• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Heimat: Das Fichtelgebirge

Im Grunde wohnst du aber lieber am Meer, gib's zu.....
 
Danke, dass dieser Thread zu dieser Region eröffnet wurde. Da sind jetzt schon Bilder enthalten, die sich vor nichts verstecken müssen.

Keep going ....
 
Schönes Licht beim letzten :top:
 
So, weiter gehts!

Leider ist das Wetter hier zurzeit richtig schlecht, so richtig Fotos machen kann man nicht. Deswegen gibt´s heute 2 ältere für euch!

#7



Und ja, das ist wiedermal auf der Platte. Nachts im Mondschein auf alle Fälle
einen Ausflug wert, wobei man schon "wetterfeste" Kleidung anhaben sollte bei wirklich viel Schnee :D.

#8



Diese Location war dafür umso einfacher zu erreichen. Zu sehen ist wieder der Fichtelsee, allerdings diesmal vom anderen Ufer aus als #6.

Schöne Woche euch!
 
Yeah! Die letzten beiden sind wieder voll nach meinem Geschmack! :top:

Nachts wollte ich auch mal auf einen der Berge, ich hatte allerdings eher an die Kösseine gedacht, da kann man ja gleich in der Hütte übernachten. :D

Beim ersten finde ich die mittigen Stengel etwas schade, ohne die beiden würde das Bild gewinnen und "cleaner" aussehen.
 
wie lange läuft man ca. vom Parkplatz Silberhaus zur Platte? Google Maps sagt 30min. Glaube ich aber irgendwie nicht ganz.

Im Winter und/oder bei Nacht sind denk ich so 20-25min realistisch, kommt drauf an wie schnell du sonst immer läufst ;).

Yeah! Die letzten beiden sind wieder voll nach meinem Geschmack! :top:

Nachts wollte ich auch mal auf einen der Berge, ich hatte allerdings eher an die Kösseine gedacht, da kann man ja gleich in der Hütte übernachten. :D

Beim ersten finde ich die mittigen Stengel etwas schade, ohne die beiden würde das Bild gewinnen und "cleaner" aussehen.

:o
Kösseine ist am späten Abend wirklich schön, vorallem kann man es im Kösseinehaus dank Bewirtung recht gut aushalten. Am besten würde ich vom Wanderparkplatz "Hohenbrand" aus hochlaufen, ist die kürzeste mir bekannte Strecke.
Die Zweige (so nenn ich sie mal) stören mich nicht direkt, kann aber durchaus dein Argument nachvollziehen... Blöd nur, dass ich damals keins ohne eben diese Zweige gemacht hab, so hab ich keinen Vergleich :mad:. Naja, wieder ein Grund erneut hoch zu laufen :top:.
 
Normales Tempo eigentlich. Aber ich plane dann doch lieber immer 15min mehr ein wenn man das 1. mal in einer neuen Gegend ist. Danke für deine Antwort :)
 
Das sollte die beste Lösung sein. Eine Abzweigung vom Wanderweg ist dabei, die ist etwas tricky, aber kann dir diese gerne, bevor du hingehst, schildern. Dann sollte es keine Probleme mehr geben :top:.

Das nächste Bild entstand 10 Minuten Fußmarsch von meiner Haustüre entfernt:

#9




Ein Bild von der Kösseine am Abend habe ich auch noch:

#10




Schönen Abend euch!
 
Hab den Thread erst jetzt entdeckt. Tolle Bilder zeigst du hier!! Das Fichtelgebirge steht auch schon lange auf meiner Liste. Wohne ja auch ganz in der Nähe. Vielleicht sollten wir uns mal per PN austauschen?
 
Vielen Dank!
Klar, falls irgendwelche Fragen bestehen bin ich gern bereit hier oder per PN Rede und Antwort zu stehen :).
 
Hey Todt,

geniale Bilder die du hier machst, Kompliment!
Gut zu wissen, dass es hier in der Gegend kompetente Fotographen gibt, denn genau sowas hab ich in Zukunft auch vor, auch wenn ich gerade noch ganz am Anfang stehe. Die ganzen Orte von dir sind jedenfalls schon vorgemerkt :D
Weiter so!!
 
Vielen Dank :o.
Hier gibt es noch viel zu entdecken, einziger kritischer Faktor ist eigentlich nur das Wetter.. An Locationarmut mangelt es definitiv nicht!

#11

 
Weiter gehts! Diesmal mit einem Bild aus 2012. Die Idee zu diesem Shot hatte ich schon länger im Kopf. Der Nebel war an diesem Tag aber so dicht, dass ich mir überhaupt nicht sicher war ob sich der Aufstieg auf die Platte lohnen würde. Zum Glück bin ich doch hochgelaufen :D.

#12



Einen schönen Sonntag noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten