• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine ersten DSLR Bilder! (D3100)

Ist aber nicht deine erste Kamera, oder?

Wollt ich auch gerade fragen, auf den Bilder sieht man, wie ich finde, dass da ein fotografisch geschultes Auge dahintersteckt. Oder?
 
Für "meine ersten DSLR-Bilder" finde ich die auch gut :top: .
Mich würde interessieren, welches Objektiv Du verwendet hast?
Schade, dass Du die Bilder nicht größer eingestellt hast. Aber auch so sieht man, das die D3100 eine klasse BQ hat. Wenn sie einen Schwenkmonitor hätte, hätte ich sie schon längst gekauft. Aber vielleicht sollte ich einfach auf den Luxus verzichten. Bessere BQ in der Preisklasse gibts wohl nicht...... *grübel*
Gruß MArc
 
Vielen Dank für eure Kommentare!

Vor der Nikon hatte ich in meiner Kamera-Historie zwei digitale Kompaktknipsen. Erst eine ganz einfache und danach eine etwas bessere. Tolle Landschaftsbilder konnte man damit aber nicht machen. Naja, und ich liebe eben Landschaftsbilder, Stimmungen und die Natur im allgemeinen. Also musste jetzt endlich eine DSLR her, und ich hab's bisher noch nicht bereut. :)

@sichtmomente: als Objektiv habe ich das "18-55mm VR" Kit Objektiv verwendet. Weitere Bilder stelle ich gerne größer ein, bei Flickr sind sie auch alle in 1024px zu sehen.

@Abi1980: hier die Daten zum letzten Bild: ISO-100, 27mm, F/6.3, 1/160 Sek.

@maxxor: könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? Ich habe schon das eine oder andere ausprobiert, war mit meinen Ergebnissen aber immer unzufrieden. Die Bilder dürfen natürlich auch gerne bearbeitet und wiedereingestellt werden.

Viele Grüsse
 
Die Bilder dürfen natürlich auch gerne bearbeitet und wiedereingestellt werden.

Hab das mal mit zwei Bildern gemacht:

5567845139_e77cddfe2e_7zwd.jpg

Vergleich vorher-nachher: http://screenshotcomparison.com/comparison/40317

5577615016_15d1b5a30c_d9w3.jpg

Vergleich vorher-nachher: http://screenshotcomparison.com/comparison/40316

Hat mich mit dem Upload und den Vergleichen fünf Minuten gekostet - lohnt sich doch, oder?
 
Hi 13Omega37

Kannst du was über die Bearbeitung sagen? Der Vergleich ist schon gewaltig.

@haeuslebauer: Sehr schöne Bilder. Das 2. mit den Wolken hast du gut getroffen und gefällt mir am Besten. Wenn man Omegas Bearbeitung noch dazunimmt steckt da einiges Potential hinter den Bildern.
 
Hi 13Omega37

Kannst du was über die Bearbeitung sagen? Der Vergleich ist schon gewaltig.

@haeuslebauer: Sehr schöne Bilder. Das 2. mit den Wolken hast du gut getroffen und gefällt mir am Besten. Wenn man Omegas Bearbeitung noch dazunimmt steckt da einiges Potential hinter den Bildern.

Da ist wirklich noch sehr viel drin. Wenn die Fotos im RAW-Format wären, könnte man beim Himmel noch viel mehr Details rauskriegen!

Zur Bearbeitung, alles in Adobe Camera Raw gemacht, hier die Einstellungen:

zwischenablage01d7kg.jpg


zwischenablage02j7qn.jpg


zwischenablage03d7c0.jpg


zwischenablage04876q.jpg


Ich hoffe, ich konnte helfen!
 
Das ist mir etwas zu blau, hier mal meine Version.

versucheqpn.jpg


Aus nem Raw könnte man vielleicht den Himmel um die Sonne wieder herstellen, das würde nochmal ordentlich was bringen.
 
Super, Danke für die vielen Tipps. Ich muss zugeben dass mir die letzte Version noch etwas besser gefällt als die ebenfalls sehr gute von Omega. Die Wolken wirken sehr dramatisch.

Zudem nehme ich an dass die Farben je nach Bildschirm und Farbprofil unterschiedlich ankommen. Ist ja immer etwas schwierig mit den Bildschirmen.

Viele Grüsse
 
noch ein neues Bild:

5577598340_5fae800f0a_b.jpg


Im Bild zu sehen die alte Römerstrasse "Via Claudia". Nur an wenigen Tagen und auch nicht in jedem jahr taucht beim tiefsten Staupegel die alte Brücke wieder auf. Die Fahrbahn der Brücke im rechten Bildteil liegt ca. 12m unter der normalen Seeoberfläche. Das darunterliegende Tal ist weitere 10m tief.

Viele Grüsse
 
Hallo,
ich muss sagen Du machst echt schöne Bilder.....
Du hast ein richtiges Auge dafür! Du scheinst auch in einer echt tollen Umgebung zu leben.
Du kannst aber mit ein bisschen bearbeitung deine Bilder noch richtig zur geltung bringen.
Hab mich mal versucht, vllt. gefällt es Dir?

LG Julie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Julie,

erstmal Danke für das Kompliment, die Gegend hier ist in der Tat sehr schön.
Und ja, Deine Bearbeitung gefällt mir gut!

Viele Grüsse
 
Die Original-Bilder sind alle vom Motiv und Bildaufbau wirklich super, nur etwas sehr blass.
Was man da (wie hier gezeigt) noch mit EBV rausholen kann ist schon Wahnsinn. :eek:
Einige würde ich mir direkt an die Wand hängen.
Wie viel Wert hat dann noch die teure KB-Kamera mit Super-Ultra-WWs und zig Filtern?
Die EBV scheint einen höheren zu haben. Hinter dem Können des Photographen natürlich.
 
Wie viel Wert hat dann noch die teure KB-Kamera mit Super-Ultra-WWs und zig Filtern?
Die EBV scheint einen höheren zu haben. Hinter dem Können des Photographen natürlich.

Ich will den Thread jetzt nicht kapern machen, aber das ist Quatsch. Filter sind oft sinnvoll und können im Gegensatz zu EBV helfen den Dynamikumfang mancher Motive komplett auf den Sensor zu bringen. Genauso können KB und UWW nicht digital ersetzt werden.
 
Ich will den Thread jetzt nicht kapern machen, aber das ist Quatsch. Filter sind oft sinnvoll und können im Gegensatz zu EBV helfen den Dynamikumfang mancher Motive komplett auf den Sensor zu bringen. Genauso können KB und UWW nicht digital ersetzt werden.

... und Digital wiederum erreicht auch nicht den Dynamikumfang von Analog.
Hast natürlich Recht.
Die Frage, die ich mir persönlich stelle ist, ob sich´s wirklich lohnt oder ob ich mich mit guten, aber nicht perfekten, Ergebnissen zufrieden gebe. Somit hat EBV für mich ein bessere ''P/L-Verhältnis'' ;)

Das Bild aus #28 z.B. (von dir bearbeitet) finde ich wirklich grandios. Der teils ausgefressene Himmel stört mich nicht im geringsten.
 
knorriger, alter Baum:

5589606540_413f28d525_b.jpg

Nikon D3100 18-55mm VR, Empfindlichkeit ISO-360, Blende f11, Belichtung 1/500 Sek

irgendwie sind mir hier aber die Farben etwas zu knallig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Fotografie und würde gerne noch was lernen. Warum hast Du ISO 360 gewählt, wenn bei Belichtung und Blende für das Motiv noch viel Spielraum war? :confused:
Gruß Marc
 
Hi! in diesem Fall habe ich mal die Landschafts-Automatik ausprobiert, da wählt die Kamera die Empfindlichkeit selbst. In dem Modus werden anscheinend auch die Farben sehr satt. Mir ist es schon fast zu bunt.

Auf meinem Flickr-Link kannst du das selbe Motiv von der anderen Seite sehen, dort mit ISO-100, Blende 8 und 1/250 Sek.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten