• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinung zur Bildbearbeitung gefragt :-)

**Franziska**

Themenersteller
Hallo,

trotz des schlechten Wetters habe ich heute einen kleinen Ausflug auf die Burg Windeck im Schwarzwald gemacht und bin anschließend ein bisschen durch den Wald gewandert, um schöne Motive zu fotografieren.

Hätte gerne eure Meinung zu meinen (Amateur)Bildern, sowie zur Bearbeitung folgender Bilder. Bitte berücksichtigt jedoch, dass mir bis jetzt nur Gimp für die Bearbeitung zur Verfügung steht :ugly: :D
Also leider noch nix Photoshop etc...

1.
 
4.
 
Wenn bei 1 und 3 das linke Bild so aus der Kamera kam würde ich sie mal einschicken.
 
Hallo Franziska,

ich möchte dir ja nicht auf den Schlipps treten, aber ich würde an das Hobby nicht mit der Bildbearbeitung sondern mit der Bildgestalltung rangehen.
Dann schauen die Bilder schon mal so gut aus, dass ich nicht mal etwas nachbearbeiten muss, außer etwas an den Kontrasten etwas herumzuzupfen.

Du benutzt, so wie ich sehe eine Nikon. Da gibts dieses ViewNX von denen, das kann alles was du für den Einstieg brauchst und wenn du in RAW fotografierst gibt es fast nix besseres für ne Nikon und ist auch gratis runterladbar auf der Nikonseite.

Schöne Grüsse iBo
 
Wenn Du was zu den Bildern hören und draus lernen können willst, dann würde ich an Deiner Stelle den Thread nicht selbst mit Bildern zuschütten, das macht ihn nur unübersichtlich und am Ende ist nicht mal mehr klar, wer was zu welchem Bild gesagt hat...
 
Am besten gefällt mir Nr.2, durch die Bearbeitung wirkt es insgesamt wärmer und auch der Himmel kommt besser raus. Da wäre vielleicht auch ein Bild mit mehr/nur Himmel interessant gewesen (durch die Lichtstrahlen und die Farbe).

Nr.3 sieht irgendwie witzig aus, son Baumstamm mit Gesicht und Vokuhila-Frisur :D
Die bearbeitete Version find ich etwas kühl, aber besser als die unbearbeitete.

Nr.5 ist auch gut (fließendes Wasser) - Hast du da mal Hochformat probiert?

Nr.6 gleicher Effekt wie bei 5, hier könnte man vielleicht versuchen möglichst bodennah und direkt über dem Wasser zu fotografieren (so siehts zumindest für mich aus)

Die Bilder hast du in RAW fotografiert? (irgendwie ist beim ersten Bild wieder dieser Blaustich:ugly: - hast du bei den nächsten Bildern was verstellt?)

Ok, das Wetter war jetzt vielleicht insgesamt nicht so förderlich. Ansonsten denke ich auch, wie bereits geschrieben, dass man zuerst mit der Bildgestaltung anfangen sollte zu lernen (nicht, dass ich das drauf hätte :D)

Benutzt du eigentlich irgendwelche Filter? Manche (unbearbeitete) Bilder sehen irgendwie...trüb(irgendson Schleier?) aus.
 
ich möchte dir ja nicht auf den Schlipps treten, aber ich würde an das Hobby nicht mit der Bildbearbeitung sondern mit der Bildgestalltung rangehen.
Dann schauen die Bilder schon mal so gut aus, dass ich nicht mal etwas nachbearbeiten muss, außer etwas an den Kontrasten etwas herumzuzupfen.

das würde ich nicht sagen.
ein foto, das nicht bearbeitet wurde, ist nicht fertig.
das fotografieren ist nur die halbe arbeit.
früher ist man ja auch stundenlang in der duka gestanden und hat alles mögliche ausprobiert, heute geht es eben gemütlich im lightroom, PS oder software deiner wahl (ich bevorzuge CNX2)

und kontrast ist bei weitem nicht alles, was man einstellen kann ;)
 
das würde ich nicht sagen.
ein foto, das nicht bearbeitet wurde, ist nicht fertig.

Das würde ich nicht sagen.

Es ist wie beim Essen. Rohkost geht, Kochen kann helfen, verdorbene Zutaten stören beim Kochen:


Ein guter Apfel schmeckt auch so schon und ist durchaus fertig!

Ein Bratapfel kann durch Zutaten und Zubereitung durchaus gewinnen.

Aber ein fauliger und schimmliger Apfel wird auch gebraten nichts leckeres mehr.
 
ich würde mal RAW probieren. oder zumindest den WAB anpassen. das erste ist schon arg blau. die korrekturen sehen dann beim himmel nicht mehr so gut aus, auch finde ich es zu dunkel/ zu hoher kontrast.
 
Wenn bei 1 und 3 das linke Bild so aus der Kamera kam würde ich sie mal einschicken.

Danke für den hilfreichen Kommentar, brigt mich recht wenig voran :grumble:
Edit: Hab mal deine "11 Beiträge" angeguckt... vergiss einfach, was ich geschrieben habe, ich glaube von dir kann gar nichts anderes kommen als solche Kommentare.
Was mich aber immer wundert... was suchst so jemand in einem Fotografie Forum :confused:


Ich würde an das Hobby nicht mit der Bildbearbeitung sondern mit der Bildgestalltung rangehen.
Schöne Grüsse iBo

Okay, danke für deine ehrliche Meinung :) ... hättest du mir außerdem noch irgendwelche Tipps zur Bildgestaltung, die ich nächstes Mal besser machen könnte?



Endlich auch mal einer. der auch etwas positives in meinen Bildern erkennen kann :ugly: :D
Hätte nicht gedacht, dass jemand sieht, wieso ich den Baumstamm fotografiert habe :top:
Nr. 5 Hätte mir Hochformat im Nachhinein auch besser gefallen, ohne Stativ wäre das aber nix geworden, also hab ich lieber im Querformat aber mit Stativ fotografiert....
später hab ich dann gesehen, dass das Kugelgewinde meines Stativs ne Ausbuchtung hat, damit man auch Hochformat fotografieren kann :ugly:

Ja, leider hab ich sie in RAW gemacht :rolleyes: Habe da was falsch verstanden und nicht das richtige Programm...
Versuche es jetzt aber wohl mal mit ViewNX, werde dann wohl mal die sichere Zone Ubuntu verlassen müssen und nach Microsoft wechseln :D :D
Den Blaustich habe ich öfter, ich versuche dann den richtigen Weißabgleich direkt an der Kamera einzustellen, aber irgendwie klappt es nicht so wie ich will.
Keine Ahnung, was ich falsch mache...
Der Schleiher über den Bildern stört mich auch sehr, hier wiederrum weiß ich auch nicht, was ich falsch mache... Filter hab ich bis jetzt noch keine (wobei das ja sicherlich nicht der Grund sein kan ?! )....


ich würde mal den WAB anpassen. das erste ist schon arg blau. die korrekturen sehen dann beim himmel nicht mehr so gut aus, auch finde ich es zu dunkel/ zu hoher kontrast.
Ja, der Blausicht stört mich auch auf vielen meiner Bilder sehr...wie ich zu "erstklaessler" schon geschrieben habe, bekomme ich das irgendwie nicht besser hin, ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann...
Ich versuche immer das über den Weißabgleich, sowie das Messverfahren (Matrix, Spot etc. ) zu korrigieren, aber irgendwie sehen alle gleich (schlecht) aus :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Blausicht stört mich auch auf vielen meiner Bilder sehr...wie ich zu "erstklaessler" schon geschrieben habe, bekomme ich das irgendwie nicht besser hin, ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann...

Versuch´es mal mit dem automatischem Weißabgleich der Kamera. Bei meiner Canon funktioniert das ausgezeichnet. Allerdings arbeite ich ausschließlich in Raw. Aber in allen meinen Konvertern muß ich fast nie eine Korrektur tätigen. Nikon sollte doch auch einen brauchbaren Automodus für den WA haben.

Gruß, Stefan
 
ach, nimm summilux nicht zu ernst, der kapert gerne themen, am besten ignorieren ;)

Ja, der Blausicht stört mich auch auf vielen meiner Bilder sehr...wie ich zu "erstklaessler" schon geschrieben habe, bekomme ich das irgendwie nicht besser hin, ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann...
Ich versuche immer das über den Weißabgleich, sowie das Messverfahren (Matrix, Spot etc. ) zu korrigieren, aber irgendwie sehen alle gleich (schlecht) aus :eek:
hast du jetzt RAW+Jpeg oder nur raw aufgenommen?
ich hab mal nachgesehen, deine kamera dürfte auch einen WAB über ein foto unterstützen -> stell das ein, fotografier ein weisses blatt das von dem licht beleuchtet wird das deine szene beleuchtet (also die sonne ;) ) und kontrolliere die einstellung.
ansonsten probier einige einstellungen durch "bewölkt" sollte wärmere farben liefern.

die belichtungsmessung (!) - matrix, spot- hat nichts mit dem WAB zu tun.
falls sich jemand an deinen fotos versuchen soll, musst du explizit schreiben dass man das darf, die forumsleitung hat hier ziemlich angst vor schwierigkeiten mit URV.
 
ach, nimm summilux nicht zu ernst, der kapert gerne themen, am besten ignorieren ;)
Okay :D

hast du jetzt RAW+Jpeg oder nur raw aufgenommen?
Leider war ich so blöd und hab nur RAW, anstatt RAW + JPEG :grumble:

ich hab mal nachgesehen, deine kamera dürfte auch einen WAB über ein foto unterstützen -> stell das ein, fotografier ein weisses blatt das von dem licht beleuchtet wird das deine szene beleuchtet (also die sonne ;) ) und kontrolliere die einstellung.
ansonsten probier einige einstellungen durch "bewölkt" sollte wärmere farben liefern.
Sorry, aber das hab ich irgendwie nicht so ganz verstanden :o. Wie meinst du das: "deine kamera dürfte auch einen WAB über ein foto unterstützen"
Die Landschaftsaufnahmen hatte ich mit "bewölkt" fotografiert und sie sind trotzdem so geworden :confused:

falls sich jemand an deinen fotos versuchen soll, musst du explizit schreiben dass man das darf, die forumsleitung hat hier ziemlich angst vor schwierigkeiten mit URV.

Danke für den Hinweis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten