• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein "neues" 70-210/1:4

kleiner

Themenersteller
Hi,
ich habe letztens doubleM sein Canon 70-210/1:4 abgekauft.
Jetzt habe ich vorhin die ersten entwickelten Diafilme, die mit dem aufgenommen wurden, abgeholt.
Ich bin beeindruckt von den Bilder. Ich habe sehr viel Frischlinge im Stroh aufgenommen und auch bei offener Blende sieht man alles gut gezeichnet!
Hat echt Spaß gemacht, damit zu fotografieren!
Ich finde auch den Schiebezoom gut gelöst. Der ist sehr angenehm zu bedienen. Nur wenn ich die Kamera um den Hals trage rutscht es langsam heraus.
Der AF ist zwar lauter und langsamer als bei meinem EF 28-105/1:3,5-1:4,5, aber trotzdem noch schnell und leise genug, um damit ein Hirschkalb aus 2 Meter Entfernung zu fotografieren. Ok, es ist auch an Menschen gewöhnt, aber doch noch scheu.
Also alles in allem:
Ich bin heilfroh, dass ich dieses Objektiv gekauft habe. Es ist zwar nicht weiß, aber ich finde es klasse!
Ich kann es nur weiter empfehlen.
 
Na dann viel Spass mit der neuen Linse, habe ich mir anfang des Jahres auch gegönnt und kann nicht sagen das ich es bereuen würde :D Preis/Leistung stimmen gut Überein.
 
blacksun schrieb:
Preis/Leistung stimmen gut Überein.
Ob man das bei dem geringen Preis sagen kann. Macht man da nicht die Qualität runter? :D
 
kleiner schrieb:
Ob man das bei dem geringen Preis sagen kann. Macht man da nicht die Qualität runter? :D

Moin,
das finde ich wiederum nicht, das Verhältnis Preis/Leistung gibt mir imho einen gesteigerten Wohlfühleffekt, wenn ich die Linse nutze. Ich versuche immer eine guten Qualität/Leistung für einen geringen Preis zu bekommen :D
 
redmonk78 schrieb:
Aha interessant! Kann ich dieses Objektiv auch für meine Digital 20D benutzen? Gibt es da irgendwo Testbilder? :)

Hab' s auf meiner 10D. Ist super da. Wenn es zu dunkel wird: Auto - Fokusprobleme. Ist aber klar, ist ja kein 2.8er! Bilder sind rattenscharf. wenn ich morgen Zeit hab, stell ich noch welche rein. Warum sollte es nicht auf der 20 D funzen? :cool:

Gruß,
Sperling
 
ist wirklich ein "nettes" teil. für den preis allemal.
bild bei 210mm, offenblende. erster teil verkleinert, ansonsten unbearbeitet, zweiter teil 100%-crop unbearbeitet, dritter teil 100%-crop nachgeschärft.
 
Hui, scharf ist das echt. Für den Preis absolut gut. Kann es sein, dass das
Objektiv etwas Kontrastschwach ist oder liegt das nur am Umgebungslicht?
Die Farben wirken etwas blass und milchig? ;)

Nachtrag: Mit milchig meine ich nicht das Bokeh :D
 
redmonk78 schrieb:
Hui, scharf ist das echt. Für den Preis absolut gut. Kann es sein, dass das
Objektiv etwas Kontrastschwach ist oder liegt das nur am Umgebungslicht?
Die Farben wirken etwas blass und milchig? ;)

Nachtrag: Mit milchig meine ich nicht das Bokeh :D
wie geschrieben: unbearbeitet. mit ebv ist da sicher noch jede zu machen. das licht an dem tag war einfach mist.
 
Ne, unbearbeitet ist schon gut. Ich will ja sehen, dass die Bilder auch möglichst ohne Nachbearbeitung gut werden. Warum hast Du das Objektiv verkauft? Wegen der 300mm Brennweite des EF 75-300IS? Bist Du mit dem 75-300IS mehr zufrieden? :)
 
redmonk78 schrieb:
Warum hast Du das Objektiv verkauft? Wegen der 300mm Brennweite des EF 75-300IS? Bist Du mit dem 75-300IS mehr zufrieden? :)
verkauft? wieso? ich hab's noch. steht nur nicht in meiner sig. war übrigens ein absolutes schnäppchen. 70? und tadellos. :)
 
Ah soooo :D
Hatte mich zu sehr auf die Signatur verlassen.
Welches der beiden Objektive (70-210 / 75-300) benutzt Du lieber,
bzw. macht die besseren Bilder? Ganz subjektiv betrachtet :)
 
redmonk78 schrieb:
Ah soooo :D
Hatte mich zu sehr auf die Signatur verlassen.
Welches der beiden Objektive (70-210 / 75-300) benutzt Du lieber,
bzw. macht die besseren Bilder? Ganz subjektiv betrachtet :)
die "besseren" bilder macht imho das 70-210. besser im sinne von "weniger nachbearbeitung nötig". welches ich lieber benutze, kann ich nicht mal sagen. ich habe eigentlich immer beide mit, wobei ich das 75-300 eben draufschraube, wenn ich die 300mm nutzen will. das 70-210 habe ich eigentlich auch nur wegen des schnäppchens gekauft, nicht wegen der vielleicht schlechteren abbildungsleistung des 75-300. damit bin ich nämlich zufrieden.
mir ist klar, dass ich damit zwei optiken habe, die sich in einem weiten brennweitenbereich decken.aber was soll's? unten rum geht's mir genauso. neben dem 18-55 habe ich hier noch ein 28-70, welche in etwa auch gleiche leistungen bringen. ich geb' halt ungern was weg ;)
aber wie heisst es so schön? der mensch ist ein jäger und sammler. der eine mehr jäger, der andere mehr sammler ;)
 
Vielen Dank. Diese Aussage untermauert meine Entscheidung.
Ich suche ja schon ewig nach einem guten Zoomobjektiv.
Hatte an meiner analogen Pentax ein "billiges" 80-200 und die
Schärfeleistung war enorm. Suche jetzt für meine digitale Canon 20D ein
vergleichbares Objektiv und hoffe, dass ich es mit dem 70-210
gefunden habe :rolleyes:

Nochmals tausend Dank :)
 
Salü, hätte dazu auch mal eine Frage.

Wäre das 70-210/1:4 auch für Beachvolleyball u. ähnliche Scherze zu gebrauchen? Würde mich über Infos respektive Beispielfotos sehr freuen.

Viele Grüsse
sey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten