Ich hab bisher im DSLR-Forum quasi fast nur mitgelesen, aber jetzt muss ich doch auch mal wieder was posten.
Leute, ein(e) Anfänger(in) stellt hier mehr oder weniger stolz seine/ihre ersten Bilder mit der neuerworbenen Kamera ein, und erntet dafür hier fast nur inhaltslose Kritik. Wir haben doch alle mal klein angefangen, und wären über konstruktive Tipps dankbar gewesen, oder nicht?
Also zu den Bildern:
#1: Prinzipiell doch ein ganz schöner Himmel mit schöner Farbstimmung. Richtig belichtet ist es auch. Die Laternen sind allerdings störend, ich fände es besser, wenn das Bild noch etwas weitwinkliger wäre und damit mehr Bäume als Schattenzeichnung abgebildet wären. An der Schärfe muss man noch arbeiten (beim Photographieren, nicht im Photoshop!).
#2: Trübes, tristes Bild, und unterbelichtet. Ist das so gewollt? Wirkt nicht sehr einladend ... würde auf besseres Wetter warten und das Photo dann nochmal machen. Bild wirkt leicht schief, ansonsten ist der Ausschnitt doch nicht übel, eventuell Kamera etwas tiefer?
#3: Ok, das ist wirklich ein Fehlgriff. Um die Wasserplatscher besser herauszuheben, könnte man die Kamera viiiiel tiefer positionieren und das ganze seitlicher photographieren. Aber insgesamt gefällt mir das Motiv, so, nicht.
Zu allen Bildern: Bitte geh raus aus dem Vollautomatik-Modus, Blitz aus! Versuche selbst, im Av oder Tv-Modus die passenden Einstellungen vorzunehmen. ISO-Wert kann auch niedriger eingestellt werden. Experimentiere mit Blende und Belichtungszeit, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.