Ich hab's mir angesehen, finde es aber bedauerlich wie sich diese Diskusion entwickelt hat.
Was ich daraus nehmen kann :
Es bestätigt mir den Eindruck den ich von der K-5/II habe. Nämlich dass sie vergleichsweise leise und der Spiegel gut gedämpft ist.
Die Werte zeigen auch auf, dass alleinig das Vorhanden sein eines Spiegel nicht zwingen zu mehr Lautstärke führen muss.
Pentax baut ihre DSLR ja wirklich kompakt. Ist da noch viel Technik im Inneren verbaut, lässt dies Schall relativ wenig Entfaltung. Zusammen mit geeigneteten Materialien kann sich das durchaus positiv als Vorteil erweisen.
Wenn ich mich schon auch aufgrund meiner verschiedenen Kameras beinahe zwangsweise darauf geachtet habe, ist mir die Lautstärke persönlich nicht so wichtig.
Zur Nikon D800 & D4 : dass Nikon nicht gerade ein Ruhmesblatt in Sachen Schallpegel zu Gute hat, hat ja beinahe schon Tradition
Schon früher zu "Analogzeiten" hiess es "Wenn du unbedingt eine leise Kamera benötigst, kauf dir keinesfalls eine Nikon SLR".
Geändert hat sich das erst ab der F5. Diese, die F100 und vor Allem die F80 waren dann vergleichsweise leise.
Das ist ähnlich wie mit dem Thema "Belederung" welches Nikon seit der F90 vefolgt.
Das hat sicherlich nichts mit "bashing" zu tun. Sondern das sind so markentypische Eigenheiten und kaum eine Marke hat solche nicht.
Abgesehen davon, ist mir der eigentliche Klang viel relvanter als dessen Lautstärke. Und das ist dann halt immer Geschmacksache. Ich finde zB nicht, dass die D800 "scheusslich" klingt.
Was ich daraus nehmen kann :
Es bestätigt mir den Eindruck den ich von der K-5/II habe. Nämlich dass sie vergleichsweise leise und der Spiegel gut gedämpft ist.
Die Werte zeigen auch auf, dass alleinig das Vorhanden sein eines Spiegel nicht zwingen zu mehr Lautstärke führen muss.
Pentax baut ihre DSLR ja wirklich kompakt. Ist da noch viel Technik im Inneren verbaut, lässt dies Schall relativ wenig Entfaltung. Zusammen mit geeigneteten Materialien kann sich das durchaus positiv als Vorteil erweisen.
Wenn ich mich schon auch aufgrund meiner verschiedenen Kameras beinahe zwangsweise darauf geachtet habe, ist mir die Lautstärke persönlich nicht so wichtig.
Zur Nikon D800 & D4 : dass Nikon nicht gerade ein Ruhmesblatt in Sachen Schallpegel zu Gute hat, hat ja beinahe schon Tradition
Geändert hat sich das erst ab der F5. Diese, die F100 und vor Allem die F80 waren dann vergleichsweise leise.
Das ist ähnlich wie mit dem Thema "Belederung" welches Nikon seit der F90 vefolgt.
Das hat sicherlich nichts mit "bashing" zu tun. Sondern das sind so markentypische Eigenheiten und kaum eine Marke hat solche nicht.
Abgesehen davon, ist mir der eigentliche Klang viel relvanter als dessen Lautstärke. Und das ist dann halt immer Geschmacksache. Ich finde zB nicht, dass die D800 "scheusslich" klingt.