Hallo,
zum technischen.
positiv ist der Kontrastumfang, alle Grautöne sind da, Schwärzen und Weiß auch.
Schärfe sitzt richtig.
Allerdings ist die Blende zu weit zu, so dass die Bäume im HG zu scharf abgebildet werden und so vom Modell ablenken. Abhilfe: kleinere Blende und noch mehr Tele. Sehr gut wäre ein 85mm bei einer VF Kamera, bei einer Crop reicht ein 50er. Bei dem Abstand wäre 5,6 oder noch kleiner ausreichend.
zur Darstellung und Komposition
Figur sitzt etwas ausserhalb der Mitte (könnte noch etwas mehr sein) und der Blick geht zur größern Seite hin. Sehr gut.
Die Frau wirkt entspannd und sympathisch.
Aber man sieht noch den Fotografen im Bild. Soll heißen, es ist zu sehen, dass sie weiß, dass sie nun fotografiert wird. Die Kunst ist es nun, dass dies nicht so ist. Dazu hat jeder Fotograf sein Rezept und es hängt auch viel von der Persönlichkeit des Fotografen ab, der eine macht es so der andere so.
Gut ist immer den zu porträtierenden in ein Gespräch zu verwickeln mit Fragen über Dinge, die ihm wichtig sind und für ihn positiv besetzt.
In dem Fall reicht auch schon, dass du sie bittest, sie möge sich irgendwo einen Punkt suchen und sich fragen, was das dort ist bzw. etwas in der Ferne mit den Augen suchen, so dass ihre Aufmerksamkeit dort hin gelenkt wird. Dann sieht es auch natürlich aus.
Jetzt macht es auf mich den Eindruck: "Ich schau da jetzt mal hin, aber mit den Gedanken bin ich bei Dir."
Ach ja, und bei dem Ausschnitt fehlen noch die Füße. Entweder näher rann oder etwas weiter weg.
Viel Spaß noch am Fotografieren
Franke