kleiner
Themenersteller
Hi,
ich habe letztens doubleM sein Canon 70-210/1:4 abgekauft.
Jetzt habe ich vorhin die ersten entwickelten Diafilme, die mit dem aufgenommen wurden, abgeholt.
Ich bin beeindruckt von den Bilder. Ich habe sehr viel Frischlinge im Stroh aufgenommen und auch bei offener Blende sieht man alles gut gezeichnet!
Hat echt Spaß gemacht, damit zu fotografieren!
Ich finde auch den Schiebezoom gut gelöst. Der ist sehr angenehm zu bedienen. Nur wenn ich die Kamera um den Hals trage rutscht es langsam heraus.
Der AF ist zwar lauter und langsamer als bei meinem EF 28-105/1:3,5-1:4,5, aber trotzdem noch schnell und leise genug, um damit ein Hirschkalb aus 2 Meter Entfernung zu fotografieren. Ok, es ist auch an Menschen gewöhnt, aber doch noch scheu.
Also alles in allem:
Ich bin heilfroh, dass ich dieses Objektiv gekauft habe. Es ist zwar nicht weiß, aber ich finde es klasse!
Ich kann es nur weiter empfehlen.
ich habe letztens doubleM sein Canon 70-210/1:4 abgekauft.
Jetzt habe ich vorhin die ersten entwickelten Diafilme, die mit dem aufgenommen wurden, abgeholt.
Ich bin beeindruckt von den Bilder. Ich habe sehr viel Frischlinge im Stroh aufgenommen und auch bei offener Blende sieht man alles gut gezeichnet!
Hat echt Spaß gemacht, damit zu fotografieren!
Ich finde auch den Schiebezoom gut gelöst. Der ist sehr angenehm zu bedienen. Nur wenn ich die Kamera um den Hals trage rutscht es langsam heraus.
Der AF ist zwar lauter und langsamer als bei meinem EF 28-105/1:3,5-1:4,5, aber trotzdem noch schnell und leise genug, um damit ein Hirschkalb aus 2 Meter Entfernung zu fotografieren. Ok, es ist auch an Menschen gewöhnt, aber doch noch scheu.
Also alles in allem:
Ich bin heilfroh, dass ich dieses Objektiv gekauft habe. Es ist zwar nicht weiß, aber ich finde es klasse!
Ich kann es nur weiter empfehlen.