• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Wechsel auf Vollformat...

Um die künftige Entwicklung, besonders deren Tempo, vorauszusagen, müsste man Hellseher sein.
Ein Freund hat eine neue Sony A7RIII mit dem Sigma-Adapter für EF-Objektive. Er kommt damit und mit meinen EF-Objektiven prima zurecht und macht tolle Fotos. Bei mir funktioniert das überhaupt nicht. Das Bedienkonzept und der EVF passt mir einfach nicht. Deshalb sind auch die Meinungen hier im Forum so unterschiedlich. Glücklicherweise kann jeder mit dem System fotografieren, das ihm am besten liegt und keiner muß sich nach der Meinung von anderen richten.
Allen ein glückliches, zufriedenes und fotografisch erfolgreiches Neues Jahr!
Heini
 
Zuletzt bearbeitet:
...Glücklicherweise kann jeder mit dem System fotografieren, das ihm am besten liegt und keiner muß sich nach der Meinung von anderen richten...
:top:
heute ist heute und wenn der TO mit der 6D glücklich wird (80D als Zweitkam behalten!) dann ist das doch super.
In 5 Jahren ist die Kamera abgeschrieben, dann kann er auf die EOS R9 wechseln mit Gesichtserkennung, in-body-stabi usw. und trotzdem alle EOS-Objektive mit Adapter nutzen.
:) Also erstmal: herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung; es ist schon richtig! :)
 
@Sushirunner

Ja du magst recht haben, aber: Ich benutze in den letzten 8 Jahren zu 99,8% das mittlere Fokusfeld und nix anderes und verschwenke dann.
Klar kann man das an meine 80D mit sicherheit sinnvoll(er) einstellen mit den Gruppen und Bereichen im AF. Machen tu ich es trotzdem nicht. Also warum jetzt die Gewohnheiten ändern, nur weil eine KB Kamera kommt..?

@all

Versteht mich nicht falsch, ich bin bereit zu lernen und freu mich auch wenn ich Tips bekomme um besser zu werden aber das ändert doch an einer Kamera nichts, bzw bei einem Umstieg auf KB nix. Erst wird man mal so weiter fotografiren wie man das gewohnt ist und dann nach und nach feststellen das es eben anders besser geht oder eben auch nicht.

Für rund 650€ bekomme ich hier eine ganz (für mich) passende KB Kamera. Da muss ich jetzt am Anfang nicht erst 2000-3000€ ausgeben um einzusteigen.
Wer weis, eventuell verkauf ich die 6D nach einem halben Jahr wieder weil mit KB nicht gefällt? Oder ich verkaufe sie um mir eine 6D II oder 5DIII zu kaufen ?

Das ganze erinnert mich an meine Anfänge in der Fotografie vor 8 Jahren....

"Was, mit Baustrahler beleuchten...!? Biste bekloppt du brauchst mindestens eine gescheite Studioblitzanlage für ein paar tausend Euro....."

"Was, Akt... ?! Du hast doch noch nie ne Kamera in der Hand gehabt... Denkst du da kann man so einfach anfangen und da zieht sich irgendwer gleich bei dir aus...?!"

"Was, mit ner Sony Alpha 390 ?! Also hör mal, ohne Vollformatkamera geht da gar nix..."


Ich muss hier gerade schmunzelt... Die wenigstens hatten recht mnit ihren Aussagen....:o

Ich danke euch trotzdem für eure Tips und Einschätzungen !
 
Ja du magst recht haben, aber: Ich benutze in den letzten 8 Jahren zu 99,8% das mittlere Fokusfeld und nix anderes und verschwenke dann.
Klar kann man das an meine 80D mit sicherheit sinnvoll(er) einstellen mit den Gruppen und Bereichen im AF. Machen tu ich es trotzdem nicht. Also warum jetzt die Gewohnheiten ändern, nur weil eine KB Kamera kommt..?

Ein Grund könnte sein, dass Du bei KB eine knappere Schärfentiefe hast- muss aber nicht (wenn dann immer noch genügen "Luft" ist)

Es könnte auch sein, dass Dir eine evtl. vorhandene Unschärfe bisher nicht aufgefallen oder sie Dich gestört hat.

Was aber ziemlich anmaßend ist, ist zu sagen

Die wenigstens hatten recht mnit ihren Aussagen....:o

da ist @kaktusheini wesentlich weiter

Deshalb sind auch die Meinungen hier im Forum so unterschiedlich.

:top:

Unterschiedliche Meinungen bedeuten nicht, dass auch nur einer davon unrecht haben muss. So wie es ja für Dich richtig ist, dass Verschwenken bei Dir nicht zu sichtbarer Unschärfe führt- Objektiv das aber natürlich der Fall ist.

Unrecht hat man dann damit zu sagen, dass letzteres nicht stimmt (weil Du es bei Dir noch nicht festgestellt hast).

vg, Festan
 
Hätte, könnte, ...
Bzgl Schärfentiefe und Verschwenken ruhig erst mal nachsehen, was der TO an Objektiven so hat. Da ist jetzt erst mal nix dabei, bei dem bei VF oder APS C der Schärfentiefebereich rasiermesserdünn ist.
Und wie er schonsagte: bisher ging das auch und zu guter letzt ist Freistellung nicht daseinzige fotografische Gestaltungsmittel
 
Ein Grund könnte sein, dass Du bei KB eine knappere Schärfentiefe hast- muss aber nicht (wenn dann immer noch genügen "Luft" ist)

Es könnte auch sein, dass Dir eine evtl. vorhandene Unschärfe bisher nicht aufgefallen oder sie Dich gestört hat.

Was aber ziemlich anmaßend ist, ist zu sagen....

Hi,

anmassend ist das nicht, sondern die Realität! Ich wüsste nicht was an der Realität anmassend sein sollte ? Es ist ledidiglich die ehrliche Erhebung eines Zustandes und dessen verbale Ausdrucksweise.

Kann ich ja nix dafür das andere Unrecht haben, oder ? :lol:

Ansonsten gebe ich dir natürlich Recht. Es wird sich in der Zukunft zeigen wie es weitergeht. Ich denke es ist verfrüht jetzt schon zu sagen ob ich besser verschwenke oder einen anderen Fokuspunkt wähle. Kommt ja auch sehr auf die Aufnameparamter an...
 
Lieber Festan,

leider kannst du das nicht beurteilen, den es ist sehr wohl der Fall.

Aber egal, es ist irrelevant bei meinen Wechsel auf KB. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seh ich anders. Wieviele Sportfotografen gibt es?
Wäre das so wichtig hätten alle eine 1DX II oder D500 - es gibt aber genug die mit einer 6D glücklich sind....

Ich habe noch keinen Sony-Fotografen am Spielfeldrand bei der WM, oder bei Bundesliga-Spielen gesehen. Meistens sieht man da noch die Canikon Fotografen.

...
Warum gibt's kein 70-200 2.8 nur für APS C? ...
Hat Sigma mit dem 50-150 2.8er probiert, vielleicht ohne den großen Erfolg, weiß ich aber nicht.

Sony ist nur in Europa (eher deutschsprachigen Raum) so erfolgreich, wie es dazu kam versteh ich nicht. Komm mit der a7 Reihe nicht so ganz klar. .

Nein die waren vor 2-3 Monaten in den USA und China Marktführer bei den KB-Kameras.

Von einem Jahr redet ja keiner und auch nicht vom Ende der DSLR....

Das liegt wohl am Erfolg der Alpha 7 III
 
Das Sigma 18-35 läuft übrigens an KB. Es soll ab 27mm sogar halbwegs ordentlich sein. Also zum Testen/Übergangszeit zumindest eine Notlösung.

Mir ist da grad noch was aufgefallen:

Du weist aber schon daß das Sigma 18-35 1,8 ne APSC-Linse ist?

Läuft doch gar net an KB oder etwar doch? Nicht das ich mir den Spiegel ruiniere...?
 
Die APS-C-Objektive der Fremdhersteller haben kein EF-S, sondern alle das EF-Bajonett wie die Kleinbildobjektive. Ansetzen an Vollformatkameras lassen sie sich also alle. Ob das nun zu Kollisionen des Spiegels mit dem hinteren Abschluss des Objektivs führt, kann eventuell bei bestimmten Modellen sein, aber sicher nicht bei allen. Mein altes 10-24 Tamron ging z.B. einwandfrei an der 5DII, nur vignettierte es stark bis unbrauchbar im Brennweitenbereich 10-15 mm. Auch die APS-C UWW-Zooms von Sigma und Tokina sollen an Kleinbild im Bereich über 15 mm funktionieren.
 
So ihr Lieben,

es ist jetzt doch eine 6D2 geworden. Ich hatte mich innerlich ja eigentlich auf eine 6D eingeschossen, aber in den letzten Tagen hab ich mich dann umentschlossen und jetzt zu einer 6D2 gebraucht hier aus dem Forum gegriffen.

Wir werden nächste Woche sehen was das Gerät zu leisten vermag und dann kommt natürlich irgendwann die Frage: Apsc- komplett weg und nur noch VF ?

Also 2 Kameras brauch ich definitv ganz wenig so das es sich nicht wirklich rentiert. Hab ich ja jetzt schon gemerkt bei der der 60D und 80D.

Die 60D lag im Prinzip nur rum, deswegen geht sie demnächst auch hier in den Biete-bereich. Auserdem noch das 30mm Art und das 24mm Pancake und vermutlich aus das 18-135 IS Nano USM.

Bleiben tun erst mal die 80D, das 17-70, das 18-35 und das 10-20....

An VF erst mal das 50mm EX und dann sehn wir mal weiter......
 
Wäre toll, wenn Du dann demnächst mal schreiben könntest, ob es von der 80D zur 6D II einen richtigen Wow-Effekt gibt oder wo Du größere Vorteile (oder auch Nachteile) in der Praxis feststellen konntest.
Habe selber auch eine 80D. Irgendwie schielt man ja (auch getrieben von den Schwärmereien im Forum) nach "Vollformat" (ohne ist man ja kein Profi ;) ). Aber ob's dann wirklich so die Hammer unterschiede sind? ... :confused:
 
Das wird m.M. nach doch sehr überschätzt. Ich habe damals zu meiner 60D noch eine 5D II geholt, allerdings aus Auftragsgründen. Der große Wow-Effekt ist bei mir aber ausgeblieben. Klar, höhere ISO- und Freistellungsmöglichkeiten des KB sind recht gut und nützlich, aber auch nur wenn man sie oft benötigt. Aber negativ ist einfach auch die Größe der Kamera und die entsprechend teuren Objektive dafür. Das muss man für sein Hobby schon über haben. Dann doch lieber in bessere Objektive investieren, und seine APS-C behalten, und mit der 80D hat man derzeit schon eine wirklich gute Kamera.
PS: Die meisten meiner Bilder, die auf / bei Wettbewerben gewonnen hatten, sind mit APS-C entstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten