• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine 50D?

AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Hay Micha,

ich denke deine 50D ist bei dir noch etwas unterfordert :)
Sie kann wesentlich mehr als du ihr momentan abverlangst.

Wenn du wirkliches interesse an "eigenen" Bildern hast,
probiere mal die verschiedene Positionen am Schaltrad in
Verbindung mit den anderen Knöpfen aus.
Du wirst begeißtert sein!
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Mein Tipp, einfach mal auf Zeitautomatik stellen und mit der Blende (und evtl. ISO) rumspielen, dass ist weder komplex noch erfordert es viel Einarbeitungszeit aber dafür siehts du die Auswirkungen deiner Einstellungen sehr schnell. So hat es zumindest bei mir geklappt. ;)
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Also doch die Vollautomatik,:top:

Warum nicht, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Mir vergrault diese Einstellerei auch oft den Spaß beim Fotografieren.

Jede Einstellung muß man deswegen aber nicht der Kamera überlassen. Aber warum eingreifen, wenn die Kamera ordentlich arbeitet.

Immerhin stecken hinter der oft so abfällig bewerteten Automatik Erfahrungen und Wissen von Menschen, die sich mit Fotografie auskennen, vermutlich mehr als die meisten, die hier nur vom eigenen Bild sprechen wollen, wenn man die volle Kontrolle hat.

Dabei bestimmt dieselbe Automatik auch die Abläufe in Tv und Av.

Nein, auf keinen Fall, denn ich habe ja Belichtungszeit oder Blende vorgegeben. Ich habe die Kontrolle.:lol:

Gruß Andreas
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Hallo.

Ich danke Euch für Eure Antworten, ich werde mal dies und das an der EOS 50D ausprobieren.. Ich habe mal so an die 250 Fotos von einem Schlepper im Einsatz gemacht, und diese 250 Fotos alle mit der Sporteinstellung Fotografiert, es war Super die Fotos sind alle sehr gut geworden, die Vollautomatische einstellung hat mir zu lange gedauert, bis die Kamara gewusst hat was sie wollte soll ich nun auslösen oder nicht, und der Traktor war schon ein ende weiter...:D

Und von der Einstellung her habe ich von der Qualität der Fotos keine Unterschiede gesehen, ob nun Sport oder Vollautomatik, in diesem Fall war mir die vollautomatik zu langsam.

Gruss Michi
 
Hm. Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber ich würde dennoch auch AV/TV versuchen. Das ist ja nun kein Hexenwerk und das Grundverständnis dieser beiden Modi hat man spätestens (!) nach einem Tag kapiert. Wirklich verstehen kann ich es nicht, dass sich jemand eine nicht unbedingt günstige Kamera kauft und bei weitem das Potential nicht ausschöpft.
 
AW: Meine Canon EOS 50 D ?

Sorry aber wenn für deine 50er ein Traktor zu schnell ist mußt du ne andere wie ich haben :evil:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1407322&d=1279981425

Moin Martin,

Nein zu schnell wird der Traktor wohl nicht sein..:p Aber wenn ich im Vollautomatikbetrieb bin dauert es oft sehr lange bis sie dann endlich auslöst, das habe ich mit der Sporteinstellung nicht, da kann ich dauerfeuer geben...:D

Und die Bilder sind genauso gut...:top:

Gruss Michi
 
Hm. Jeder soll mit seinem Geld machen was er will aber ich würde dennoch auch AV/TV versuchen. Das ist ja nun kein Hexenwerk und das Grundverständnis dieser beiden Modi hat man spätestens (!) nach einem Tag kapiert. Wirklich verstehen kann ich es nicht, dass sich jemand eine nicht unbedingt günstige Kamera kauft und bei weitem das Potential nicht ausschöpft.

Nööö ich verstehe das auch nicht, ich denke immer gute Kamara gute Bilder....

Macht sie ja auch gute Bilder, ich bin zufrieden...:top:

Michi
 
Lieber ein gutes Bild mit [P] und ISO-Auto,
als ein "verunglücktes bei Experimenten". :eek:

Nichts desto trotz sind [A] und [T] wichtige
Werkzeuge, welche man auch mal erlernen
sollte. Aber alles zu seiner Zeit! :top:
 
Wirklich verstehen kann ich es nicht, dass sich jemand eine nicht unbedingt günstige Kamera kauft und bei weitem das Potential nicht ausschöpft.

Die heutigen Kamera-Automatiken sind so gut geworden, das
die das "Potential besser ausschöpfen" als das die meisten User
das selbst machen könnten. Und was spricht dann gegen eine
gute, robuste und schnelle Kamera. [P] ist keine Schande! :cool:
 
[P] ist keine Schande!

Beileibe nicht. Vor allem, wenn man weiß, daß man auch bei P Blenden / Zeit Kombinationen durchspielen kann - je nach gewählter Belichtung.
Habe das auch lange Zeit gemacht, bis es mir zu blöd wurde, immer erst die richtige Kombi durchzuspielen. :D Seither wirds Av oder Tv, wobei das im Prinzip auch noch genügend Automatik beinhaltet.

Gruß
 
Das ja lustig..:)

Wir kommen immer wieder auf das selbe Thema, Tv Av, wobei die ja auch zu 90% aus Automatik besteht...

Na dann kann ich die Automatik ja auch drin lassen und alles ist gut...:top:

Ich hatte es ja auch schon geschrieben, ob ich jetzt mit Sport oder Vollautomatik meine Bilder mache ist für mich wenn ich mir die Fotos am PC ansehen kein unterschied, ja doch, im Sport bin ich schneller aber von der Qualität her alles gleich.:top:

Michi
 
Wir kommen immer wieder auf das selbe Thema, Tv Av, wobei die ja auch zu 90% aus Automatik besteht...

Ob Du das lustig findest oder nicht : die Automatik ist in AV und TV ne ganz andere als die Vollautomatik. Dazu kommen halt noch die ISO Automatik die, soweit ich weiss, nie unter ISO 400 geht was schon ne Menge Qualität verschenkt. Von den Fokuspunkten mal ganz abgesehen.
Zusammenfassung : entweder arbeitest Du dich in die Materie zumindest etwas ein oder bist halt mit den Fotos in der Vollautomatik zufrieden. So einfach ist das ...
 
Ob Du das lustig findest oder nicht : die Automatik ist in AV und TV ne ganz andere als die Vollautomatik. Dazu kommen halt noch die ISO Automatik die, soweit ich weiss, nie unter ISO 400 geht was schon ne Menge Qualität verschenkt. Von den Fokuspunkten mal ganz abgesehen.
Zusammenfassung : entweder arbeitest Du dich in die Materie zumindest etwas ein oder bist halt mit den Fotos in der Vollautomatik zufrieden. So einfach ist das ...


Denke dat passt ^^
 
Dat passt immer..:top:

Wenn Deine Fotos Dir gefallen, alles gut.

Buch hast Du ja schon, kannst also immer noch mal ausprobieren was rauskommt wenn Du selber einstellst. Fotografen und menschen die sich sehr für Fotos interessieren, sehen Bilder anders an als Menschen, die sich für Landwirtschaft und primär für das Motiv interessieren. Muss man nicht, kann man.

Die 50D ist auch im Automatikmodus eine gute Kamera die hohe Qualität liefert. Und Bekannte die meinen Du solltest Dir lieber ne billige Knipse holen- musst Du nicht ernst nehmen.
 
Wenn du mit der Vollautomatik zufrieden bist, ist doch alles gut. Und wenn du mal im Buch gelesen hättest dann wüßtest du auch was die Kamera zu leisten vermag. Es ist interessant, ich habe das von Martin Schwabe und da ist alles sehr ausführlich erklärt. Wenn dir das zuviel ist , du aber dennoch mit der kamera mal was anderes machen möchtest außer Vollautomatik dann nehme das Handbuch von Franzis ( 15 Euro ) zur Hand. Das fängt da an wo die Bedienungsanleitung aufhört und es ist super erklärt anhand vieler Beispiele. Ohne sich mit der Kamera und deren Möglichkeiten auseinander zu setzen, bringt es nichts dir Tips zu geben. Man sollte wissen was man macht im M, TV oder AV Modus, und vor allem was das bedeutet. Das steht aber aber auch im Handbuch was dabei war ......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten