• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinung zu Active D-Lighting

Danke, für mich fehlt in dieser Reihe nur noch Standard und ADL Auto und Kontrast Auto

ADL, egal wie, bedeutet immer Kontrast "Auto".

Edit: zumindest bei den meisten Modellen. ADL-Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen sind ohnehin nur beschränkt sinnvoll, weil sich Algorithmen und Abstufungen (z.B. im Vorhandensein der Optionen "automatisch" und "extrastark") unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner D7000 lässt sich ADL und Kontrast getrennt auf Auto schalten.

Hier:
a) ADL off, PC Standard mit Kontrast +/- 0
b) ADL Auto, PC Standard mit Kontrast Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, das geht bei meiner D7100 nämlich auch.
Und wie man sieht, ist die Einstellung mit beidem auf Auto besser, weil es Ausreisser in den Lichtern versucht zu vermeiden.
Dank auch an dich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschen ist ein (vermutlich einigen unbekanntes) Mittel der Bildgestaltung.
Vergisst man allzu leicht. ;)

Rauschen sollte niemals eine gewollte Bildgestaltung sein, dafür gibt es in der EBV sinnvollere Stilmittel. Edit: Rauschen ist ein unangenhmer Nebeneffekt der Sensoren.

Und wie man sieht, ist die Einstellung mit beidem auf Auto besser, weil es Ausreisser in den Lichtern versucht zu vermeiden.
Dank auch an dich. :)

Bei ADL wird immer etwas unterbelichtet um eben ausgefressene Lichter zu vermeiden und mehr Spielraum in den Schatten zu haben. Darum gehts doch schliesslich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich, aber ich meinte nur, dass man das nicht einfach vom Tisch wischen sollte.

Nicht umsonst gibt es Plugins, die extra das Rauschen bzw. die Körnung eines analogen Films simulieren.
Das sieht bei bestimmten Bildern wesentlich besser aus, besonders bei Portraits, bei denen klare und astreine Bilder die Haut und Schminke der Models in aller Ehrlichkeit und leider manchmal eben auch Grausamkeit allzu deutlich zeigen.
Weichspüler finde ich in vielen dieser Fälle nicht angebracht.
Lieber ein anständiges Korn, das die "Auflösung" sozusagen limitiert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten