensatz zum 48er ein separates zusätzliches Hilfslicht drin)

PS: ich hab beide - der 58er ist die "rundere" Sache - als Zweitblitz fürs Zweitgehäuse ist der 48er ok

Gruß Bertram

P.S: Eine ganz feine Sache ist dadurch das Remote-TTL mit beiden Blitzen :evil:
 
Also würdest du mir empfehlen die 100€ draufzulegen und den 58er zu nehmen? Was mache ich denn mit dem "2. Reflektor"?
 
Den kannst du benutzen, wenn du indirekt blitzt. Damit vermeidest du, das z.B. bei Personen die Augen zu dunkel werden, allgemein: um den vordergrund eufzuhellen.
 
Jetzt nochmal konkret die Frage: In welchen Situationen brauche ich den 58er, wo der 48 er überfordert ist?
 
Hier mal ein eben gemachter Vergleich. Das erste Bild frontal geblitz, das zweite 75 Grad nach oben und das dritte mit zusätzlicher Bouncecard. War zwar mit dem FL-36, aber es soll die Wirkung des zusätzlichen Lichts nach vorne verdeutlichen. Die Bouncecard war etwa 10 cm hoch und 6 cm breit.

l.G. Manfred
 
spiel ich halt wiedermal den Advocatus Diaboli:

Kuck Dir die Bedienung der Blitze mal genauer an und dann sag mir, wieso Du Dich für einen FL50 entscheidest ;) (der alte ohne R geht gebraucht für unter 250.- her und ist der genialste Blitz von der Usability her, den ich bis jetzt kennengelernt habe)
 
Also wenn ich bei 48er die Streulichtscheibe rausziehe und dann indirekt blitze, habe ich einen ähnlichen Effekt, als wenn beim 58er beide Blitze bllitzen?
 
Aber nur ähnlich, den der Zweitreflektor ist nahe über dem Objektiv, der nach oben gerichtete Blitzkopf + Bounce macht Licht von ca. 15-20 cm weiter oben.

Wenn Du den 48 willst, dann sage ich wie Nightstalker: nimm den FL-50. Die Bedienung ist einmalig elegant und nützlich im Alltag.
 
TTL-Auto und and Der Kamera M.

D.h. ich entscheide über M manuell, wie stark ich Blitzlicht zumischen will, bzw. über Verschlußzeit, wie stark ich Bewegungen einfieren will.

Falls nötig dann desgleichen mit SuperFP (HighSpeed Synchro).

Ist natürlich reine Geschmacksache, kann man genauso mit Blenden- oder Zeitautomatik steuern.
 
Also wenn ich bei 48er die Streulichtscheibe rausziehe und dann indirekt blitze, habe ich einen ähnlichen Effekt, als wenn beim 58er beide Blitze bllitzen?

Du müßtest die Streulichtscheibe mitsamt der Bouncecard herausziehen und dann nur die Streulichtscheibe wieder zurückschieben. Die Bouncecard (weiß) ist beim Metz 48 nämlich immer dabei :top:

Ansonsten kannst Du mit einigen Oly-Cams (z.B. mit der E330) auch mit internen und externem Blitz gleichzeitg arbeiten. Da scheint nur die Belichtungsautomatik dann programmabhängig manchmal nicht so ganz hinzuhauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten