• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinungen zur neuen Ixus 850 IS

kann mich carli nur anschließen. hab mich auch für die 850is entschieden. der ww ist klasse, schneller blitzund viel schnick schnack. genau das was ich brauche :-)
 
gehet es nur mir so, oder finden die andern die ISO 1600 Bilder auch eine Sensation?

http://www.pbase.com/healthiest/image/68527517

Ich mein wenn die Canon G7 ähnlich gut oder besser ist, dann bin ich mehr als zufrieden.

http://www.pbase.com/healthiest/image/68547036/original
ISO1600, aber dafür im 10MP Vollbild

Ich denke das sagt mehr :o

Oder hier, ISO leider unbekannt
http://www.pbase.com/healthiest/image/68569053
 
Stimmt.

Ichhabe einen Ausschnitt auf die Auflösung der F30 verkleinert und ein ISO 1600 Vegleichsfoto angefügt:

Links FinePix F30 / Rechts Ixus 850 IS

screenshot1hl2.jpg


Wenn das zweite http://www.pbase.com/healthiest/image/68569053 ISO 1600 ist dann sieht es sehr gut aus. Wird aber wohl kein ISO 1600 sein nehm ich an.
 
Stimmt.

Ichhabe einen Ausschnitt auf die Auflösung der F30 verkleinert und ein ISO 1600 Vergleichsfoto angefügt:

Links FinePix F30 / Rechts Ixus 850 IS

screenshot1hl2.jpg
hc199sx1.jpg


Dann stelle ich mal ein F30 ISO1600 Crop (dpreview) daneben, der schaut auch schon anders aus ;)

Wobei dieser Vergleich sicher nicht praxisgerecht ist, die IXUS wird nicht um soviel schlechter sein,
das wäre schlechter als die IXUS850
 
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd700-review/gallery.shtml IXUS 800 IS aka SD700

http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd800-review/gallery.shtml IXUS 850 IS aka SD800

Vergleich dort bitte mal folgende Aufnahmen miteinander.
hc1554a9.jpg



Ich würde mich da klar für die ältere IXUS 800 IS entscheiden,
oder sehe ich da was falsch?

Hätte die IXUS 900 ti aufgrund des grösseren Sensors dort evtl. einen Vorteil?

Wie schaut es mit der Videofunktion aus, die 800IS soll irgendwie nur 8min auf 1GB
bekommen, da immer noch nicht komprimiert wird?

Wie geht das? Die IXUS 850 liefert eindeutig bessere Farben als die IXUS 800.
Und dabei wird die IXUS 850 überall mit einer schlechteren Bildqualität beurteilt als die IXUS 800. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Den Bilder nach zu urteilen ist die IXUS 850 doch eindeutig die bessere Cam, oder? :confused:
 
Von den Farben hast du wohl Recht,
gut zu sehen bei diesem Bild
hc1554a9.jpg
das sagt doch aber wenig über die Bildqualität aus, mehr über den Eingriff der internen Bildbearbeitung.
 
Das stimmt,
aber Bildqualität ist für mich nicht nur die Suche nach Fehlern/Störungen
bei extremer Vergrößerung, sondern der Gesamteindruck des fertigen Bildes.
Und der Gesamteindruck ist bei der 850er besser ;)

Dabei wollte ich mir doch die 800er kaufen :o

Nachtrag:
Wenn ich jetzt nachträglich dem Bild der 800er etwas mehr Farbsättigung gebe, sieht es wieder besser aus als das der 850er. Kann man die Farbsättigung bei der IXUS 800 einstellen? Ich finde im Canon Pressetext
nur den Hinweis auf Custom Colors. Aber das kann ja alles mögliche bedeuten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


850is: Die Bilder sind authentischer, ich meine das sie das Motiv eher so darstellen wie es in wirklichkeit aussieht. Etwas schlechter ist hier eine leichte nur zu ahnende Unschärfe im Randbereich sowie eine sichtbare Unschärfe in den Ecken.
Ich werde daher die 850is behalten, eine wirklich kleine schöne schnugglige Kamera. Die F30 muß ich daher wieder abgeben, damit kann ich aber leben. Wenn man wirklich jedes Bild vorher prüft und individuell einstellt bekommt man meiner Meinung nach einen Tick bessere Bilder hin als mit der Canon, stellt man nichts individuell ein wird die 850er immer ein Stück voraus sein. Die 850er ist daher der besser Allrounder. Die Entscheidung ist mir persönlich nicht schwer gefallen. Trotzdem bin ich sehr froh den Test für mich gemacht zu haben da ich sonst immer einen kleinen Zweifel gehabt hätte bezüglich der Entscheidung.

Ich weise darauf hin das es sich hier nur um meine persönliche Meinung handelt, Hobbyknipser oder gar Profis sehen das möglichweise anders.

Gruss Carli


Ich stimme dir im Grossen und Ganzen zu, ich hatte die 850iS auch, aber wieder abgegeben weil ich die Rand und Eckeunschärfe etwas zu heftig fand, bzw anders bewerte als Du.
Für mich ist das jenseits der Toleranz wennglich sie bei kleinen Abzügen sicher keine Rolle spielt.
Ich habe aber einen 22 Zoller hier und da springt sie mir bei jedem 28mm ins Gesicht und nervt!

Auch zur F30/F31: man braucht immer ein paar Versuche um ev. mal ein Superbild hinzubekommen, eine SchnappschussKamera stelle ich mir anders vor. Die Kontrast muss man immer nachträglich am PC ins Bild holen sonst sind Sonnen-Bilder etwas fad.

Gruss
CF
 
Nachtrag:
Wenn ich jetzt nachträglich dem Bild der 800er etwas mehr Farbsättigung gebe, sieht es wieder besser aus als das der 850er. Kann man die Farbsättigung bei der IXUS 800 einstellen? Ich finde im Canon Pressetext
nur den Hinweis auf Custom Colors. Aber das kann ja alles mögliche bedeuten :(

Mit Sicherheit, das ging schon bei der IXUS 30 :D
 
...trotzdem stören mich persönlich überbelichtete Bildteile auf denen ich nichts mehr erkennen kann mehr als ein bißchen Bildrauschen...
Überbelichtete Bildteile lassen sich vermeiden - Bildrauschen nicht, wenn man einen höheren ISO-Wert braucht um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten