Es gab irgendwo hier einen Vergleichfred das 50mm/1.8 und das 50mm/1.4. Festgestellt wurde, dass beide bei Offenblende nicht ganz scharf sind, so wie das nunmal bei fast jedem Objektiv der Fall ist. Bei Blende 2.0 soll das 1.4er schon ganz gut sein, das 1.8er brauch eher 2.8 für scharfe Bilder und bei Blende 4.0 sind beide Objektive kaum noch zu unterscheiden. Was will ich damit sagen? Wenn man auf die Offenblende nicht unbedingt angewiesen ist, weil man eine Person freistellen will oder weil zu wenig Licht da ist, dann darf man ruhig etwas abblenden. Zu weit abblenden wie z.B. Blende 22 ist wie schon erwähnt wegen der Beugungsunschärfe auch nicht optimal. Na eigentlich ist es nie perfekt, aber dafür sind wir ja hier, um auf hohem Niveau zu jammern
Anbei mal ein Bild mit meinem manuellen 50mm/1.8 bei Blende 4. Da werden die Experten sicher etwas am Bokeh auszusetzen haben, also dem unscharfen Hintergrund mit den "unschönen" 7eckigen "Kreisen", welche durch die 7 Blendenlamellen verursacht werden. Deshalb hat das aktuelle 50mm/1.4 gerundete Lamellen und mehr davon, ich glaube 9 an der Zahl. Ich hoffe diese Informationen waren für dich irgendwie interessant und lehrreich. Übrigens die Bildeinteilung ist nicht perfekt, aber ich hatte das Auge nicht am Sucher, weil ich die Wange nicht im Dreck liegen haben wollte. Eine der wenigen Lifeview-Situationen, aber das haben die "alten" Nikon noch nicht.
