• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Meine 800e macht mich fertig

OK.
Habe geschrieben, dass das Fell am Hals scharf ist. Das stimmt nicht. Hatte das von einer anderen Aufnahme im Sinn, die ich aber nicht geschickt habe.
Aber die Stelle um die Nase ist ziemlich scharf. Und das bei 100%.

Stelle ich die Aufnahmen verkehrt ein? Bildhöhe immer 1200, JPG bis 500.
Die Bildausschnitte, die Größe stehen im Dateinamen, habe ich auf die verlangte Größe von 1200 Pixel eingestellt. Besser wird das nicht. Ich finde die Gesamtwirkung schön. Sieht nach schnell aus.

Ich habe meinen Hund mehrmals direkt auf mich zu rennen lassen Dabei hat die dynamische Aufokussteuerung mit 9 Feldern sehr zuverlässig gearbeitet!

Ich hätte stärker abblenden müssen! Das Objektiv hat am langen Ende eine Öffnung von 5,6 und die Aufnahme ist mit 6,3 gemacht. Brennweite war bei 230mm, die Verschlusszeit ist mit 1/3200 über jeden Zweifel erhaben.
 
Dacht ichs mir doch, die Region um die Nase ist zwar schärfer aber auch nicht richtig scharf. Und Du musst nicht stärker abblenden sonder evtl. andere Objektive kaufen um die D800E entsprechend bedienen zu können ;)

Zum zweiten Bild: Wie kann bei einem grossen stehenden Hund die schärfe auf dem Hals liegen? Hast Du nicht auf den Kopf scharfgestellt? Bei f/8 dürfte das aber bald schon keine Rolle mehr spielen... ;)

Und noch was: Warum ISO 400 und 1/2000 Verschlusszeit? Warum nicht ISO 100?
 
Weisst du eigentlich, wie groß die Stelle am Hals im Sucher ist? Der Hund steht doch so nicht auf Befehl, ich konnte gerade mal 3x abdrücken.

Mit deinem Hinweis zum Objektiv hast du recht. Ich habe zu dem 70-300 eine äusserst ambivalente Einstellung. Je länger je kontrastärmer, unten herum ist es scharf. Mich reizt sehr das neue 70-200 f/4.
 
Weisst du eigentlich, wie groß die Stelle am Hals im Sucher ist? Der Hund steht doch so nicht auf Befehl, ich konnte gerade mal 3x abdrücken.

Mit deinem Hinweis zum Objektiv hast du recht. Ich habe zu dem 70-300 eine äusserst ambivalente Einstellung. Je länger je kontrastärmer, unten herum ist es scharf. Mich reizt sehr das neue 70-200 f/4.

1) SO viel anders wie bei der 5D3 wird es nicht sein, daher behaupte ich mal mal das der AF Punkt auf dem Kopf nicht mit dem Hals in die quere kommen sollte.

2.) Jo, so ist das bei allen 70-300. Bei den einen mehr als bei den anderen, bei 300mm haben sie aber alle nicht die beste Leistung. Das neue 70-200 soll doch ein schönes Stück Glas sein, beglücke deine Cam also :D
 
Zu der Verschlusszeit: weil ich die 1/2000 noch eingestellt hatte, Mensch!
Das kann man sich doch denken.
 
Zu der Verschlusszeit: weil ich die 1/2000 noch eingestellt hatte, Mensch!
Das kann man sich doch denken.

Nö, kann man (ich) nicht. Woher soll ich wissen ob du Blenden/Zeitautomatik oder M verwendest, ISO automatik eingeschlatet ist etc.
Aber gut, ich lass dich ja. Aber denk nochmal an deine Worte am Anfang....

Endlich stehe ich hinter der Kamera und versenke mich ins Bild. Die wahre Fotografie. Nur noch wesentliche Bilder. Keine Sonnenuntergänge. Kein Geknipse!

BEGREIFEN, WAS WIRKLICH ZU SEHEN IST
:devilish:

Duck und weg :angel:
 
Mit dem, was ich am Anfang geschrieben habe, habe ich mich selber auf die Schippe genommen, aber es war auch ernst gemeint.

Ich habe von 1998 bis 2010 mit Sinar-Rückteilen an Sinar-P Kameras Produkt- und Industrieaufnahmen gemacht. Das waren bis 2010 Aufnahmen mit einem Kleinbildsensor 24x26 und nur! 6 Millionen Pixeln! Mehr nicht! Alle Aufnahmen wurden 4x geblitzt. 4x auf eine Aufnahme. Mit den Rückteilen konnte man auch für allerhöchste Ansprüche 16x belichten! Das hat aber kaum jemand gebraucht, und die Studioblitze haben sich bedankt. Das waren z.B. Schmuckaufnahmen für ganze Katalogseiten, die mussten absolut TOP sein, sonst war das nächste Fotostudio dran. Die Aufnahmen wurden immens geschärft.
Bis 2010 gab es schon bessere Rückteile z.B. von Phase One. Aber 6 MP waren noch zu gebrauchen.

Privat habe ich die letzten 2 Jahre eigentlich nicht mehr fotografiert. Keinen Bock gehabt. Blind. Hatte zuletzt eine D200. Aber dann kam die 800e in mein Leben mit 36 MP, ein Wunder der Technik. Wenn die Aufnahmen mal scharf sind, dann sind sie richtig scharf, aber hallo.

Eigentlich will ich keine schönen Aufnahmen von schönen Dingen mehr machen, ich habe die Nase wirklich voll davon. Meine derzeitigen Aufnahmen sagen, lass es gut sein, die braucht auch kein Mensch. Aber es macht gerade Spaß, den hatte ich verloren.
 
Meine derzeitigen Aufnahmen sagen, lass es gut sein, die braucht auch kein Mensch.

Aber es macht gerade Spaß, den hatte ich verloren.
Schön, daß Du den wiedergefunden hast.
Good luck! (y)

@all
Bei der Verbissenheit mancher User möchte ich das hervorheben:
Fotografieren kann und sollte Spaß machen - für jeden auf seinem Niveau!

Wer die Hühnerleiter des Lebens auf seinen Apperat überträgt hat genauso den Blick für das Wesentliche verloren,
wie derjenige, der sich in Fachforen austobt und seine Kamera mehr oder weniger verstauben läßt - egal ob D40 oder D4.
 
Unterhaltungswert hat das Ganze aber!
Und das eine gute Kamera nicht automatisch gute Bilder macht hat rfeskimo auch bewiesen.(y)
 
Als Beispiel zum Hineinzoomen ein Bild von heute. Erst der Ausschnitt hat mir gezeigt, was da wirklich los ist. Damit kann man sich beschäftigen und vielleicht nochmal hingehen. Ich finde so etwas sehr anregend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten