• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Welt

Zusammen mit einer Freundin Sonnenaufgang fotografieren...

ABT_9653_Web2.jpg


Sonne, Regen, Wolken, Wind... Was will man mehr?
 
Im Gesichtsbuch haust du irgendwie immer die besseren Aufnahmen raus finde ich.
Wie bekommst du es denn hin, dass bei einer Langzeitbelichtung das Gras nicht verwischt? Ein extra Bild für das Gras?
 
Weiter geht es mit einem erneuten Pano aus der Heimat.

Ich habe keine Ahnung, ob das Wildblumen sind oder die bewusst gesät wurden. Aber aktuell findet man die hier recht häufig, mal auf alten abgeernteten Flächen, mal ein komplettes Feld voll.

ABT_8470_Web.jpg

das sind Studetenblumen(Tagetes), die extra angebaut wurden, also keine Wildform.

Gruß phoenix66
 
Ich finde das Bild mit der Fotografin darin ganz, ganz stark!
Das hat etwas, das unsere Emotionen beim Fotografieren und wenn wir das Ergebnis auf dem Screen sehen, rüberbringt.
Insgesamt hätte ich mehr Helligkeit in den Tiefen gewünscht, jeweils in der linken und rechten Bildhälfte, auch um die Fotografin stärker zu betonen.
 
Im Gesichtsbuch haust du irgendwie immer die besseren Aufnahmen raus finde ich.
Wie bekommst du es denn hin, dass bei einer Langzeitbelichtung das Gras nicht verwischt? Ein extra Bild für das Gras?

Das Dünengras ist ja schon vom Wind lange in eine Richtung gedrückt. Da ist selbst bei viel Wind gar nicht so viel Bewegung drin. Ein extra Bild mache ich nicht (ich wüsste nicht, wie ich die hinterher übereinander bringe... :o)

das sind Studetenblumen(Tagetes), die extra angebaut wurden, also keine Wildform.

Gruß phoenix66

Danke für die Erläuterung. Habe diese Blumen so das erste Mal bei uns gesehen. Für mich auffällig, dass sie auf abgeernteten Feldern angepflanzt wurden (ich meine, Rapsfelder).

Ich finde das Bild mit der Fotografin darin ganz, ganz stark!
Das hat etwas, das unsere Emotionen beim Fotografieren und wenn wir das Ergebnis auf dem Screen sehen, rüberbringt.
Insgesamt hätte ich mehr Helligkeit in den Tiefen gewünscht, jeweils in der linken und rechten Bildhälfte, auch um die Fotografin stärker zu betonen.

Danke Oskar. Ich hab's mal etwas überarbeitet.
 

Anhänge

jo, das dünenbild ist klasse! das nächste mit den blumen dafür....hm, da leuchtet der horizont wie bei einem schlechten HDR oder du hast die tiefen zu weit hochgezogen.... aber generell danke für die schönen bilder!

Oliver
 
ich lese still mit und bewundere tolle Arbeiten :top:.

als Liebhaber dramatischer Himmel gefällt mir "Zeeland" in Verbindung mit den Dünen ist richtig, richtig gut.


eine Frage hätte ich, falls erlaubt: die Strohballen hauen einen in ihrer Brillanz förmlich vom Hocker.
aber wo kommt das Licht im Vordergrund her? die Sonne geht am anderen Ende unter/auf. müsste der Vordergrund daher nicht Schatten werfen, zumindest aber ziemlich dunkel sein? Danke!
 
eine Frage hätte ich, falls erlaubt: die Strohballen hauen einen in ihrer Brillanz förmlich vom Hocker.
aber wo kommt das Licht im Vordergrund her? die Sonne geht am anderen Ende unter/auf. müsste der Vordergrund daher nicht Schatten werfen, zumindest aber ziemlich dunkel sein? Danke!

Die Schatten sind schon da. Aber die Stoppeln auf dem Feld reflektieren auch sehr viel Licht. Daneben hilft der Grauverlaufsfilter, den Dynamikumfang im Bild abzuschwächen. Wenn man dann noch später bei der Bildentwicklung ein wenig die Tiefen anhebt, säuft der Vordergrund durch die tiefstehende Sonne auch nicht ab.
 
Andre! Ich mag das Panorama mit Deiner Holden sehr gerne aber sie hat einen Heiligenschein (Halo), da musst Du nochmal ran :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Panorama, auch ganz klasse!:top: Einzig der ausgebrannte Bereich recht neben der Sonne, stört ein wenig aber das nennt sich dann wohl jammern auch höchstem Niveau.:lol:
 
Andre! Ich mag das Panorama mit Deiner Holden sehr gerne aber sie hat einen Heiligenschein (Halo), da musst Du nochmal ran :D

Ist gar nicht meien Holde... Die lag noch im Bett um die Uhrzeit. Aber eine Freundin aus Holland freut sich immer, wenn wir im Urlaub da sind und wir dann zusammen fotografieren gehen können...

Aber ich werde das Bild auf jeden Fall noch mal nacharbeiten. Auf dem 11'' Display ist halt nicht immer alles so bequem umzusetzen. Zuhause wartet ja schon das neue 27'' Display...
 
das Holland-Pano gefällt total Andre, da ist so viel Leben drin. Auch mit Heiligenschein ! Kleinigkeiten :) nochmal mit dem Bügeleisen dran, dann passt das :)
 
So, damit es hier mal ein klein wenig weitergeht, zeige ich jetzt mal Bilder von einer kleinen Tenriffa-Tour.
Die Tour war ein Spontan-Trip zusammen mit Serdar. Wir hatten donnerstags zusammen telefoniert und Sonntags saß ich im morgens im Flieger...
6 Tage Fotten und entspannen standen auf dem Programm, einfach das herrliche Wetter genießen, spannende Locations besuchen (und suchen...) ud hoffentlich 'nen Sack voll guter Bilder mit nach Hause bringen.

Den Anfang mache ich mit einem Bild, was ich bei Serdar im Thread schon gezeigt hatte. Ich habe es mir aber noch mal vorgenommen und überarbeitet.
Das Bild ist ein Pano aus 5 Aufnahmen an der wohl geilsten Location der Insel, der Felsformation "Los Hermanos" im Norden der Insel.
Wechselnde Lichtverhältnisse, Wind und Wolken und eine hammerharte Brandung, die der Atlantik auf die Steine warf. Das Wasser war ablaufend, so dass langsam die Steine am Ufer frei und begehbar wurden. Die ganzen Pools wurden sichtbar, manche schon ganz ruhig, in anderen brodelte noch immer das Wasser durch die überlaufende Brandung.
Ach ja, und der "Meister" ist auch noch irgendwie mit aufs Bild gekommen... :lol:

ABT_0162c_Web.jpg


Da Panos eigentlich besser in groß wirken, habe ich das Bild auch noch eine Nummer größer -> Los Hermanos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten