• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine K-5 zickt rum

Hallybob

Themenersteller
Hiho Fotofreaks :p,
ich habe ein paar Probleme mit meiner geliebten K-5.

1. Ab und zu zaubert die K-5 mir seltsame geometrische Muster auf die Bilder, welche anscheinend nur auf den JPEG's zu bewundern sind und auch nur bei einem bestimmten Vergrößerungsfaktor bei der Betrachtung des Bildes. Im Anhang habe ich mal ein paar Beispiele eines Bildes angehängt, welche verschiedene Muster bei unterschiedlicher Vergrößerung zeigt. Das Bild wurde mit dem 35mm 2.8 Macro gemacht. Dabei habe ich ein relativ dickes Blatt fotografiert, welches von hinten druch die Sonne angestrahlt wurde. Ich habe bestimmt 20+ Bilder gemacht, insgesamt sind ca.5 davon betroffen. Das letzte Beispielbild ist das RAW, welches ich in PS betrachtet habe, hier treten die Muster nicht so dominant auf wie bei dem JPEG.

Hier findet ihr die original RAW & JPEG Datei:

http://www.file-upload.net/download-7159898/IMGP4535.DNG.html
http://www.file-upload.net/download-7159894/IMGP4535.JPG.html
Hier noch ein Bild: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2412405&d=1350749667


2. Ich war vor zwei Wochen im Feld bei ca. -2°C fotografieren. Eigentlich war alles in Ordnung, bis ich eine Marcoaufnahme (Pentax 35mm Macro) machen wollte und plötzlich, nachdem die Kamera den Fokus (habe mit AF gearbeitet) getroffen hat und ich den Aulöser gedrückt habe, ist sie komplett eingefroren d.h. der Fokuspunkt im Sucher hat konstant rot geleuchtet, auch die Anzeige im Display hat sich nicht mehr bewegt, an bzw. ausschalten haben nichts bewirkt, ich musste den Akku entfernen um die Kamera wiederbeleben zu können. Das Ganze ist mir vor 2 Tagen wieder passiert. Eben als ich mit der Kamera rumgespielt habe, wieder war das 35mm. Macro adaptiert, hat sie veruscht zu fokusieren(das Geräuch vom Fokus war da), jedoch hat sich nichts an der Linse bewegt, als würde der AF nicht die Linsenmechanik greifen können oder änliches... :(

Was nun? Kennt sich jemand mit den Problemen aus?
Sind all diese Probleme auf die Linse oder auf die Linse und Body oder nur den Body zurückzuführen? Sollte ich die Kamera einschicken? Wenn ja, als Basischeck oder Garantiefall? Was kann ich erwarten?
 
Hallo!
Oh ja, das Muster kenn ich, das hatte ich auch schon.
Vor einiger Zeit ist das Aufgetreten, weiss aber nicht mehr was ich fotografiert habe, noch welches Objektiv drauf war. Da es nicht wieder vorkam ist es schon in vergessenheit geraten, bis jetzt! :o
Ich kenn mich ja auch nicht so aus, aber vielleicht kann das sein, weil du gegen die Sonne fotografiert hast und dann das Licht ungüstig auf den Sensor fällt?!?

Das Problem mit dem "einfrieren" bei dem dann nichts mehr reagiert, ausser Akku raus, habe ich immer dann, wenn plötzlich von einem Bild auf das andere der Akku schlapp macht. (ist bis jetzt immer nur mit den Nachbau passiert) Ich ärger mich gar nicht mehr drüber, sondern wechsel einfach gleich den Akku.

PS: das sind Dinge die ich, wenn ich die Kamera zum Basis Check bringe anführen werde, aber extra jetzt einschicken....nöö. Ist mir zu langwierig und mit dem Problem des "einfrierens" kann ich leben, da ich ja weiss was ich tun muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegts evtl. am Bildbetrachtungsprogramm?
 
Ich kenn mich ja auch nicht so aus, aber vielleicht kann das sein, weil du gegen die Sonne fotografiert hast und dann das Licht ungüstig auf den Sensor fällt?!?
Ich habe die Kamera ja nicht direkt in die Sonne gehalten, sondern ein relativ dickes Blatt dazwischen gehabt und es sind auch nicht alle Aufnahmen davon betroffen, also wie ist das zu deuten...

Hallo!
Das Problem mit dem "einfrieren" bei dem dann nichts mehr reagiert, ausser Akku raus, habe ich immer dann, wenn plötzlich von einem Bild auf das andere der Akku schlapp macht. (ist bis jetzt immer nur mit den Nachbau passiert) Ich ärger mich gar nicht mehr drüber, sondern wechsel einfach gleich den Akku.

Mein Akku war bei den unter 2. aufgeführten Fällen ordentlich geladen(mehr als 1/2)... also daran kann es nicht liegen.

Liegts evtl. am Bildbetrachtungsprogramm?
Photoshop + Windows Foto- und Faxanzeige = Muster vorhanden
Jedoch muss ich sagen in Lightroom4 lassen sich solche Muster, wie im Beispielbild 5 (RAW - betrachtet in PS) nicht provozieren... mhh :ugly:
 
mein PS zeigt das Raw auch so an...also wirds daran nicht liegen.
lightroom haut vielleicht ne rauschreduktion drüber, evtl. deshalb nicht sichtbar? fällt ja auch nur so krass in den stark überbelichteten bereichen auf. im restlichen bild gehts in den pixeln unter. kann man zumindest bei 400% gut sehen.
ich tippe echt auf die stromversorgung. akku ist so ne sache. ne defekte zelle und der kann unter last einbrechen, vor allem bei kälte. akkustand mal in photome ansehen ist ein wenig genauer, die kameraanzeige ist nicht immer zuverlässig... ansonsten wirds wohl ein hardwaredefekt sein.

firmware ist aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe echt auf die stromversorgung. ansonsten wirds wohl ein hardwaredefekt sein.

firmware ist aktuell?

Firmware Update 1.13 ist vorhanden, die 1.14 ist noch nicht drauf...
Also vermutest du, dass der Akku einen Defekt hat oder die Hardware der Kamera? Nun in beiden Fällen müsste doch ein konstantes Auftreten dieser Probleme zu beobachten sein oder sehe ich das falsch?
 
nicht unbedingt. das ist ja das ekelhafte an solchen defekten. kann sporadisch auftreten, alle zwei jahre mal oder bei jedem bild.
evtl. ne kalte löststelle oder ein haarriss irgendwo + wärmeausdehnung usw...

im zweifel würd ich einfach mal zum service damit.
 
Zu allererst würde ich versuchsweise einen echten Bildbetrachter z.B. den Faststone-Viewer installieren und mich nicht auf die Windows-Fotoanzeige verlassen.

Wenn die Bilder dann immernoch das Muster haben, kann man weiterforschen.
 
Also vermutest du, dass der Akku einen Defekt hat oder die Hardware der Kamera? Nun in beiden Fällen müsste doch ein konstantes Auftreten dieser Probleme zu beobachten sein oder sehe ich das falsch?

Bei mir ist der Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Möglicherweise ist wirklich der Akku schuld.
Hast du Nachbau Akkus? Die werden, selbst wenn die Anzeige noch halbvoll ist plötzlich leer...Die Original halten länger durch, bwz. kann man sich auf die Anzeige besser verlassen.
 
Zu allererst würde ich versuchsweise einen echten Bildbetrachter z.B. den Faststone-Viewer installieren und mich nicht auf die Windows-Fotoanzeige verlassen.

Wenn die Bilder dann immernoch das Muster haben, kann man weiterforschen.

Wüsste nicht, was PS oder Lightroom zu einer minderwertigeren Betrachtungsoftware machen als Faststone-Viewer... habe es jedoch mal installiert und es liefert sowohl beim RAW als auch JPEG die selben Ergebnisse.

Hast du Nachbau Akkus? Die werden, selbst wenn die Anzeige noch halbvoll ist plötzlich leer...Die Original halten länger durch, bwz. kann man sich auf die Anzeige besser verlassen.
original Akku, habe auch meine Erfahrung mit Nachbau Akkus mit der Nikon D90 gemacht, seit dem lass ich die Finger davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal in Photome nachgeschaut, aber die infos sind recht mager. bloß ein paar werte sind hinterlegt. die K20D gab da noch deutlich mehr infos her. :(
 
Wüsste nicht, was PS oder Lightroom zu einer minderwertigeren Betrachtungsoftware machen als Faststone-Viewer...

Hab ich von PS oder Lightroom was geschrieben, ich bezog mich ausdrücklich auf den Windows-Fotobetrachter.

Das erste DNG im Pentax-Lab entwickelt hat das feine Stör-Muster dann nicht mehr im gespeicherten JPG.
 
Pentax DCU zeigt in der DNG Vorschau interessantes.

Anscheinend wurde das Blatt durch eine spiegelnde Scheibe aufgenommen und die Spiegelung ist nicht gleichmässig, sondern kariert, also ob sich da ein Fotograf mit Karohemd befand.

Textilmuster leicht drübergelegt gespiegelt: Ich würde auf ein Zusammenwirken von Moiré und JPG Kompressionsartefakten schliessen.

Die Strukturen sind jedenfalls nur da, wo DCU die Karos zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend wurde das Blatt durch eine spiegelnde Scheibe aufgenommen und die Spiegelung ist nicht gleichmässig, sondern kariert, also ob sich da ein Fotograf mit Karohemd befand.

Dachte ich auch, ich hätte spontan auf eine Gardine getippt.

Es dürfte aber nur dem **JPG-Vorschaubild geschuldet sein, wenn du die Datei dann entwickelst und ein *** oder ****JPG speichert, ist das Muster weg.
 
Es dürfte aber nur dem **JPG-Vorschaubild geschuldet sein, wenn du die Datei dann entwickelst und ein *** oder ****JPG speichert, ist das Muster weg.

Ja. Das passt dann aber zur These, dass Kompressionsartefakte eine Rolle spielen. Anderer JPG-Kompressor und weg isses.
 
hmm...also wenn ich das in CS3 mit maximaler Qualität abspeichere, dann hab ich die artefakte trotzdem.
sehe sie sogar schon knapp über 50% ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Darf das Bild bearbeitet wieder eingestellt werden?
Ohne Erlaubnis deinerseits ist das ein verwarnungswürdiger Tatbestand...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten