• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz 48 AF-1 macht Probleme im ETTL Modus

derkleinekobold

Themenersteller
Hallo,
Ich habe meine Canon EOS 450D und meinen Metz 48 AF-1 digital seit ca. einem halben Jahr nicht mehr verwendet, da ich im Ausland war. Nun habe ich die beiden wieder in Dienst gestellt und folgendes Problem ist aufgetreten:
Wenn ich im Modus ETTL fotografiere sind des öfteren die Bilder sehr viel zu dunkel und haben einen Braunstich. Die Blenden- und Zeiteinstellungen sind normal und der Blitz scheint auch aus zu lösen. Manchmal sind die Bilder Ok manchmal nicht...
Wenn ich den Blitz manuell einstelle sind die Bilder immer OK.
Ich habe bereits beim Metz Support angefragt. Grundsätzlich meinen die, ich soll den Blitz einschicken und überprüfen lassen. (was bestimmt nicht all zu billig sein wird) Außerdem war die erste Fehlervermutung des Supports, dass eventuell nur der Messblitz ausgelöst wird, der tatsächliche Blitz allerdings ausbleibt.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte und ob ich eventuell ohne den Metz-Reperaturservice davonkommen kann?

Angehängt habe ich ein Beispielbild, bei dem der Blitz nicht richtig funktioniert.

Danke schonmal für alle Lösungsvorschläge!
 

Anhänge

Hast Du vielleicht im Menue Deiner Kamera den Blitz unterdrückt?

Könnte tatsächlich sein, dass nur Messblitze gesendet werden.
 
Was heisst "des öfteren"? Jedes zweite Bild, jedes zwanzigste ... Lässt du dem Blitz genug Zeit zwischen zwei Auslösungen das er wieder lädt? Sind die Akkus in Ordnung?
Komisch ist das er Manuell zu gehen scheint. Sind die Kontakte an Blitzschuh sauber?

lg Michael
 
Das mit dem des öfteren ist leider nicht so ganz fest zu legen. Manchmal ist es nur ungefähr jedes 10. das schlecht ist, manchmal ist es aber nur jedes 10, das ok belichtet ist. Ich achte immer darauf, dass die grüne Kontrolleuchte an ist -> Blitz hat genug Zeit zum laden. Akkus habe ich schon gewechselt, kein Effekt. Kontakte habe ich auch schon gereinigt. :(
Aber danke schonmal für die Tips!
 
Schick den Blitz ein. Die Fa. Metz ist eigentlich für guten Service bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Überprüfen und ein Kostenvoranschlag sonderlich teuer ist. Vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit, die sogar auf Kulanz repariert wird. Wenn Eine Reparatur sich nicht lohnt, Kauf hier im Forum einen gebrauchten für 90-120 Euro und gut ist. Meine beiden 48 AF sind gebraucht und laufen seit mehreren Jahren.
 
Angehängt habe ich ein Beispielbild, bei dem der Blitz nicht richtig funktioniert.

Also, bei dem Bild würde ich sagen ... da ist gar kein Blitzlichtanteil mit drauf.

Was sein kann, ist, wenn du eine Serie von mehreren Bildern in kurzer Folge aufnimmst, und du eine relativ grosse Blitzlichtmenge benötigst, dass der Blitz einfach mit dem Nachladen nicht hinterherkommt, und dann ein oder mehrere Bilder aus der Serie keinen Blitz bekommen.

Wenn das gezeigte Bild ein Einzelbild ist, und wenn der Blitz vorher Betriebsbereitschaft angezeigt hat, dann ist was faul. (Vorausgesetzt, du hast den Blitz nicht via Kameramenue unterdrückt ... du schreibst aber, dass das nicht der Fall ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten