• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metabone und A7 II kompatibel?

Ich überlege mir eine A7II oder A7R II zu holen...

Was die A7II betrifft, müssen wir noch auf die neue FW warten.
Zur A7RII mit Metabones findest Du hier was:

http://briansmith.com/sony-a7rii-canon-ef-smart-adapter-tests/
 
Um das ganze hier mal frisch zu halten: am 16.11. kommt das FW-Update für die A7II die anscheinend sogar ähnliche Möglichkeiten mit EF-Objektiven zu lassen soll, wie die A7RII. Man darf also gespannt sein.

Zudem hat Metabones gestern ein weiteres Update für die Adapter rausgehauen, welches weiterhin das Betreiben der EF-Objektive verbesserten sollte (unter anderem der des Sigma 35 1.4).

Und hier eine Übersicht welche EF-Objektive mit welchem Adapter funktioniert:

http://briansmith.com/sony-a7rii-canon-ef-smart-adapter-tests/

Für den TO gibt es also Hoffnung!
 
...

Und hier eine Übersicht welche EF-Objektive mit welchem Adapter funktioniert:

http://briansmith.com/sony-a7rii-canon-ef-smart-adapter-tests/

Für den TO gibt es also Hoffnung!

O.k., genau das hatte ich ja schon 2 Posts vorher verlinkt. ;)

Die Frage ist, woher hast Du das Datum 16.11.?

Gibt's da was Neues?
 
A7II FW2.0 metabone IV FW 0.47
Autofokus ist mit L Objektiven ist deutlich schneller und genauer geworden
Nur zur Info...


Gruß David
 
Und hat den schon jemand auf Funktion getestet?

Der Commlite kostet doch so ca. 120 EUR.

Geht der auch so schlecht wie der Metabones?


Gruß
 
Nö, eher etwas mehr als die Hälfte ;)

Nö, ab Zollager HH sogar schon ab <35,- €...

Und für DAS Geld tut er mehr als ordentlich das, was er soll. Bis auf meine Sigma Art 35 und 50 funktioniert bisher an Nex-6 und A7 sogar der AF meiner EF-Objektive (50/1,4 USM, 40/2,8 STM, Tamron 24-70/2,8 VC, Tamron 70-200/2,8 VC) - wenn auch langsam.
 
Bis auf meine Sigma Art 35 und 50 funktioniert bisher an Nex-6 und A7 sogar der AF meiner EF-Objektive (50/1,4 USM, 40/2,8 STM, Tamron 24-70/2,8 VC, Tamron 70-200/2,8 VC) - wenn auch langsam.


Nun ja, ich würde vor allem Wert darauf legen, dass meine besten Objektive - also die Art Serie - funktionieren. Ein 40/2,8 oder 24-70 kann man vermutlich leichter ersetzen. Fakt ist ansonsten aber mal, dass diese Adapter mit den EF-Linsen im Grunde nur an den beiden IIer Gehäusen (A7 II und A7r II) richtig nett funktionieren, d.h. so schnell oder schneller als an einem Canon- Gehäuse. Nicht alle Objektive, aber halt nicht gerade wenige, und mit der Zeit vermutlich immer mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten