• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44-AF4 ... ist das so richtig?

Hoot...

Mja, mir fiel es auf, als ich mich selber mit 1/20stel fotografierte - zumindest irritierte mich irgendwas und nach ein paar Selbstauslöser-Shots dämmerte es mir dann.
Ansonsten bin ich erstmal mit den neuen Einstellungen wesentlich zufriedener, habe aber keine Party zur Hand zum Testen. ;)

... was Deine Frage ansteht stehe ich nur ein wenig auf dem Schlauch gerade (es wird spät): Versuche was mal mit den von Dir angegebenen Settings? :o

- Poot
 
Ich schätz einfach mal du sollst diese Einstellungen versuchen um ein gut augeleuchtetes Bild zu bekommen.

Einen -leider mit Grippe behaffteten- Gruß
 
Hoot...

Ja, das würde Sinn machen... aber das wäre zu einfach... ;)
Aber ich habe es mal gemacht, dabei heraus kam das...
(Einmal 35mm am Blitz... das war irgendwo bei 20mm am Objektiv, einmal 35mm am Objektiv)...
Allerdings sind es ja Laborbedingungen, ein Field-Test kann dann wohl erst nächste Woche erfolgen, macht sich optisch und vom Histogramm allerdings ganz nett.

Der Metz gibt mir dann (mit Objektivdeckel drauf) 7,2m an.

- Poot

PS: Gute Besserung!
 
Könnte hinkommen da ich ja "nur" das 14-54er habe ist es nicht ganz gleich aber fast.
Bei f4,5 und den einstellungen von oben 5,2 meter was schon fast passt da bei kleiner f änderung auch die meterzahl gleich 1-2 meter variiert.

Schauen nicht schlecht aus die fotos.

LG franz
 
Hallo zusammen nochmal...

So, gestern habe ich auf einer Party den Metz 44-AF4 mal testen dürfen, bin aber etwas irritiert.
Ich habe eine Menge Fotos im P Modus mit dem Blitz auf TTL stehend gemacht, es kamen aber nur rund 30% einwandfrei und direkt verwendbare Bilder dabei raus, die anderen 70% brauchen ziemliche Nachbearbeitung, was bei rund 300 Bildern eine Menge Arbeit ist. :(

Kann man da einstellungstechnisch noch etwas dran drehen beim Fotografieren, oder muss ich mit dem Nachbearbeitungsaufwand leben?

Schonmal Danke für Tips und Antworten...

- Poot

Servus Puti!

Möchte mich jetzt nicht unbedingt blamieren, aber passt der SCA-Adapter (auch mit der Versionierung) zur Kamera? Ich musste meinen SCA-Adapter 3202 für meinen "antiken" Metz 40MZ-2 von Version M2 (verwendete ich bei der C-5050) auf Version M4 (bekam gleich M5 aufgespielt) aktualisieren lassen. Nun kann der Blitz, weil er schon so alt ist, nur im Manuell- bzw. Auto-Modus (nicht im TTL-Modus) mit der E-330 betrieben werden, liefert aber dabei recht gut ausgeleuchtete Fotos (bei der Kamera im P-Modus). Vielleicht liegt's daran.
 
Hoot...

@franz.m:
Mja, wie gesagt, Zuhause klappt immer alles halbwegs gut, ich bin auf nächste Woche gespannt und die nächste Party o.ä., auf der es Fotos zu machen gilt.
Seufz... Wenn man soviel einstellen kann, gibt es soviel falsch zu machen. ;)

@ Watson:
Ich habe keine Ahnung, wovon genau Du redest [:o], aber der 44-AF4 ist einer der drei Blitze, die (natürlich in der Olympus-Version) explizit für das E-System konzipiert sind, da braucht man keinerlei Adapter oder ähnliches.
Das Ding ist neu und ausgelegt für u.a. meine E-500.

- Poot
 
@puti
Der fehler ist bei solchen fehlern zu 90% immer beim anwender. :rolleyes:
Ich gehe mit meiner e-300 schnellen schrittes auf die 90000 auslössungen zu und finde immer noch eigenheiten in ganz speziellen situationen.
Mann muss es einfach nur" registrieren " und beim nächsten mal dagegensteuern. :)

LG franz
 
Hoot...

Ja, das denke ich auch - und registriert habe ich es mit Sicherheit. :o
Die vorgeschlagenen Einstellungen machen auch alle durchaus Sinn, wenn man sie durchdenkt, aber ich wäre von alleine nie darauf gekommen, guten Gewissens die Belichtungszeit hochzuschrauben. ;)
Ach, die Welt wird so langweilig werden, wenn ich die Kamera erstmal beherrsche. :angel:

- Poot
 
Auch auf die Gefahr hin, dass man mich ans Kreuz nagelt, aber ich bin KEIN Freund der Fremdblitze. Borg Dir mal einen FL-50 aus, und Du wirst sehen alles ist gut.
 
Hoot...

Man ist ja nie direkt von Anfang an irgendjemands Freund, sowas geschieht langsam und schleichend, aber ich denke der Metz und ich machen gute Fortschritte.
Heute war ein kleines Akustik-Konzert in der Nähe und mit den hier angeregten Einstellungen machen sich die Fotos großteils doch schon viel besser. :)
Wenn jetzt noch der Bouncer kommt, geht es mir ganz gut, glaube ich.

Danke nochmal an alle, die die nützlichen Tipps gegeben haben!

- Poot
 
Also unter 1/15 würde ich nicht gehen da ist es besser die isos um eine drittelstufe noch hoch zu gehen.

Um so höher die isos um so mehr ist vom hintergrund(lichter) zu sehen.
Aber über iso 800 würde ich keinesfalls gehen.

Der bouncer ist wichtig bei solchen fotos.
Kannst dir ja einen aus einem ehrmann fruchtquarkbecher als übergang bauen.
Der passt ganz genau auf den metz 44.
Ich verwende ihn auch noch immer wieder mal obwohl ich auch einen omni bounce habe.
Aber vor gebrauch einen manuellen WB machen.

Edit
Die reichweit lässt damit auch ziemlich nach.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo der Herr...

Auch Nachtmensch, was? :o

Was die Kombination aus ISO und Verschlusszeit angeht, muss ich noch ein bisschen experimentieren, ich bin dieses Mal nicht über ISO 400 gegangen, einfach aus Sorge heraus, dass sich Zuhause alles als zu verrauscht herausstellt, allerdings sind mir die Hintergrundlichter definitiv noch zu wenig - es war zwar recht duster dort, aber ich denke auf ISO 640 werde ich nächstes Mal einfach hochgehen, dann sollte 1/15 auch reichen. :rolleyes:

Ich denke ich werde morgen mal Ehrmann-Quark kaufen gehen, auch wenn ich hoffe, dass der Bouncer diese Woche noch eintrifft, vor allen Dingen, weil es sich ja um die "goldene/orange" Variante handelt - ich habe ja ein Faible für eher warme Bilder.

Habe gerade zufällig die angehängten Bilder bei einer Community-Seite gefunden, ungefähr genau so sehen meine Traumfotos aus. ;)
... aber ISO 1600 ist mit der E-500 einfach nicht drin...

- Poot
 
Das sind aber fotos wo das umgebungslicht und warscheinlich eine folie am bouncer die farbe bringt.
Ansonsten kann man das auch noch in der ebv ein wenig hinbiegen.

Die iso 1600 sind für dich nicht pflicht da du ja eine längere belichtung hast.

Ansonsten die leute so hindrehen das im hintergrund scheinwerfer sind.
Machen die meisten so.

LG franz
 
Hoot...

@Crushinator: Jahaaaa, IN Photoshop die ganzen Geschichten zu machen ist natürlich möglich, allerdings fotografiere ich für eine Community, denen Qualität ******egal und Schnelligkeit höchst wichtig ist - insofern bedeutet das, dass ich die Fotos so gut wie es geht direkt aus der Kamera haben möchte, um sie direkt und ohne Nachbearbeitung (am Besten noch am gleichen Abend) hochladen zu können.
Ich komme auf grob 500 Fotos pro Wochenende, da habe ich einfach keine Lust drauf, nachts auf den Parties und Konzerten zu verbringen um dann am Tag stundenlange Nachbearbeitung für das Banausenvolk zu investieren. ;)
Trotzdem schön geworden. :)

@franz.m: Ich denke auch, so oder so ähnlich wird es wohl machbar sein, wie gesagt, ich warte noch auf meinen goldenen Bouncer, wird sich ja zeigen, wie stark er dann das Ergebnis beeinflusst. :o

- Poot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten