• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 AF-1 an 600D: unvermitteltes sporadisches Strobo-Blitzen

Stefan_W

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach langjährigem Knipsen mit Kompaktkameras bin ich vor ca. drei Monaten mit der 600D in die DSLR-Fotografie eingestiegen und habe mir bald darauf noch den Metz 44 AF-1 dazu gegönnt. Mit der Kombination komme ich für den Anfang schonmal recht gut zurecht, limitierendes Element ist meistens noch der Benutzer, aber die Lernkurve geht stetig nach oben.

In den 8 Wochen, in denen ich den Blitz nun habe, gab es aber zweimal eine Situation, die ich mir nicht so recht erklären kann.

Ich hatte die Kamera jeweils im manuellen Modus, den Blitz auf TTL und an die Decke gerichtet, die Lichtverhältnisse waren nicht besonders gut, aber auch nicht wirklich schlecht.

Das Problem äußerte sich darin, dass der Blitz bei halbem Drücken des Auslösers unerwartet stroboskopartig loslegte, anschließend wollte die grüne TTL-LED, die Blitzbereitschaft signalisiert, nicht mehr angehen und ich musste den Blitz aus- und wieder einschalten um weitermachen zu können.

Erst dachte ich, ich hätte ohne es zu wissen, die Einstellichtfunktion ausgelöst, aber die wird ja über den Schärfentiefe-Prüfknopf an der Kamera aktiviert, und wenn ich das tue, lässt sich der Blitz auch hinterher ganz normal weiterbenutzen.

Dieses strobo-Blitzen beim Scharfstellen mit anschließendem "Absturz" konnte ich bislang nicht absichtlich reproduzieren, und es trat wie gesagt in zwei Monaten auch nur zweimal auf.

Falls jemand von Euch eine Idee hat, was hier passiert ist, würde ich mich über Aufklärung freuen.

Vielen Dank und Grüße,

Stefan
 
Das Strobo-Blitzen beim halben Durchdrücken des Auslösers kennt man ja von den eingebauten Blitzen als AF-Hilfslicht-Ersatz.
Vielleicht meint der externe Blitz durch irgendein Kommunikationsproblem in bestimmten Situationen auch sowas machen zu müssen?
 
Hallo,

vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen. Werde nachher nochmal ausprobieren, ob ich das Verhalten vielleicht bei Dunkelheit provozieren kann und auchmal den Metz Support anschreiben.

Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich mit dem Gerät eigentlich vollauf zufrieden bin.

Grüße,
Stefan
 
So, ich melde mich mal etwas spät zurück, aber besser spät als nie ;-)

In der Zwischenzeit habe ich den Blitz eingeschickt und (nach 10 Werktagen) wieder zurückbekommen. Laut Beipackzettel konnten sie tatsächlich ein Problem feststellen und haben eine neue Firmware aufgespielt. Der Blitz zeigt nun die Softwareversion 2.1 an, möglicherweise wird diese ja demnächst auch öffentlich verfügbar gemacht.

Heute hatte ich den Blitz länger im Einsatz und es hat kein Problem gegeben. Aufgrund der Seltenheit des Fehlers mag das zwar noch nicht unbedingt was heißen, aber ich bin erstmal guter Dinge, dass der Fehler tatsächlich behoben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten