• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

meine ersten bilder 3

toni1989

Themenersteller
und weitere bilder mache jetzt noch das mit dem tropfen hier reind amit es nicht soviel wird bilder wieder bis auf größe unbearbeitet.
 
1. Groß-/Kleinschreibung
2. Zeichensetzung
3. Kreativität
4. Selbstkritik

All das fehlt mir hier leider. :o

Im Ernst: Findest DU die Bilder schön? :ugly:
 
Das Problem ist sicher, dass die Fotos nicht das wiedergeben, wie Du das empfunden hast. Woran das liegt? An der Linse und am Fotografen, würde ich tippen.
 
Ich nicht. Und mit einer Kompakten kann man die Fotos sicher auch besser hinbekommen.
 
Es geht. Der Vordergrund ist mir persönlich zu hell und Die Rottöne ein wenig zu schwach. Spiel doch mal ein wenig mit den Reglern in Photoshop rum;-)
 
Wie gesagt, ein Schnappschuss bleibt imho ein Schnappschuss. Das nächste mal an Bildkomposition denken... Was sollen die Äste? Was sollen die Laternen?

Fotografie ist nicht einfach draufhalten, nur weil man etwas schön findet.
 
Naja fand das den Himmel irgentwie alleine ein bisschen "Llangweilig" und dachte das lockert das Bild etwas auf(wenn noch etwas anderes oben ist) und ja es ist eigentlich mehr ein Schnappschuss bzw. spontan gemacht.
 
Ich bin auch noch relativ "neu" hier und in der ganzen Materie. Ich würde folgendes bemängeln:

Bei dem Ersten Bild stört mich die Lampe, die man unten rechts im Bild sehen kann, genauso die Tatsache, dass nur die Spitzen der Bäume zu sehen sind, aus dem Himmel hätte man sicherlich was rausholen können...

Bei dem Zweiten ist es wohl das Licht, was das ganze sehr uninteressant wirken lässt. Wären die Bäume im Herbstlook oder ein anderes Highlight dabei, was die Natur zu bieten hat, wäre es anders...

Beim Dritten fehlt die Schärfe auf dem richtigen Fleck...die Tropfen sind unscharf und das sollte doch das eigentlich "Interessante" werden. Zudem hast du bei Bild 3 die Perspektive von oben genommen, was ich dabei nicht gemacht hätte.
 
Ja nur wären dann leider ein Parkplatz und n haufen Gebäude (nicht gut wirkende) drauf gewesen (potsdammer Innenstadt).
Mit dem nicht gut wirkende meine ich das sowas auch sehr gut aussehen kann nur nicht mit den Gebäuden da.
 
Ich hab bisher im DSLR-Forum quasi fast nur mitgelesen, aber jetzt muss ich doch auch mal wieder was posten.

Leute, ein(e) Anfänger(in) stellt hier mehr oder weniger stolz seine/ihre ersten Bilder mit der neuerworbenen Kamera ein, und erntet dafür hier fast nur inhaltslose Kritik. Wir haben doch alle mal klein angefangen, und wären über konstruktive Tipps dankbar gewesen, oder nicht?

Also zu den Bildern:

#1: Prinzipiell doch ein ganz schöner Himmel mit schöner Farbstimmung. Richtig belichtet ist es auch. Die Laternen sind allerdings störend, ich fände es besser, wenn das Bild noch etwas weitwinkliger wäre und damit mehr Bäume als Schattenzeichnung abgebildet wären. An der Schärfe muss man noch arbeiten (beim Photographieren, nicht im Photoshop!).

#2: Trübes, tristes Bild, und unterbelichtet. Ist das so gewollt? Wirkt nicht sehr einladend ... würde auf besseres Wetter warten und das Photo dann nochmal machen. Bild wirkt leicht schief, ansonsten ist der Ausschnitt doch nicht übel, eventuell Kamera etwas tiefer?

#3: Ok, das ist wirklich ein Fehlgriff. Um die Wasserplatscher besser herauszuheben, könnte man die Kamera viiiiel tiefer positionieren und das ganze seitlicher photographieren. Aber insgesamt gefällt mir das Motiv, so, nicht.

Zu allen Bildern: Bitte geh raus aus dem Vollautomatik-Modus, Blitz aus! Versuche selbst, im Av oder Tv-Modus die passenden Einstellungen vorzunehmen. ISO-Wert kann auch niedriger eingestellt werden. Experimentiere mit Blende und Belichtungszeit, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.
 
Hab mir auch mal erlaubt, dein Bild kurz nachzubearbeiten. So würde es meines Empfindens nach besser aussehen.

ABER: Es ist nicht der richtige Weg, ein Bild nachträglich so hinzubiegen, sondern man sollte immer versuchen, alles technisch und photographisch mögliche vor Ort mit der Kamera, den richtigen Einstellungen, der richtigen Perspektive und Belichtung usw. zu schießen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten