• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 AF 4 O - Welcher Bouncer?

Panty

Themenersteller
Hi,

ich hab den Metz 44 AF 4 O, wie so viele Olyaner. Welchen Bouncer verwendet ihr?

LG
Panty
 
Hoot...

Den Veganern sei dieses wunderbare Angebot empfohlen, das ich auch aus einem der Subforen hier bekommen habe.
Schnell geliefert, günstig und einwandfrei funktionierend:

http://cgi.ebay.de/Color-Omni-Direc...ryZ18591QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

- Poot
 
Joghurtbecher, schonmal nicht schlecht. :D Ich dachte eigentlich schon an eine "professionellere" Version.

Derzeit habe ich den Mecabounce von Metz und meine Frage zielt eigentlich darauf ab, ob z. B. der Stofen Omnibounce besser wäre. :confused:

LG
 
Joghurtbecher, schonmal nicht schlecht. :D Ich dachte eigentlich schon an eine "professionellere" Version.

Derzeit habe ich den Mecabounce von Metz und meine Frage zielt eigentlich darauf ab, ob z. B. der Stofen Omnibounce besser wäre. :confused:

LG
was ist am Joghurtbecher unprofessionell? Von der Leistung her ist der :top:
 
Aber von der reichweite des blitzes die noch übrig bleibt gesehen ist er nicht so der hit.
Deshalb hab ich zu meinen "ehrmann multibounce" noch einen stofen omnibounce dazu.
Mit ihm ist die reichweite noch etwas besser.
Die billigteile sind genau gleich gut wie die teuren stofen.

LG franz
 
Also die Bouncer von Ebay (Link weiter oben) kann ich auch empfehlen. Gibts auch einzeln zu kaufen. Auch wenn die Ware aus den USA kommt, geht es super schnell. Sind laut Beschreibung übrigens Uniphox Bouncer. Auf deren Webseite ist nachzulesen, dass der reguläre Preis für das 3er Set 50 US$ (!!!) beträgt. Das Angebot bei Ebay ist also ein richtiges Schnäppchen.

Und wenn wir schon beim Thema sind. Was hat sich Metz eigentlich beim seinem Mecabounce gedacht?! 12 Euro für ein Stück Plastik, das nichts kann, außer so fest auf dem Blitz zu sitzen, dass man es nur mit einem Taschenmesser o.ä. wieder entfernen kann :ugly:
 
Also die Bouncer von Ebay (Link weiter oben) kann ich auch empfehlen. Gibts auch einzeln zu kaufen. Auch wenn die Ware aus den USA kommt, geht es super schnell. Sind laut Beschreibung übrigens Uniphox Bouncer. Auf deren Webseite ist nachzulesen, dass der reguläre Preis für das 3er Set 50 US$ (!!!) beträgt. Das Angebot bei Ebay ist also ein richtiges Schnäppchen.

Und wenn wir schon beim Thema sind. Was hat sich Metz eigentlich beim seinem Mecabounce gedacht?! 12 Euro für ein Stück Plastik, das nichts kann, außer so fest auf dem Blitz zu sitzen, dass man es nur mit einem Taschenmesser o.ä. wieder entfernen kann :ugly:

Ist das wirklich so schlimm mit dem entfernen, des Mecabounce?
 
Und wenn wir schon beim Thema sind. Was hat sich Metz eigentlich beim seinem Mecabounce gedacht?! 12 Euro für ein Stück Plastik, das nichts kann, außer so fest auf dem Blitz zu sitzen, dass man es nur mit einem Taschenmesser o.ä. wieder entfernen kann :ugly:
Da hast du ja Glück... bei mir fiel meines immer ab. Daher auch meine Verlustmeldung... :grumble:

Wenn jemand meinen Bouncer gesehen hat, dann möge er sich melden. ;)
 
Ich werde mir auch das 3erBouncerPack holen.

Es ist nur immer ätzend 3-4 Tage zu warten bis das Geld von meinem Konto auf dem Paypal Konto ist.

Wie lange dauert die Lieferung von USA -> Germany?
 
Habs auch bestellt beim Sam aus New York. Die Abwicklung per Paypal ist halt die sichere Variante nach USA und mit dem Aufladen per Kreditkarte geht der Zahlvorgang in einer Minute über die Bühne.

Dauer der Lieferung vom Ersteigern bis Ankommen der Ware 9 Tage.

Der Test der USA-Bouncers steht noch aus. Die Geb.-Feier hab ich mit dem Mecabounce bestritten.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten