• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45 CT-4 an Nikon D 90

Hallo DFY,

der Blitz arbeitet bei Auslösung des Testknopfes. Das hatte ich vor Bestellung des Adapters getestet.

Die Steckverbindungen sind fest.

Blitz auf manuell und Kamera auf manuell 1/60s: Blitz löst nicht aus.
Hm, bin ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast du den PC Stecker vom Synchronkabel schonmal (z.B. mit einer Büroklammer) kurzgeschlossen und damit den Blitz ausgelöst? Einfach den Rand und den Pin von Stecker verbinden. Evtl hast du einen Kabelbruch im Synchronkabel.

Gruß Robert
 
Hallo Lukenvize,
toller Tipp!
Kurzschluss hat gefunzt. Das Kabel ist also ok!

Ich habe auch den Mittenkontakt drangehängt und die Kugel in der Mitte mit dem Rand kurzgeschlossen. Funzt.

Anscheinend gibt die D90 kein Signal ab. Ist der Adakter zu einfach? Der Blitzschuh hat Mittenkontakt plus 3 weitere kleine Kontakte. Eventuell will die D90 da eine weitere Belegung, bevor sie "auslöst".

Auf jeden Fall sind zwei mögliche Quellen ausgschlossen. Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mal bei Nikon nachgefragt, wie man den Blitz auslösen kann.

Antwort:

Sehr geehrter Herr -----,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider können wir Ihnen bei Ihrem Problem nicht wirklich weiter helfen und bitten hierfür um Entschuldigung. Generell unterstützt Nikon keine Blitz-Adapter sowie Blitzgeräte vom Fremdhesteller.

In wieweit das Metz Blitzgerät mit unseren Kameras kompatibel ist, können wir leider nicht sagen, da Nikon keine Fremblitzgeräte an seinen Kameras testet. Unsere Kameras sind ausschließlich nur auf Nikon Blitzgeräte voll abgestimmt. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Entsprechen Nikon-Kameras der ISO-Norm 10330?
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1840


Ich stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen



Hat also auch nix gebracht. Hat denn keiner mehr ne Idee?
 
Nicht wirklich. Ich benutze den Metz 45 CT5 mit SCA 343 an meiner D90. Oft auch abgesetzt mit dem Yongnuo 602. Funktioniert beides über Mittenkontakt.

Der Blitzschuh hat Mittenkontakt plus 3 weitere kleine Kontakte. Eventuell will die D90 da eine weitere Belegung, bevor sie "auslöst".

Glaub ich eher nicht. Bei der Konstellation wird m.W. nur der Mittenkontakt benutzt. Eher umgekehrt, das einer der anderen drei Kontakte die D90 irritiert. Ich kenne den Hama Adapter nicht. Kleb die mal mit Tesa ab. Oder der Mittenkontakt hat keinen Kontakt.

Im Menue der D90 wird bei der Methode manueller Blitz über Mittenkontakt nichts eingestellt. Die D90 auf M und 1/60 muss auf jeden Fall gehen.

Gruß
Bernd
 
Hat also auch nix gebracht. Hat denn keiner mehr ne Idee?
In irgend einer Schublade liegt doch bestimmt noch ein alter, kleiner Aufsteckblitz mit Mittelkontakt. Oder ein Bekannter hat einen Solchen. Oder der örtliche Fotohändler...
Wenn der dann auch nicht geht, hat die D90 ein Problem.
 
Hallo, danke für die Antworten.

Mit den drei Kontakten meinte ich den Blitzschuh der D90, nicht den Hama-Adapter.
Blitzschuh.jpg


Ich habe jetzt mal eine Durchgangsmessung gemacht. Beim Auslösen gibt es keinen "Kurzschluß" zwischen Rand und Mittenkontakt.



Ich habe mittlerweile von Metz die Antwort erhalten, dass der Hama-Adapter mit dem vorhandenen Synchron-Kabel gehen müsste!!


Vielleicht muss das Teil tatsächlich zurück.

Ich kontaktiere mal den Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, sorry, ich hab das kleine aber wichtige Wort "keinen" überlesen. Ich weiß nicht, ob man den Impuls mit einem Meßgerät sehen kann. Könnte gut sein, dass der viel zu kurz ist.

P.S: Hab´s mal ausprobiert. Mein Ohmmeter (Zeigerinstrument) zeigt einen ganz kleinen Ausschlag. Kannst Du es nicht mal mit einem einfachen Blitzgerät mit Mittenkontakt ausprobieren. Notfalls beim Fotohändler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt Licht ins Dunkel.
Nikon hat bestätigt, dass bei PASM der Mittenkontakt einen Impuls sendet, eventuell e5 ausschalten ( war es ).

Ich habe statt Widerstand Gleichspannung eingestellt, nun zeigt dass Messgerät einen kleinen Ausschlag ( ist eine digitale Anzeige, so etwa 50mV).
Dann Rand der D90 mit dem Rand des Adapters verbunden ( was dazwischen eingeklemmt ) und einen dünnen Draht an der Kugel des Adapters eingeklemmt. Das andere Ende des Drahtes auf den Mittenkontakt der D90 gehalten und mit der vierten Hand ( ich sollte im Zirkus auftreten ;.))) ) des Auslöser gedrückt. Es blitzt.

Also ist es das Zusammenspiel des Adapters mit dem Mittenkontakt der D90.

Sende ich jetzt den Adapter zurück oder schmeiss ich ihn weg ( hat 9 Euro inkl. Versand gekostet )?


Edit: Ich habe jetzt, warum auch immer, den Adapter nochmal draufgeschoben und ausgelöst. Es blitzt. Vielleicht hat die Kugel etwas gehangen, keine Ahnung. Aber, er tut!!!

Euch allen danke für die Hinweise. Klasse!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten