• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine neue gebrauchte D80 - hier gehts weiter!

Es gab irgendwo hier einen Vergleichfred das 50mm/1.8 und das 50mm/1.4. Festgestellt wurde, dass beide bei Offenblende nicht ganz scharf sind, so wie das nunmal bei fast jedem Objektiv der Fall ist. Bei Blende 2.0 soll das 1.4er schon ganz gut sein, das 1.8er brauch eher 2.8 für scharfe Bilder und bei Blende 4.0 sind beide Objektive kaum noch zu unterscheiden. Was will ich damit sagen? Wenn man auf die Offenblende nicht unbedingt angewiesen ist, weil man eine Person freistellen will oder weil zu wenig Licht da ist, dann darf man ruhig etwas abblenden. Zu weit abblenden wie z.B. Blende 22 ist wie schon erwähnt wegen der Beugungsunschärfe auch nicht optimal. Na eigentlich ist es nie perfekt, aber dafür sind wir ja hier, um auf hohem Niveau zu jammern;) Anbei mal ein Bild mit meinem manuellen 50mm/1.8 bei Blende 4. Da werden die Experten sicher etwas am Bokeh auszusetzen haben, also dem unscharfen Hintergrund mit den "unschönen" 7eckigen "Kreisen", welche durch die 7 Blendenlamellen verursacht werden. Deshalb hat das aktuelle 50mm/1.4 gerundete Lamellen und mehr davon, ich glaube 9 an der Zahl. Ich hoffe diese Informationen waren für dich irgendwie interessant und lehrreich. Übrigens die Bildeinteilung ist nicht perfekt, aber ich hatte das Auge nicht am Sucher, weil ich die Wange nicht im Dreck liegen haben wollte. Eine der wenigen Lifeview-Situationen, aber das haben die "alten" Nikon noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten