• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine ersten DSLR Bilder! (D3100)

Hi! in diesem Fall habe ich mal die Landschafts-Automatik ausprobiert, da wählt die Kamera die Empfindlichkeit selbst. In dem Modus werden anscheinend auch die Farben sehr satt. Mir ist es schon fast zu bunt.

Das hast du richtig bemerkt. Im Landschafts-Modus werden Sättigung und Kontrast angehoben und die Kamera stellt die höchstmögliche Blende ein, bei der noch ein rausch- und verwacklungsfreies Bild möglich ist.

Im obrigen Foto finde ich persönlich die Farben sehr schön und gerade richtig, nur der Himmel könnte dunkler sein -> dazu gibt es viele Möglichkeiten in der EBV, z.B. digitaler Verlaufsfilter oder einfach der Korrekturpinsel mit -2/3 Blende oder so.
 
... nur der Himmel könnte dunkler sein -> dazu gibt es viele Möglichkeiten in der EBV, z.B. digitaler Verlaufsfilter oder einfach der Korrekturpinsel mit -2/3 Blende oder so.

Vielleicht ist es einfach ein dunstiger Himmel, wie er oft im Frühling anzutreffen ist - insbesondere im April, wo die Luft noch mit Feuchtigkeit gesättigt ist. :angel:

Allerdings mag es einfacher sein, Bilder mit Hochglanzanspruch bei entsprechenden Bedingungen zu fotografieren als nachträglich die Bilder per EBB zu verbiegen, da das dann öfters mal auch im Gebälk kracht - ganz besonders bei einem problematischen Himmel.

Die einfachste Alternative ist bei der Aufnahme mit der manuellen Belichtungskorrektur etwas gegenzusteuern - eine -2/3 BW "Unterbelichtung" hilft da schon eine Menge.

LG Steffen
 
Das hast du richtig bemerkt. Im Landschafts-Modus werden Sättigung und Kontrast angehoben und die Kamera stellt die höchstmögliche Blende ein, bei der noch ein rausch- und verwacklungsfreies Bild möglich ist.
diese zwei Zeilen hätte ich mir in der mitgelieferten Nikon Bedienungsanleitung gewünscht.

Bei den Gänseblümchen (P-Modus, ISO-100, f8) hatte ich auch noch Bilder mit grösserer Blendenzahl gmeacht, aber es waren trotzdem nie alle auf einmal scharf zu kriegen?

Allerdings mag es einfacher sein, Bilder mit Hochglanzanspruch bei entsprechenden Bedingungen zu fotografieren als nachträglich die Bilder per EBB zu verbiegen, da das dann öfters mal auch im Gebälk kracht - ganz besonders bei einem problematischen Himmel.
das glaube ich auch. Vermutlich braucht es wie so oft einfach Erfahrung, Erfahrung und Erfahrung^^

Viele Grüsse!
 
diese zwei Zeilen hätte ich mir in der mitgelieferten Nikon Bedienungsanleitung gewünscht.

:D

Bei den Gänseblümchen (P-Modus, ISO-100, f8) hatte ich auch noch Bilder mit grösserer Blendenzahl gmeacht, aber es waren trotzdem nie alle auf einmal scharf zu kriegen?

Das liegt am kleinen Motivabstand. Je näher du fokussierst, desto kleiner wird die Schärfentiefe (=Bereich im Bild, der scharf ist). Hier kannst du das ganz gut ausrechnen, bei einem Motivabstand von 50 cm und Blende 8 beispielsweise beträgt die Schärfentiefe bloss 6,1 cm!
 
Hallo haeuslebauer,

ich finde deine Bilder echt klasse. Für mich als jemand, der sich erst in 1.5 Monaten eine DSLR kaufen will, haben sie zusätzlich noch den besonderen Charme, dass sie unbearbeitet sind und bearbeitet werden dürfen.

Ich habe mich mal an drei deiner Bilder versucht, um meine Bildbearbeitungsfähigkeiten zu trainieren, bevor es mit meiner eigenen Kamera ernst wird :) Es würde mich interessieren, was Du und die anderen dazu sagen. Mein Ziel soll keine extreme Verfremdung sein, sondern einfach die Bilder etwas aufzupeppen.
Beim ersten habe ich noch versucht, die Vorlage von Omega nachzubauen:

vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746703[/ATTACH_ERROR]

nachher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746704[/ATTACH_ERROR]

Beim nächsten Bild ist mir erst beim Bearbeiten aufgefallen, das da im Hintergrund ja bereits abendrot zu sehen ist. Also habe ich versucht, etwas Abendstimmung ins Bild zu bringen:

vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746705[/ATTACH_ERROR]

nachher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746706[/ATTACH_ERROR]
 
und noch eins:

vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746721[/ATTACH_ERROR]

nachher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1746722[/ATTACH_ERROR]

weil man selbst irgendwann nicht mehr erkennt, ob die Bilder gut aussehen, würde mich euer feedback freuen :)

Viele Grüße
Robert
 
Ich habe mich mal an drei deiner Bilder versucht, um meine Bildbearbeitungsfähigkeiten zu trainieren, bevor es mit meiner eigenen Kamera ernst wird :) Es würde mich interessieren, was Du und die anderen dazu sagen. Mein Ziel soll keine extreme Verfremdung sein, sondern einfach die Bilder etwas aufzupeppen.
Beim ersten habe ich noch versucht, die Vorlage von Omega nachzubauen.

weil man selbst irgendwann nicht mehr erkennt, ob die Bilder gut aussehen, würde mich euer feedback freuen :)

Ehrlich: Du hast es übertrieben! Man kann gut sehen dass du Kontrast und Sättigung brutal hochgezogen hast, im letzten Bild ist der Himmel dadurch ssogar richtig versaut, auch sonst wirken die Farben übertrieben.
Ist ja aber bloss ein Anfang, das kann noch werden! Ich würde dir empfehlen, weniger global (auf dem ganzen Bild) Kontrast und Sättigung zu erhöhen, sondern eher lokal mit Anpassungspinseln zu arbeiten, um damit z.B. mehr Struktur im Himmel zu bekommen.
 
also meine 1. bilder sahen nicht so gut aus! respekt, echt ein guter einstand!

bei der bearbeitung hast du noch etwas übertrieben
 
Danke für das Feedback Omega,
ich sitze jetzt gerade an einem anderen PC, und hier sehe ich, was Du meinst. Auf meinem Monitor zu Hause wirkten die Bilder ganz anders :/
Das ist natürlich ein Problem, wenn mein Monitor mir die Bilder in wesentlich blasseren Farben anzeigt, so dass meine bearbeiteten Versionen ganz passabel aussahen.
Naja, dann werd ich wohl zunächst aufpassen müssen, die Bilder nur sanft zu bearbeiten, und mit mittelfristig einen Monitor anschaffen, der die Farben naturgetreu wiedergibt...

Gruß Robert
ps: Ich habe übrigens nicht immer das ganze Bild bearbeitet. In einem ersten Schritt habe ich zwar auf dem ganzen Bild den Kontrast erhöht, dann habe ich aber auch mit Schwarz-weiß-Verläufen gearbeitet, um den Himmel zu betonen. Mit den Farbkurven habe ich auch rumexperimentiert, das teilweise aber auch nur auf den Himmel oder den Vordergrund bezogen.

pps: Wie kann ich eigentlich feststellen, ob mein PC zu Hause, oder der PC hier die Farben richtig darstellt? Was ist schon "richtig"?
 
pps: Wie kann ich eigentlich feststellen, ob mein PC zu Hause, oder der PC hier die Farben richtig darstellt? Was ist schon "richtig"?

Dazu gibt es den "Spyder3".

Man kann aber auch einfach manuell an den Einstellungen der Grafikkarte/des Monitors rumspielen, bis es passt. Dazu gibt es einige Webseiten, zum Beispiel diese hier.

Kenne das Problem übrigens auch, meinen Monitor habe ich via diese Webseite kalibriert. Auf dem Smartphone kannst du die Farbdarstellung gleich vergessen, da sind Sättigung und und Kontrast extrem übertrieben, ein farblich ruhiges Foto wird damit zum Fest der Farben :D.
 
Hallo haeuslebauer,

ich finde deine Bilder echt klasse. Für mich als jemand, der sich erst in 1.5 Monaten eine DSLR kaufen will, haben sie zusätzlich noch den besonderen Charme, dass sie unbearbeitet sind und bearbeitet werden dürfen.

Danke und gerne! Das tolle an so einem Forum ist ja dass man Feedback bekommt und neues lernt.

Das Problem mit den Bildschirmen hatte ich ja auch schon angesprochen. Ich habe hier einen Dell U2711. Der Dell ist laut Herstellerangaben werkseitig kalibriert und hat ein IPS-Panel. Auf dem Display sehen auch die unbearbeiteten Bilder eigentlich ganz gut aus. Außerdem ist die Auflösung von 2560x1440 (brauche ich beruflich) zum Bilder gucken eine Wohltat. Kann ich wärmstens empfehlen!

Viele Grüsse!
 
Du hast ein wirklich gutes Auge für die Motive.

Aus eigener Erfahrung heraus kann ich hier nur Werbung für Dxo optics Pro machen. Selbst wenn man da nicht an den Reglern dreht und nur die Standardeinstellungen auf die RAWs anwendet, kommen da schon teils um längen bessere Bilder raus. Die Belichtung wird auf jeden Fall korrigiert. "Softness" der Objektive verringert, und Verzeichnugen korrigiert. uvm.

Ich kann Dir das nur empfehlen, auch wenns nicht ganz billig ist, aber es lohnt sich.

(Nein, ich bekomme keine Prozente und hab mir der Firma nix zu tun) :)
 
Sind schöne Bilder dabei. Aber tu dir den Gefallen und lass die Finger weg von den Motivautomatiken. Da ist man dann einfach der Kamera ausgeliefert. Lieber in RAW fotografieren und dann manuell bearbeiten. Man kann sich ja auch Presets erstellen wenn einem das zu viel Aufwand für jedes Bild ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen, deine Bildausschnitte sind sehr ansehnlich gewählt!!!

Wenn du dir jetzt noch von den "Bildbearbeitern" hier ein paar Sachen abguckst, sind das richtig gute Landschaftsbilder!!!
 
Danke für die vielen Komplimente!
Aber tu dir den Gefallen und lass die Finger weg von den Motivautomatiken
ja, ich glaube das werde ich machen. Nichts ist schlimmer als der "touch too much"!! Und bei der Bearbeitung macht sicher auch die Übung den Meister.

Sobald ich Zeit finde gibt es hier auch neue Bilder! Macht Spaß hier.
 
Heute morgen an der Plansee-Landesstrasse in Tirol (Richtung Garmisch)

Das erste Foto gefällt mir sehr gut, wundervolle Ruhe transportiert das Bild! Das Einzige, was stört, sind die Äste am linken unteren Bildrand.

Das zweite Bild sagt mir weniger zu, irgendwie sind die Farben nicht so schön, zudem wirkt der Ausschnitt zu eng. Der Schatten gerade am Ufer stört auch irgendwie.
 
Das erste Foto gefällt mir sehr gut, wundervolle Ruhe transportiert das Bild!
Danke!

Das Einzige, was stört, sind die Äste am linken unteren Bildrand.
Respekt, Du hast ein scharfes Auge :-) Ich hätte das Bild auch noch in anderen Variationen, aber der Nebel und die Farben waren hier so schön

Das zweite Bild sagt mir weniger zu, irgendwie sind die Farben nicht so schön, zudem wirkt der Ausschnitt zu eng. Der Schatten gerade am Ufer stört auch irgendwie.
stimmt wohl. Das Totholz im Schatten ist ganz blass. In echt sah's eigentlich toll aus.

Viele Grüsse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten