• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menschen in Moskau (Street und Portrait)

also moskau sieht man hier nicht wirklich :)

wo sind die ganzen multimilliardäre mit schönen frauen? )))
 
Außerdem: Es wisst ihr doch dass es schlecht iss viele Bilder gleichzeitig zu posten, das man die betrachter durchaus überfordern kann... darum schön nacheinander. (könnte auch jedesmal nen neuen Thread aufmachen...
Warum keine Serie posten? Wenn man natürlich keine Serie - die als solches auch einem gewissen Spannungsbogen zieht bzw. eine Geschichte erzählt - zusammenstellen kann, mag deine Vorgehensweise noch passen. Aber wenich eine Fotoaustellung besuche, schaue ich auch nicht nur ein oder zwei Bilder davon an und sage mir dann: "Genug für heute. Morgen kommen ich nochmal
für zwei Bilder vorbei".

@ag photo
Auch wenn die Milliardärsdichte in Moskau die höchste der Welt ist, verbinde ich schon andere Strassenbilder mit Moskau oder auch mit St. Petersburg.

Ich kann der Motivauswahl insgesamt nicht viel abgewinnen. Man sieht Moskau nicht...ich meine nicht das allseits bekannte, touristische Moskau, sondern das Moskau der Moskauer. Ich sehe also nichts, was irgendwie für Moskauer (oder russische) Verhältnisse typisch ist; was den Betrachter gleich an Russland denken läßt. Das Treiben der Menschen auf den Strassen. Den fliessenden Verkehr, Metro-Stationen (von aussen) umsäumt mit kleinen Kiosken mit fliegenden Händlern, wilde Flohmärkte, Marschrutkas. Und zwischen all dem noch ein paar mehr красивые девочки. :D ;)

Das Einzige, was den unbedarften Betrachter sofort auf Russland schliessen liesse, ist die Schrift auf dem Denkmal, vor dem die zweite Braut steht.



Brautpaare sieht man (vor allem am WE) an bestimmten Punkten der Stadt sehr viel. Da hätten sich sicher andere Fotomöglichkeiten ergeben.
 
Hi,

das gibt Moskau nicht wieder!

Wenn schon die Leninberge und Hochzeit - da gibt es im Hochzeitsumfeld viel viel mehr zu entdecken! Die Schwiegerväter an der Wodka-Flasche trinkend, der Bräutigam der schon den Studentinnen in ihren Miniröcken nachsieht, die
gestellten Hochzeitsphotos vor der Moskauer Kulisse, einfach herrlich.

Wenn schon Ismailovski dann bitte nicht die Schaschlikbrater - es gibt viel viel mehr dort zu sehen. Die Schachspieler, die Maler, der Fotograf mit seinen
wirklich tollen Moskaubildern ganz am Eingang, die Grossmütterchen, die
versuchen irgendwelche Klamotten zu verhäkern....

Wo ist die Twerskaja, Strasse, mit der höchsten Dichte an schönen Frauen!
Wo die Kräuterweiblein an den U-Baheingängen.

Moskau ist eine Grossstadt, dynamisch, verrückt, reich und schön, voller Gegensätze, arm, bedauernswert, langsam, oft ein Dorf.

Das wäre Street in Moskau.

lg
Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten