Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
ALso bei 1/20s und ISO400 sollte das Bild mehr oder weniger störungsfrei sein, diese Gruppe die du da siehst ist aber mit sicherheit nur ein einzelner defekter Pixel, daß er sich ein wenig "ausdehnt" liegt an der Bayerinterpolation. Der RAW Konverter von PS mappt übrigens so etwas automatisch aus. Bist du ansonsten mit der Kamera zufrieden und hast eine Vertragswerkstatt in deiner Nähe, dann behalt sie ruhig und fahr beizeiten mal dort vorbei und laß den Pixel ausmappen, die haben den wohl übersehen, als sie die zig hundert ausgemappt haben die bei jeder neuen Kamera automatisch erstmal von Werk defekt sind bei 8Mio. Wenn nicht, dann tausch sie.c-h-b.org schrieb:Aber bei 1/20sec. bis 1sec. mit Offenblende und ISO 400 habe ich immer eine kleine Gruppe, bestehend aus 5x3 immer roten Pixeln. Diese Pixelgruppe könnte schon stören, wie ich finde. Wie schaut das bei Euch aus? Ist das ein Grund, um das Ding wieder zurückzugeben oder reparieren zu lassen?
gbuller schrieb:Macht doch einfach mal vernünftige Fotos, stellt sie ins Forum und laßt die anderen Mitglieder sich daran erfreuen. Ich glaube nicht, daß diese ganze Testerei zu analogen Zeiten so überbewertet wurde.
Naja..der_thomas3 schrieb:Also ich mach das so: ich geh zum Händler, schraub das Teil drauf, mach damit ein paar Tests, gehe heim und schau mir alles in Ruhe an. Passt es, bekomme ich das Zeug für eine minimale Differenz mehr als beim Internet-Handel. Klar, wer bei den technikdirekts dieser Welt bestellt muss damit rechnen das er den Rücklauf-Schrott in die Hände bekommt.
Zugegeben, das habe ich einfach mal so unterstellt. Die Aufklärung des Privatfernsehens zeigt ja immer eindrucksvoll das man auch in Elekronikmärtken eindeutig benutzte Geräte (z.B. Notebooks) bekommt. Ich frage mich jetzt was ein Versender macht wenn die 20d zurück kommt, oder gar die 135er FB.Michael Schm.. schrieb:... wird den Verkäufer/Versender, bis auf die schwarzen Schaffe der Branche, schon davon abhalten sog. "Rücklaufschrott" oder Remarketingware zu versenden
Ja, ich muss auch 40 km fahren!Michael Schm.. schrieb:Aber noch viel wichtiger; nicht jeder hat an seinem Wohnort die Möglichkeiten zum Einkauf von Fototechnik nach dem Verfahren wie Du es bevorzugst.
Das kann ich im Laden testen. Ich kann mir ein Objektiv nehmen und damit mal kurz rausgehen, Fotos machen. Ich kann es mir ausleihen, evtl. gegen Gebühr. Damit stelle ich dann fest ob mich das Objektiv von der Schärfe und vom Handling anspricht. Die prinzipielle Frage ob mich die Brennweite/der Brennweitenbereich überzeugt sollte schon vorher klar sein, z.B. durch Erfahrungsaustausch in einem excellenten Forum wie diesen hier.Michael Schm.. schrieb:Beiläufig : Was machst Du, wenn Du nach 1 1/2 Wochen feststellst, dass Dein Kaufentscheit doch nicht der "Hit" war ?
Michael Schm.. schrieb:Alles reine Geschmacksache.......