• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Meine Bilderwelten ... Franken, Deutschland und Europa

Nun ja, gibt´s halt ähnliche Nebelbilder wie sie Chris, Holger und Petrus bei ihrem Trip zur Horisgrinde hatten. Eine solche Stimmung ist ja auch nicht schlecht.

#24 - Winter im Nebel

Nix nunja - OHA! Ich finds spitze, die Schräge gefallt mir, toller Bildaufbau, mehr davon bitte.
Wir sind nachher wieder unterwegs (y)
 
Nun ja, gibt´s halt ähnliche Nebelbilder wie sie Chris, Holger und Petrus bei ihrem Trip zur Horisgrinde hatten. Eine solche Stimmung ist ja auch nicht schlecht

Und nicht Alex seine Schneebäume nicht vergessen ;)

Aber es ist egal bei wem von euch schön anzugucken. Bei deiner #24 finde ich sehr gut, dass man hinten noch den Wald sieht, der dann doch im tiefen Nebel verschwindet. Aber mal eine Frage zu deinem VG. Hast du da vorne links etwas lokal aufgehellt? Ich frage mich gerade wo da das Licht herkommen soll, da ist so ein minimals Schattenspiel, ganz minimal, so mini mini...:ugly:

Bei der #25 verschwindet der dichte Wald im Nebel. Aber im Vergleich zur #24 fehlt mir hier das Hauptmotiv wie die einzelnen dick zugeschneiten Tannen im letzten Bild. Aber das ist ein mimimi auf hohem Niveau.
 
Vielen Dank :)

Kristin, mit dem Hauptmotiv hast du sicher recht. Das sollte eigentlich der Felsen links sein, ist aber zu klein. Näher ran hab ich mich ehrlich gesagt nicht getraut weil unter dem Schnee große Felsbrocken und Spalten versteckt sind, das ist prädestiniert um sich die Füße zu brechen... :eek:

So erklärt sich auch der helle Fleck in der #24. Das ist einfach ein kleiner Hubbel in der Schneedecke wegen des darunter liegenden Felsens. :)

**************************************

So richtig mit Hauptmotiv fand ich es schwer an dem Tag. Ich zeig heute nochmal 2 am Stück mit unterschiedlichem Charakter. Das erste zeigt die Skipiste mit der Wirtschaft rechts, das zweite ist vom Aussichtsturm am Gipfel entstanden. Die warmen Lichter der Wirtschaft fand ich bei dem Wetter echt einladend... :)

# 26 - Nordabfahrt

DSC05734_LR6.jpg







***********************************************************************************************************************************






# 27 - Eisige Fichten

DSC05719_LR6.jpg
 
Jetzt komme ich endlich mal wieder zum anschauen und kommentieren :)

#16 - Drei Zinnen vom Strudelkopf - sehr schönes Bild und ein toller Blick (y)

#17 - Fanes - warst Du in Kanada? :lol: Top. Einfach toll, Wasser und Berge ;)

#19 - Der weiße Main - super (y)


#19b - Der weiße Main (Hochkant) - auch sehr schön

#20 - Winter mit Aussicht - mir gefällt der gerahmte cinemaskopische Ausblick

#21 - Ruine Epprechtstein - so schön, die Aussicht. Bei einem Dramahimmel echt lohnenswert.


#22 - Langer Berg (2. Version) - Krasser Kontrast zu den Winterbildern, der Frühling könnte damit eingeleitet werden. (y)

# 23 - Langer Berg II - jap, zu gelb

#24 - Winter im Nebel - das schönste Deiner Winterbilder :cool:
 
Christian also die 27 gefällt mir nochmal so richtig gut, ich mag einfach diese Stimmung. Die 26 finde ich auch nicht so schlecht, dafür dass ich Gebäude im Bild eher nicht mag, einzig nach oben hin ists mir etwas zu leer.
 
Lieben Dank für deine Erklärungen. Und bloß keinen Fuß brechen, das ist kein Foto wert :eek:

#26 Das warme Licht und die Eiszapfen sind echt toll an der Wirtschaft. Der Blicj die Piste entlang ins Nichts ist auch super. Aber irgendwie wird mein Blick dadurch gespalten, entweder bleibe ich an der Hütte kleben oder blicke ins Nichts :lol: Die Stimmung kommt auf jeden Fall sehr gut rüber.

#27 finde ich hingegen noch stimmungsvoller, mystischer- Der tiefe Nebel deckelt das Bild gut ein. Was ist das denn in der Mitte? Sieht fast wie ein Schornstein aus, aber könnte auch eine einfach Felsnadel sein. Finde ich gut mit dem Panoformat. Tolles Bild (y)
 
Vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen, Leute. Freut mich sehr (y)

Ja, die Winterbilder sind tatsächlich recht blau. Was zum einen daran liegt, daß es schon kurz vorm dunkelwerden war und sie eigentlich noch blauer aus der Kamera kamen. Aber mir gefiel es natürlich auch so, denn es unterstreicht die wirklich eisige Stimmung.

@Chris:
Ja stimmt, man hätte es auch als 16:9 beschneiden können um den leeren Himmel wegzubekommen. Andrerseits finde ich daß dadurch die trübe Stimmung besser rauskommt.

***************************************

Eigentlich will ich ja endlich mit den Bildern von den Drei Zinnen weitermachen, aber dauernd kommen diese Fotoausflüge dazwischen... :lol:

Deshalb also jetzt ein Bild aus dem Altmühltal von vor inzwischen auch schon wieder 4 Wochen. Die Felsen dort sind eigentlich recht fotogen, aber die zersiedelte und flurbereinigte Landschaft unten im Tal lässt mich doch oft verzweifeln. Schwierig, unattraktive Elemente aus dem Bild zu bekommen. Sicher kein Topshot, aber zeigen will ich es doch mal.

#28 - Auf der Leite
(kommt auf dunklem Hintergrund deutlich besser)

DSC05989_LR6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
# 23 - Langer Berg II

[Unnötiges Bildzitat entfernt]

Dass da über der untergegangenen Sonne die Gelbsättigung zunimmt, stört mich gewaltig. Wenn man da abdunkelt muss man gleichzeitig per Kontrastminderung und/oder Sättigungsminderung genau diesen Effekt verhindern.
Ansonsten ein wunderschöner Platz zum Träumen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag die blauen Waldbilder, so ist halt die Stimmung kurz vor Einbruch der Nacht. Besonders gefällt mir aber die #28 mit dem Kontrast von dunklem, kaltem Wald und beleuchteter, warmer Hütte. Sehr verlockend, dort hineinzugehen und sich aufzuwärmen, bei gutem Essen und Trinken! :D
 
Dass da über der untergegangenen Sonne die Gelbsättigung zunimmt, stört mich gewaltig. Wenn man da abdunkelt muss man gleichzeitig per Kontrastminderung und/oder Sättigungsminderung genau diesen Effekt verhindern.
Ansonsten ein wunderschöner Platz zum Träumen!

Also gut, jetzt habt ihr mich doch dazu gebracht das Foto nochmal anzupasssen... Ich hatte zwar schon Kontrast und Sättigung reduziert, aber ihr habt ja recht, ist immer noch ein bisschen arg...

# 23.2 - Langer Berg II

DSC05346-Pano_LR6.jpg
 
Ich mag die blauen Waldbilder, so ist halt die Stimmung kurz vor Einbruch der Nacht. Besonders gefällt mir aber die #28 mit dem Kontrast von dunklem, kaltem Wald und beleuchteter, warmer Hütte. Sehr verlockend, dort hineinzugehen und sich aufzuwärmen, bei gutem Essen und Trinken! :D

Ja danke dir, es hatte an dem Tag ca. 1 Meter Schnee, das war echt anstrengend. Da war die Stärkung sehr willkommen.
Schneeschuhe hatte ich zwar dabei, das ging aber wegen der stellenweise doch kräftigen Steigung und der unter dem Schnee lauernden Felsen sehr schlecht. Deshalb habe ich die Schneeschuhe auf halben Weg abgeschnallt. Nur versinkt man dann schnell mal gleich bis zu den Oberschenkeln im Schnee.

****************************************

So, nachdem im Moment fototechnisch nicht viel geht (und ich hoffe das Niveau wieder etwas anheben zu können :lol:) mach ich mit Südtirol von letzten Herbst weiter.

#29 - bei der Dürrnsteinhütte

DSC09845_LR6.jpg
 
Ui, sehr fein, Christian! Die verschneiten Felsen mit den Grautönen, die Gebäude, und die dunkle, bedrohliche Wolke, die die Linie des Schneehangs im Vordergrund wieder aufnimmt, da gucke ich gerne länger hin, gefällt mir sehr! (y)
 
#28 So schlecht finde ich das Bild gar nicht. Ist vielleicht kein Topshot, aber jetzt auch kein Bild für die Mülltonne. Für mich macht es der Fluss mit der leichten Spiegelung der Farbe aus.

#23.2 gefällt mir deutlich besser (y)

Ui, sehr fein, Christian! Die verschneiten Felsen mit den Grautönen, die Gebäude, und die dunkle, bedrohliche Wolke, die die Linie des Schneehangs im Vordergrund wieder aufnimmt, da gucke ich gerne länger hin, gefällt mir sehr! (y)

unterschreibe ich sofort :D
Habe auch nichts mehr hinzuzufügen ... außer dass du vielleicht den Sensorfleck oben im rechten drittel noch wegmachen könntest...
 
Ui, sehr fein, Christian! Die verschneiten Felsen mit den Grautönen, die Gebäude, und die dunkle, bedrohliche Wolke, die die Linie des Schneehangs im Vordergrund wieder aufnimmt, da gucke ich gerne länger hin, gefällt mir sehr! (y)

Ich setze da auch noch eine Unterschrift drunter. Da passt auch alles, besonders wie die Hütten integriert sind, ein äußerst positives Beispiel für urbane Berglandschaften :devilish:
 
Deshalb also jetzt ein Bild aus dem Altmühltal von vor inzwischen auch schon wieder 4 Wochen. Die Felsen dort sind eigentlich recht fotogen, aber die zersiedelte und flurbereinigte Landschaft unten im Tal lässt mich doch oft verzweifeln. Schwierig, unattraktive Elemente aus dem Bild zu bekommen. Sicher kein Topshot, aber zeigen will ich es doch mal.

#28 - Auf der Leite
(kommt auf dunklem Hintergrund deutlich besser)

Schön gesehen. Das Problem kenne ich … das Altmühltal sieht zwar auf den ersten Blick schön aus, aber wirklich sehenswerte Fotos habe ich hier noch nicht hinbekommen. Aber ich bin halt auch eher ein Natur- und Alpentyp. Da unten bin ich eindeutig schon zu oft lang gefahren :D Aber aufs Radeln freue ich mich schon!



#29 - bei der Dürrnsteinhütte

Schöne Aufnahme! Da hättest Du die Wolken vielleicht sogar noch etwas dramatischer ausarbeiten können. Und die kleine Ruine wäre sicher ein spektakulärer Vordergrund gewesen, aber bis Du dort gewesen wärest, hätte sich das Licht wieder total geändert.

Schau mer mal, was Du sonst noch so zeigst (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten