• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für innen aufnahmen?

Svenja2901

Themenersteller
Ich habe da mal ne frage!
Ich fotografiere öfter mal unsere Katzen in der Wohnung.
Und gerade wenn wir Kitten haben mach ich Bilder für die Homepage.
Aber viele Bilder werden mit dem "normalen" Blitz zu dunkel und bearbeiten hilft auch net mehr.
giebt es nen guten Blitz der für solche aufnahmen geeignet is??


Habe mal Bilder gesucht die ich so mit normalen Blitz gemacht habe und eins is echt sehr dunkel!!!
 
Das mal eins zu dunkel wird, kann verschiedene Gründe haben:

die Kraft (Leitzahl) vom kleinen Blitz reicht nicht - bei Blende 5,6 hast Du real ungefähr eine Reichweite von ca. 1,5 Metern, eher weniger

die Kamera belichtet einfach mal daneben (ja das kommt vor, aber sehr selten)

Was mich mehr störte, ist der frontale Blitz: deine Katzen sind von vorn "platt" hell geblitzt und hinten säuft alles ab. Falls Ihr weiße oder helle Zimmerdecken habt geht das mit indirekt Blitzen besser. Da Du gerne nah ran gehst an Deine Katzen ist nur indirekt aber auch nicht das wahre.

Deshalb meine Empfehlung: der 58er von Metz. Der hat einen kleinen Reflektor für direktes Licht und einen großen um über Zimmerdecke etc. schönes Licht zu machen.

Du musst aber ein bisschen damit experimentieren/üben! Nicht gleich nach den ersten 20 Bildern verzweifeln (Mußt ja nicht an Katzen üben, geht auch mit Blumenstock).

Versuch (unabhängig vom gekauften Blitz) auch mal in den M-Modus (Manuell) zu gehen. Nimm z.B. Blende 5,6 und ein 1/60s und lass den Rest den TTL-Blitz machen. Wenn Du nun Blende 4 und 1/30s und ISO 200 oder ISO 400 nimmst wirst Du (falls die Wohnung nicht richtig dunkel ist) sehen, dass auch noch ein wenig Umgebungslicht mitspielt, das kommt oft besser.
 
unbedingt, den Nikon SB 900, past gut zur D3.:top:

Wir sind hier im Oly-Forum, da passt überhaupt keiner von den Nikon-Blitzen ! :ugly:
 
Das mal eins zu dunkel wird, kann verschiedene Gründe haben:

die Kraft (Leitzahl) vom kleinen Blitz reicht nicht - bei Blende 5,6 hast Du real ungefähr eine Reichweite von ca. 1,5 Metern, eher weniger

die Kamera belichtet einfach mal daneben (ja das kommt vor, aber sehr selten)

Was mich mehr störte, ist der frontale Blitz: deine Katzen sind von vorn "platt" hell geblitzt und hinten säuft alles ab. Falls Ihr weiße oder helle Zimmerdecken habt geht das mit indirekt Blitzen besser. Da Du gerne nah ran gehst an Deine Katzen ist nur indirekt aber auch nicht das wahre.

Deshalb meine Empfehlung: der 58er von Metz. Der hat einen kleinen Reflektor für direktes Licht und einen großen um über Zimmerdecke etc. schönes Licht zu machen.

Du musst aber ein bisschen damit experimentieren/üben! Nicht gleich nach den ersten 20 Bildern verzweifeln (Mußt ja nicht an Katzen üben, geht auch mit Blumenstock).

Versuch (unabhängig vom gekauften Blitz) auch mal in den M-Modus (Manuell) zu gehen. Nimm z.B. Blende 5,6 und ein 1/60s und lass den Rest den TTL-Blitz machen. Wenn Du nun Blende 4 und 1/30s und ISO 200 oder ISO 400 nimmst wirst Du (falls die Wohnung nicht richtig dunkel ist) sehen, dass auch noch ein wenig Umgebungslicht mitspielt, das kommt oft besser.

Vielen dank für die antwort dann werd ich mich mal nach dem Blitz umschauen! :D
 
Hallo,

als ich habe mir jetzt den metz 4 für meine e-500 geholt, muss sagen das es sich echt gelohnt hat.
Seit dem sind meine Innenbilder wieder richtig hell.

M.
 
Und solange Du sparst - bitte immer schön mit ISO 400 +interner Blitz fotografieren. Das hilft dem Hintergrund auch schon ungemein ;)

rainer*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten