• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine 50D?

Michi43

Themenersteller
Guten Morgen,

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch,

Aber jetzt zu meiner Frage, ich habe mir vor einem Jahr eine Canon EOS 50D gekauft, und nutze noch immer die Vollautomatik... Denke die Kamara ist nur für die Vollautomatik zu schade oder ??

Ich mache überwiegend oder besser hauptsächlich Fotos von Der Landwirtschaft im Einsatz, und mir reichte die vollautomatische Einstellung immer dafür.. Nur ich brauche ja keine Kamara für 1200 Euro wenn ich immer nur im Vollautomatikbetrieb fotografiere..

Ich möchte gerne Eure Meinung dazu lesen..

Gruss Michael
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Die Vollautomatik produziert an einer DSLR normalerweise von allen möglichen Programmen die hässlichsten Fotos.
Dann noch alle AF-Messfelder aktivieren und es wäre „perfekt” :).

Ehrlich:
es geht ja nicht darum was wir wollen… sondern was du dir von deinen Fotos erwartest und wie sehr du dein Umfeld mit schlechten oder guten Fotos „quälen” willst.
Normalerweise hebt sich das Niveau der Fotos enorm sobald man technisch soweit ist von der Vollautomatik in einen halbmanuellen Modus wechseln zu können (Av, Tv).
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

@Rüdiger,

Danke für deine schnelle Antwort, nur ich musste mir schon eine menge Müll anhören, dann kannst dir ja besser gleich eine von ALDI für 50,Euro kaufen die reicht auch dafür....:confused:


Gruss Michael
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch

Dir auch, danke!! :)

Ich möchte gerne Eure Meinung dazu lesen..

Dann bekommst du meine Meinung, auch wenn sich mir der Sinn nicht ganz erschließt.

Gefallen dir die Fotos die du machst? Wenn ja, kein Grund was zu ändern. Wenn nein, lernen mit den manuellen Programmen umzugehen. Ist kein Hexenwerk -> http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

Wenn du das Geld brauchst. Verkaufen und eine Kompakte kaufen. Der Kamera ist wohl ziemlich egal wie sie genutzt wird.
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Hallo,
ich finde das in Ordung, die 50D ist eine gute Kamera.Wenn Du mit den Ergebnissen der Vollautomatik zufrieden bist - gut.
Du hast aber die Möglich durch andere Einstellungen Deine Bilder zu verändern oder Deinen Bedürfnissen anzupassen. Es ist die Frage inwieweit Du Dich mit Fotografie beschäftigen möchtest. Eine 5DII hat auch einen "grünen Kasten".
Die könnte ich meiner Frau auch mal im Urlaub geben, meine einser eher nicht.
Gruß Uli
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Hallo Michi,
wen es Dir reicht ist es doch o. k.
Aber probiere halt mal was anderes aus. Dann siehst Du ja das Ergebnis.
Sicherlich braucht man für Automatikrpogramm keine 50D.

Die Frage ist immer braucht man das.

Viel Spass weiter beim Foto schießen mit oder ohne Automatik.

Viele Grüße
Manfred
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Also ... der scorpio hat natürlich recht ... Du kannst Deine Kamera so einsetzen wie Du es für richtig hälst. Und Du kannst auch Dein Geld ausgeben wie Du magst.

Sicher könntest Du, bei ausschließlicher Nutzung des Automatikprogramms und vielleicht auch nur eines Objektivs, viele Bilder genauso gut mit einer Kompaktknipse machen. ... Und? Hauptsache Du hast Deinen Spaß

Sicher könntest Du bei gezieltem Einsatz der Fähigkeiten Deiner Kamera, also gezieltem einstellen von zielführenden Parametern auch schönere Bilder produzieren ... Ist die Frage, ob Du die Zeit und die Lust dazu hast, Dich umfassend mit der Kamera auseinander zu setzen?

Was andere sagen hin oder her ... es ist Dein Geld, dass Du dir hart erarbeitet hast. Mach damit, was Du willst ...

Und zur Not gibts viele tolle Fotokurse und Workshops, wo man mehr über seine Kamera und die Fotografie erfährt ;)
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Moin Uli,

Und genau hier liegt der Hund begraben.. In wie Du dich mit Fotografie beschäftigen möchtest

Ich möchte schöne Fotos machen, und nicht ständig an der Kamaraeinstellung herumspielen..

Was ist dann noch eine gute Alternative zu der vollautomschischen Einstellung?

Gruss Michael
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Setzt dich mit deiner Kamera auseinander, sprich, lies das Handbuch und probiere durch, was die 50D hergibt.

Dann schau dir den oben erwähnten Lehrgang an.

Lerne die Grundlagen kennen ... danach kannst DU selber entscheiden, was du mit der 50D machen willst und wie du das machst.
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Ich habe mir das Buch von DATA BECKER Das Profi Handbuch zur Canon EOS 50D von Stefan Gross gekauft, da wirst ja wuschig beim lesen, das verunsichert mich ja noch mehr..:confused:

Gruss Michael
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Moin Uli,

Und genau hier liegt der Hund begraben.. In wie Du dich mit Fotografie beschäftigen möchtest

Ich möchte schöne Fotos machen, und nicht ständig an der Kamaraeinstellung herumspielen..

Was ist dann noch eine gute Alternative zu der vollautomschischen Einstellung?

Gruss Michael

Moin Michael,
dann solltest Du dir eine gute Kompakte kaufen, da Du mit der ohne Einstellen zu müssen und ohne Bildbearbeitung bessere Ergebnisse erziehlst.

Gruss Michael
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Ich habe mir das Buch von DATA BECKER Das Profi Handbuch zur Canon EOS 50D von Stefan Gross gekauft, da wirst ja wuschig beim lesen, das verunsichert mich ja noch mehr..:confused:
Fotografienen lernt man nicht dadurch, dass man ein Buch durchblättert. "Fotograf" ist auch heute noch ein Lehrberuf. ;)

Etwas komplizierter als "mal eben ein Knöpfchen drücken" ist Fotografie dann doch schon. Man kann es aber - wenn man will - lernen. Und wie immer im Leben: Lernen braucht Zeit. Mehr oder weniger. Je nach Lernbereitschaft und Auffassungsvermögen.
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Ich habe mir das Buch von DATA BECKER Das Profi Handbuch zur Canon EOS 50D von Stefan Gross gekauft, da wirst ja wuschig beim lesen, das verunsichert mich ja noch mehr..:confused:

Gruss Michael

Das kann ich gut verstehen.
Als Anfänger sind in solchen Büchern oft zu viele Sachen, die man erstmal nicht braucht. Man braucht eben auch am Anfang nicht gleich alle Funktionen einer DSLR, deswegen hätte dir sicher auch eine Bridge etc. gereicht.
Trotzdem finde ich es nicht schlecht, gleich etwas höherwertiges zu nehmen, wenn man sicher ist, fotografieren zu wollen und das Geld vorhanden ist.
In diesem Forum kann man ja sehr schön beobachten, wie schnell die Leute immer wieder ihr Equipment wechseln und aufrüsten - mich nicht ausgeschlossen.
Also warum nicht gleich höher einsteigen?

Als Buch würde ich dir auch eher etwas über die Grundlagen der Fotografie empfehlen, als über die Grundlagen deiner Kamera.
Wenn du dich schonmal mit Blende, Belichtungszeit, dem goldenen Schnitt etc. auskennst, kannst du auch kurz im Handbuch der 50D nachschauen, wie das mit deiner Kamera möglich ist. Das ist dann eine Sache von fünf Minuten.

Der Link weiter oben ist schonmal super. Dazu gibt es auch ein tolles Buch:

"Der große humboldt Fotolehrgang"

Und wenn du dann im AV-Modus fotografierst, also schonmal die Blende gestalterisch nutzt und gezielt scharfstellst, hast du eine Menge neuer Möglichkeiten.
Um sich anzulesen, wie das funktioniert, bedarf es keinen Nachmittag, aber es lohnt sich.

Dass gute Fotos natürlich nicht nur davon abhängig sind, ist eine andere Sache.

Viel Spaß schonmal und viele Grüße
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Es gibt an der 50D auch einige weitere "Kreativautomatiken" mit Landschafts-, Sport und ähnlichen Aufnahmemodi. Damit sagst du der Kamera schon mal grob, was du an Bild vorhast, und sie trifft darauf basierend weitere Entscheidungen und Einstellungen.

Kompakte Kameras machen noch die eine oder andere Bildbearbeitung, die die DSLR nicht machen. Deshalb sind "out of camera" die Bilder von Kompaktkameras meist stärker Bunt, etc, während die DSLR mehr das Rohmaterial für eine erfolgreiche "Entwicklung" liefert. Es gibt übrigens auch teurere "Kompakte", die mit der Einfachheit der Bedienung einer Kompakten kommen, aber auch mit der optischen Qualität einer guten Linse :)

Ansonsten: Wenn du mit deinen Bilder zufrieden bist: :top:
Wenn du nicht damit zufrieden bist, geht nichts um gute Lektüre rum :)
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Ich habe mir das Buch von DATA BECKER Das Profi Handbuch zur Canon EOS 50D von Stefan Gross gekauft, da wirst ja wuschig beim lesen, das verunsichert mich ja noch mehr..:confused:

Gruss Michael

Nicht das ganze Buch auf einmal lesen ...

1 Kapitel lesen ... dann ausprobieren bis alles im Kopf gespeichert ist
dann nächstes Kapitel lesen ... und wieder ausprobieren

usw.

eine grundsätzlich gute Einstellung außer der Automatik gibt es nicht. Für jede Situation gibt es 1-mehrere geeignete Einstellungen um etwas bestimmtes zu bewirken ... dass muss man nach und nach lernen und verinnerlichen.
Und wer viel Zeit zum lernen hat, der kann das nach 2 Monaten schon ganz gut und wer eben seine Zeit auch für anderes verwendet, der brauch viell. Jahre ...
Bis zu einem gewissen Grad ist Fotografie aber erlernbar und die Zeit muß man sich nehmen ... ansonsten macht die Automatik das ... und die macht eben das, was man ihr mal einprogrammiert hat und was sie nun errechnet hat, was gut wäre. Das ist nicht immer optimal ... sonst wäre es ja keine Automatik sondern eine Optimatik.
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Also doch die Vollautomatik,:top:

Gruss Michi

Ich muss ehrlich sagen, dass sich für mich die gesamte Fragestellung des Threads nicht wirklich erschließt.

Wäre es nicht viel vernünftiger gewesen, in der Zeit, in der du hier im Thread gelesen und gepostet hast, einmal den Tv oder Av-Modus auszuprobieren? Hier einen Thread zu posten, ob du den Automatikmodus benutzen darfst, ist doch wirklich lächerlich, meinst du nicht? Keiner von uns kann sagen, ob du mit deinen Bildern zufrieden bist und keiner kann dich zwingen, die halbmanuellen oder den manuellen Modi/Modus zu benützen.

Weiters stellt sich für mich die Frage, ob es wirklich so schwer ist, sich mal den Zusammenhang zwischen Blendenöffnung, ISO und Verschlusszeit vor Augen zu führen. Jeder der hier hereinschreibt, dass man dazu mehr als ein Buch braucht, um das zu verstehen, der übertreibt ja maßlos. Den Zusammenhang zwischen den 3 Parametern kann man sich innerhalb von 10 Minuten mit ein wenig Verstand und ein paar Versuchen wirklich verständlich machen. Da braucht man kein Buch und keine Ausbildung, dass ist doch wirklich nicht so schwierig. Und wenn man das mal weiß, dann kann man auch mit Av und Tv fotografieren und den Feinschliff kann man sich ja dann durch Übung aneignen. Aber zu sagen, dass das kompliziert ist, halte ich für völlig übertrieben.
Ich hab mit keiner meiner DSLRs bisher im Automatikmodus fotografiert und hatte, wie ich meine Erste bekommen habe, wirklich Null Ahnung von den ganzen Sachen.

Und wenn ich dann lese, dass einige hier den Automatikmodus nutzen, da sie fotografieren und nicht an Einstellungen herumspielen wollen, dann stellt sich für mich die Frage, was sie sich unter Av und Tv Modus vorstellen? Wenn man das mal durchschaut hat (und das ist wirklich nicht schwer, wie oben beschrieben), dann funktionieren die beiden auch mehr oder weniger automatisch, denn die ISO und die Blende/die Verschlusszeit einzustellen, ist ja wirklich keine Hexerei und bedarf keiner großen Spielerei.

So und jetzt hab ich genug gemeckert. :)
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Du bist einer 50D nicht würdig, das wolltest Du doch hören oder?

Du solltest sofort mit einer Nikon bestraft werden :D

gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten