• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Messbare Schallpegel von Pentax DSLRs für den Einsatz in leisen Umgebungen

Mich erschreckt das die letzten Kameras doppelt so laut sind wie eine K-3.
Wird da gleich noch ein Gehörschutz mitgeliefert?:D

Doppelt?

3dB Unterschied ist eine Verdopplung. Der Unterschied zwischen der leisesten und der lautesten Kamera beträgt ca. Faktor 1000!
 
Hab neben meinen Pentaxen auch die D800.
Als ich die zum ersten Mal in Betrieb nahm, erntete ich sehr erboste Blicke :).
Hätte aber nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist und ja, das Auslösegeräusch ist sehr gewöhnungsbedürftig - vermutete zuerst einen Defekt in der Mechanik :D.
 
Doppelt?

3dB Unterschied ist eine Verdopplung. Der Unterschied zwischen der leisesten und der lautesten Kamera beträgt ca. Faktor 1000!

Da zitier ich mich selber :

Viele unterschätzen die Immission von Lärm.
Hörschäden sind nicht reversibel.
Der Schalldruckpegel steigt nicht linear an , sondern logarithmisch.
3 db(A) entsprechen dabei einer Verdoppelung der Intensität / Leistung.
Empfunden wir eine Verdoppelung der Lautstärke bei ~ 10 db .
Bei einer permanenten Aussetzung von 85 db(A) und mehr (über einen längeren Zeitraum) ist mit Hörschäden zu rechnen.
Generell nimmt die Leistungsfähigkeit unseres Akustikwerkzeuges ab.
 
Doppelt?

3dB Unterschied ist eine Verdopplung. Der Unterschied zwischen der leisesten und der lautesten Kamera beträgt ca. Faktor 1000!

Da verwechselst Du etwas!

3dB = doppelte Schallintensität/elektrische Leistung
6dB = doppelte akustische Leistung (Schalldruck)
10db = doppelte Lautstärke
 
Ich liebe das Auslösegeräusch meiner K3 :rolleyes: Einfach nur "klack". So muss das sein :)
Zum Glück ist die Staubentfernung nun SEHR leise geworden. Kein "brrrrrrr" mehr beim Abschalten.
 
Da verwechselst Du etwas!

Du auch:

3dB = doppelte Schallintensität/elektrische Leistung
6dB = doppelte akustische Leistung (Schalldruck)
10db = doppelte Lautstärke

+6dB bedeutet eine Verdopplung des Schalldrucks bzw. der Schallschnelle. Eine Verdopplung der akustischen Leistung (die nennt man Schallleistung!) entspricht +3dB. Und die doppelt so hohe Lautstärkeempfindung bei +10dB ist mit extremer Vorsicht zu genießen. Das gilt bspw. nur, wenn die Geräusche sich ausreichend ähnlich (spektral und im zeitlichen Verlauf) sind. Und ohnehin ist die bloße Angabe eines A-bewerteten Schalldruckpegels ohne die Angabe, wie und wo der gemessen wurde, völlig ungeeignet, um die "Lautstärke" von Kameras zu vergleichen. Vermutlich meinen die den Maximalpegel, aber wie wurde der bestimmt? Zeitbewertung "fast" ist das mindeste.
 
Kurz zusammengefasst und abseits aller Rechenspielchen (wenngleich auch durchaus interessant!) kann man festhalten, dass Pentax die leistesten DSLRs baut, die Canon 6D erstaunlich gut mithält und die sich die Erfahrung bestätigt, dass das Gerassel und Geratter der D800 nicht nur gefühlt am lautesten ist.

Schön so!

Bei Modelshootings in ruhiger Atmosphäre empfinden ich wie auch die Modelle das leise Auslösegeräusch als sehr angenehm.
 
Kurz zusammengefasst und abseits aller Rechenspielchen (wenngleich auch durchaus interessant!) kann man festhalten, dass Pentax die leistesten DSLRs baut, die Canon 6D erstaunlich gut mithält und die sich die Erfahrung bestätigt, dass das Gerassel und Geratter der D800 nicht nur gefühlt am lautesten ist.
Wobei der Nachfolger D810 mit ihrem neuen Verschluss sehr viel angenehmer und unaufdringlicher geworden ist und vom Schallpegel der Spiegelreflexkameras einer der besten Plätze in der c't Fotografie einnimmt. An das dezente und gut gedämpfte Auslösegeräusch der K-3 kommt die Nikon aber auch im Leise-Modus nicht ganz heran. Noch ruhiger als die Pentax gehen die 5DIII und 6D im Leise-Modus zu Werke. Dann allerdings mit reduzierter Serienbildgeschwindigkeit bei den Canons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Bitte an die Moderatoren dieses Unterforums:

Da ja nun wieder PentaxCanonNikonSony-Gebashe am anschwellen ist, würde ich euch bitten diesen Thread auf das wesentliche zu kürzen! Nämlich die Tabelle im ersten Posting und sonst nichts. Dazu bitte den Thread auch gleich schließen, da er nach dem ersten Posting gleich vollkommen in Nebensächlichkeiten abgleitet.
Des weiteren möchte ich euch bitten die ganzen Canon-Fanboys daran zu erinnern, das hier "Pentaxland" und es es niemanden interessiert, das ein 1Dx 14 Bilder die Sekunde macht (und damit natürlich supersupersupertoll ist), eine Pentax, die aber (nur!) 8 Bilder die Sekunde macht, dieses eigentlich gar nicht brauch (laut Canon-Fanboys).

Ich würde euch bitten konsequenter gegen dieses Markengebashe (von wem auch immer, und in welche Richtung auch immer) vorzugehen.

Und auch an uns Pentaxianern:

Bitte lasst diesen "Trashtalk". Es ist einfach nur noch müßig diesen ganzen Müll lesen zu müssen, um aus ca 30-40 Nachrichten die eine raus zu fischen, die noch ein wenig Informationsgehalt hat.

Ja, ich weiß es ist schwer, aber bevor geantwortet wird, überlegt bitte, ob die Nachricht einen Informationsgehalt hat, der andere wirklich interessiert!
 
Da ja nun wieder PentaxCanonNikonSony-Gebashe am anschwellen ist, würde ich euch bitten diesen Thread auf das wesentliche zu kürzen! Nämlich die Tabelle im ersten Posting und sonst nichts.

Dazu bitte den Thread auch gleich schließen, da er nach dem ersten Posting gleich vollkommen in Nebensächlichkeiten abgleitet.
Das finde ich angesichts meiner Postings 4, 6 & 8 reichlich unverschämt.
Für mindestes einen User war mein Hinweis neu und wohl auch hilfreich.
 
Eine Bitte an die Moderatoren dieses Unterforums:

Da ja nun wieder PentaxCanonNikonSony-Gebashe am anschwellen ist, würde ich euch bitten diesen Thread auf das wesentliche zu kürzen! Nämlich die Tabelle im ersten Posting und sonst nichts. Dazu bitte den Thread auch gleich schließen, da er nach dem ersten Posting gleich vollkommen in Nebensächlichkeiten abgleitet.

Ja, ich weiß es ist schwer, aber bevor geantwortet wird, überlegt bitte, ob die Nachricht einen Informationsgehalt hat, der andere wirklich interessiert!


Zum einen hat der Thread nur 34 Einträge deinen unnötigen mitgezählzt und ihm Gegensatz zu dir habe ich einige interessante Informationen herausziehen können. Insofern halte ich deinen Beitrag für reichlich unverschämt.
Wobei ich nicht anzweifele, das man ein oder zwe Nutzer die keine Weiterführenden Beiträge bringen, einfach entfernen könnte.
 
dürfen denn nur weiterführende beiträge gepostet werden? ich finde das würde für mich persönlich den freizeitwert des forum senken. (und das ehrlich, ohne ironie)

und dann noch zu liste: wenn ich die so anschaue, dann sind die unterschiede doch sehr gering. und wenn ich dann noch spiegellose kameras mit anderen dslrs vergleiche, warum wurden dann nicht auch noch gleich smartphones und verschiedene animierte auslösegeräusche mit verglichen?


Zum einen hat der Thread nur 34 Einträge deinen unnötigen mitgezählzt und ihm Gegensatz zu dir habe ich einige interessante Informationen herausziehen können. Insofern halte ich deinen Beitrag für reichlich unverschämt.
Wobei ich nicht anzweifele, das man ein oder zwe Nutzer die keine Weiterführenden Beiträge bringen, einfach entfernen könnte.
 
dürfen denn nur weiterführende beiträge gepostet werden? ich finde das würde für mich persönlich den freizeitwert des forum senken. (und das ehrlich, ohne ironie)

Da hast du mich wohl falsch verstanden oder ich war nicht präzise genug, mit "Wobei ich nicht anzweifele, das man ein oder zwe Nutzer die keine weiterführenden Beiträge bringen, einfach entfernen könnte." Diese Nutzer haben noch keinen nutzbringenden Beitrag geliefert und haben das auch nicht vor und auf solche Trolle habe ich keine Lust, und die vergrätzen andere.
 
Mal kurz was vom Wochenende, weil es gerade zum Thema hier passt.

Bin im Gespräch mit nem (jungen) Bekannten, weil er sich auch für DSLR’s interessiert.
Nach dem er das Auslösegeräusch meiner K20 gehört hat, fragte er, "ob man da nen andern Ton einstellen kann." :eek: :confused: :ugly:
 
Bin im Gespräch mit nem (jungen) Bekannten, weil er sich auch für DSLR’s interessiert.
Nach dem er das Auslösegeräusch meiner K20 gehört hat, fragte er, "ob man da nen andern Ton einstellen kann." :eek: :confused: :ugly:

Jetzt weißt du, warum ich für die jungen Handy-Aufsteiger ein Touchdisplay will....
Alles wie beim Smartphone (erstmal...)....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten