• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein seltsamstes Objektiv...

Karmaschinken

Themenersteller
Nachdem ich nun eine 5DMKII habe, war ich dabei, meinen älteren Kram durchzuforsten, um ihn zu verticken... Dabei fiel mir mein altes M42 Porst 135/1.8 mal wieder in die Hände... Bevor ich es bei Ebay einstelle, wollte ich denn doch noch mal probeweise mit diesem Ding an meiner neuen Canon losziehen...

Ist auf jeden Fall ein wirklich seltsames Teil... Mit Offenblende fotografiert wirkt alles so, als würde man einen Modellbau fotografieren, wie bei einer Märklin-Eisenbahn... Vermutlich, weil man die von den bei Modellbauten verwendeten Makroobjektiven so geringe Tiefenschärfe gewohnt ist?

Beeindruckend finde ich die HD-Videos, die mit dieser Linse geschossen ein wirklich extremes Flair erhalten... Ich glaube, ich behalte das Teil doch noch ein bißchen, vor allem kann man da die Blende richtig selber steuern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Makro ist schön! Die Farben sind klasse und der Bildaufbau ist ganz gelungen. Die anderen Fotos sind jetzt nicht so mein Fall... ^
 
ist bei dem makro die Vignettierung echt?
 
Danke für die Kritik...

Habe nix an der Vignettierung gemacht, aber Farben und Kontraste sind angezogen... Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bilder mein Fall sind, ich finde aber den Miniaturisierungseffekt interessant...

Behalten werde ich es aber wohl hauptsächlich fürs Video...
 
Ehrlich, gefallen Dir? Danke! Jedenfalls haben die einen eigenen Charakter, oder?

Tilt/Shift? Hatte ich nie was mit zu tun, ich dachte, die wären für Architektur?

Was ich meinte: Wenn man eine Märklin-Landschaft fototografiert, werden aufgrund von Makroobjektiven oder Vorsatzlinsen nur geringe Tiefenschärfen erreicht? Richtig?

Genauso mit dem 135/1.8 @ 1.8. Deshalb erinnerten mich die Aufnahmen an Fotos von Modellbauten...
 
Moin

Also dein 135mm 1.8 ist doch eine FB..wieso steht in den Exifs 50mm 1.8 ??
Und das 1. Bild der 2. Serie vemittelt mir den Eindruck als wäre es aus einer Märklin Landschaft.
Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Das steht in den Exifs, weil ich einen M42-zu-Canon-Adapter dran habe, und damit die Kamera über den Sensor ein Schärfefeedback abgibt, muss ihr ein EF-Objektiv vorgegaukelt werden. Das macht der Adapter, er behauptet, egal was für ein M42-Objektiv dran ist, es sei ein 50 1.8.

Sowas hier: Adapter
 
Moin
Also ich würde die Linse nicht verkaufen.
Mach doch mal ein paar Bilder von Gebäuden oder Plätzen,würde gerne sehen ob sich dort auch der "Märklin" Effekt bemerkbar macht :D:D:D

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Würd die Linse auch nicht verkaufen hat ein schönes Bokeh und die Bilder gefallen. Stimm hat schon einen Charakter die Optik.
 
Moin
Also ich würde die Linse nicht verkaufen.
Mach doch mal ein paar Bilder von Gebäuden oder Plätzen,würde gerne sehen ob sich dort auch der "Märklin" Effekt bemerkbar macht.

Sehr gute Idee. Das werde ich wirklich mal machen... Ich habe hier einen riesigen Bahnhof vor der Tür, mal sehen ob ich den verkleinern kann... :)

Würd die Linse auch nicht verkaufen hat ein schönes Bokeh und die Bilder gefallen. Stimm hat schon einen Charakter die Optik.

Hmmmm... Okay, damit ist die Sache entschieden, ihr wart die Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten, sozusagen... Ich behalte das Ding sicherheitshalber erstmal, mal sehen ob ich es benutze, wiegt ja fast ein Kilo, das Teil...
 
Sehr gute Idee. Das werde ich wirklich mal machen... Ich habe hier einen riesigen Bahnhof vor der Tür, mal sehen ob ich den verkleinern kann... :)



Hmmmm... Okay, damit ist die Sache entschieden, ihr wart die Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten, sozusagen... Ich behalte das Ding sicherheitshalber erstmal, mal sehen ob ich es benutze, wiegt ja fast ein Kilo, das Teil...

Die Photos sind Spitze:top:
Bin mal auf die Neuen gespannt.

Christian
 
@Karmaschinken,
hat sich zwecks den Bildern schon etwas getan?:rolleyes:
Bitte entschuldige die Ungeduld von mir, aber ich bin schon ganz gespannt auf die Photos.


Gruß Christian
 
Hallo Nixe und Christian, bitte entschuldigt, ich sitze auf dem Lande und habe eine GPRS-Verbindung, die das Uploaden von Bildern fast unmöglich macht. Ich bin Ende der Woche wieder schneller online, neue Bilder sind bereits im Kasten.

@Nixe: Der Effekt kommt zustande, wenn eine große Blendenöffnung auf eine lange Brennweite trifft, dann erhält man einen sehr schmalen Schärfebereich. Das von mir verwendete Objektiv ist uralt und mit Brennweite 135 bei Blende 1.8 eher ungewöhnlich. Warum der Effekt nun allerdings auch in der Makrofotografie so ist? Hmmm... Kann das vielleicht jemand, der hier mitliest, in knappen Worten erklären?

Ich würde für Nixe selber eine Erklärung recherchieren, aber mir fällt mit GPRS auch das Surfen schwer, das m,acht gar keinen Spaß... Danke und Gruß!
 
So, hier wie versprochen noch ein paar Bilder mit dem Versuch einer Schrumpfung...

Ich mache sicher noch mehr, es ist allerdings gar nicht so einfach ein 135mm in einem Bahnhof sinnvoll zu positionieren, ist schon ganz schön lang...
 
...und hier noch eins ohne den Miniaturisierungseffekt, es hat mir einfach gut gefallen. Durch das extremste Bokeh sind wirklich außerordentliche Farbspielereien möglich, das ganze kann richtig ins Abstrakte führen. Hier scheinen durch einige Öffnungen im Blättermeer einige Sonnenstrahlen in dunklem Orange hindurch. Was sagt ihr?

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten