• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein kurzer Erfahrungsbericht: F31fd vs. F40fd

Schade, daß die F31fd so kontrastarm ist und so verwaschene Farben bringt. Hier ein bis auf Verkleinerung und Schärfung völlig unbearbeitetes F31fd-Bild:
 
Schade, daß die F31fd so kontrastarm ist und so verwaschene Farben bringt. Hier ein bis auf Verkleinerung und Schärfung völlig unbearbeitetes F31fd-Bild:

Da sind keine Exifs im Bild.

Verwaschene Farben hat sie nicht bzw nur dann wenn sie den Kontrast runterzieht.

Aber das Problem sind doch nicht solche Motive mit eindeutigem Licht, dann ist alles ok.

Schwieriger wird es wenn helle und dunkle Bildelemente im Bild vorhanden sind, weisser Sand, blauer Himmel, Mischlicht eben das die Belichtung irritiert.

Manchmal reichen auch schon kleine Teile die das Bild verhunzen, s. hier die Steine die überstrahlen (org., exifs im Bild!).






Um diese Bilder fehlerfrei hinzubekommen muß Du unterbelichten (oder WA schattig) mit der Folge das die Strahlkraft der Farben schwindet. Dieses nach unten korrigierte Setting ist bei der F40 wohl die Vorgabe weil man via pp dann noch ein gutes Ergebnis erzielt.

Das ist hier gemacht worden, keine Überstrahlungen, aber alles etwas flau.



s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=199091

F40 und FX30 - welches Bild ist schöner?

F40
http://www.bildercache.de/bild/20070521-093900-44.jpg
FX30
http://www.bildercache.de/bild/20070521-110205-58.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Also auf den ersten Blick wirkt das FX30 Bild freundlicher, allerdings finde ich es doch sehr überbelichtet und gerade im Himmel zu hell.
Das F40 Bild habe ich mit Picasa mit einem "one click" Funktion etwas aufgehellt und es wirkt direkt viel besser.
Welches Bild einem letzendlich besser gefällt ist geschmackssache.

Habe eben mal die Preise der Canon PowerShot G7 nachgesehen, bei ebay gehen manche für teilweise ca 300 Euro weg, Neupreis ist 419euro. So könnte man fast eine F31fd gegen eine G7 eintauschen :)

Nur ich finde die G7 doch irgendwie etwas zu groß für eine "ich nehm gerne meine Cam mit, weil sie eine bequeme Größe hat". Qualitätsmäßig scheint sie lt deinen Bildern gut zu sein. Gerade am Strand.
Eigentlich werden ja die meisten Bildern unter hellen Lichtverhältnissen geschossen, was gegen eine F31fd eher doch spricht.
Allerdings macht man doch gerne auch mal abends Fotos, in der Kneipe, Bar oder draußen und da macht sich doch eine bei hohen Iso Werten rauscharme Kamera ganz gut.

Gerade weil ich nächsten Monat nach Paris fahre, überlege ich schon die ganze Zeit welche Cam für solch eine Stadt am Besten wäre. Abends wohl ganz klar die F31fd, tagsüber wäre eine WW wohl sinnvoller.
Aber die Funktion WW möchte ich eigentlich nicht unbedingt haben.

Also wenn mir die Farben wichtiger sind, kann ich mir auch genauso gut wieder eine Ixus 70 kaufen, klein und macht am Tag schöne Fotos. Abends weniger ohne Blitz zu gebrauchen.

Ich stecke gerne auch mal meine Digicam in die Hosentasche, was wohl bei einer G7 flach fallen würde.

Tja, ich weiß noch nicht ob ich mit den flauen Farben eine Fuji leben soll oder beide F31fd und F40fd wieder verkaufe bzw. zurück schicke und eine andere Digicam kaufe.

Nur fällt mir keine bessere Digicam bis 300,00 Euro in der Klasse ein.


Achja, ich war Donnerstag auf einem Tagesausflug. Es war Sonnenschein und viele Wälder drumherum. Und ich muss zugeben, habe oft an den Belichtungsstufen an der F31fd herumstellen müssen. Wie Christian schon schrieb, es ist mühselig Bilder mit der F31fd zu machen.

Wenn ich mich gegen die F31fd entscheiden sollte, ist glaube ich die F40 auch keine Alternative. Denn die Farben sind doch sogut wie die Gleichen.
 
@julianz:
Der Movie mode ist doch bei der F20 derselbe? Und bei der Automatik fehlt halt nur Av/Tv. Wie brauchbar sowas bei einer Knipse ist, sei sowieso dahingestellt. Bei DSLRs oder Filmkompaktkameras braucht man sowas ja eher, um ausreichende Schärfentiefe sicherzustellen. Diese haben die Knipsen aber schon bei Offenblende. Und einen vollmanuellen Modus hat auch die F31 nicht.

@Christian_HH:
Seetest? Werden die Kameras zur See gefahren und auf Tauglichkeit zur Schiffsfotografie getestet? =)

Deine F30-Bilder und auch das von "leselicht" finde ich völlig in Ordnung, sieht doch prima aus und vor allem nicht so übertrieben kontrastreich oder knallig von den Farben her. Wen stören ein paar überstrahlte Steine bei einer Knipse, wer damit ein Problem hat sollte sowieso Negativfilm nehmen. Da gibts dann auch kompakte Kameras mit lichtstarker Festbrennweite.
Die Bilder sehen allerdings aus, als seien sie auf Ansicht am Bildschirm optimiert. Ein Druck könnte sicher viel mehr Kontrast vertragen, aber dazu gibts ja die Automatik der Belichterdienste. Wie gesagt, es ist ja nur eine Knipse..
 
@julianz:

Deine F30-Bilder und auch das von "leselicht" finde ich völlig in Ordnung, sieht doch prima aus und vor allem nicht so übertrieben kontrastreich oder knallig von den Farben her.


Das ist es, es muss eigentlich dem Betrachter bzw. dem Fotograf gefallen. Nicht jeder mag so farbfrohe und knallige Fotos.

Habe gerad nochmal ein paar Bilder in der Sonne gemacht mit einer F40fd und F31fd gemacht. Mir gefallen diese Bilder fast alle gut und unterscheiden tun sie sich auch fast nicht. Im Modus "Strand" sehen sie natürlich und schön aus.
 
Das ist es, es muss eigentlich dem Betrachter bzw. dem Fotograf gefallen. Nicht jeder mag so farbfrohe und knallige Fotos.

Habe gerad nochmal ein paar Bilder in der Sonne gemacht mit einer F40fd und F31fd gemacht. Mir gefallen diese Bilder fast alle gut und unterscheiden tun sie sich auch fast nicht. Im Modus "Strand" sehen sie natürlich und schön aus.

Das stimmt schon, wobei es mir nicht um farbstärke und knallig geht sondern um Brillianz und korrekte Belichtung! Überstrahlungen sind ein echtes Problem (für mich jedenfalls, bionet :rolleyes:) weil man sie im Nachhinein kaum korrigieren kann.

Ich denke das die F40/47 hier etwas besser geworden ist und würde glaube ich die vorziehen nach meinen F30-Erfahrungen?! Aber es ist schwierig...

Poste doch noch weitere Bilder der F40. Muß man da auch so aufpassen?
Wenn DU in Paris auch oft abends unterwegs bist sollte die Cam wenn nicht die F40 dann auf jeden Fall IS haben. Bei Städtetouren ist aber 28mm Pflicht m.E., s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401

Hier die obigen Stein-Bilder von der LX2, Exifs im Bild (zweitbeste Qual.stufe).





Bei den obigen Bilder ist fujitypisch das der F40 zu dunkel. Das der FX30 hätte man etwas mehr Richtung Himmel belichten sollen, hier etwas zu hell. Wenn man -0,33 vorgibt stimmt es fast immer.
Aber der Unterschied zwischen der hochgelobten Fuji und der oft kritisierten FX ist kleiner als man denkt. Trotz 28mm und der hellen Belichtung kaum weniger Details wie bei der F40...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos von der LX2 sehen so aus, von den Farben, als würde man mit einer Fuji im Chrome Modus fotografieren.

Schlecht mag es nicht aussehen, aber ich finde es doch was zu kontrastreich.

Naja Städtereisen und WW, das ist schon besser. Nur welche WW Cam käme in Frage und auf dem Niveau einer F31/F40 zu spielen? Nur die LX2?

Habe heute nochmal etliche Bilder mit beiden Cams gemacht. Bis jetzt habe ich noch keinen richtigen Unterschied gesehen. Die F31fd rauscht weniger und hat dadurch eine bessere Bildschärfe, das sieht man aber nur bei 100% Skalierung. Die F40fd mag evtl am Tage minimal bessere Farben ablichten.

Beim derzeitigen Marktwert, ist es eher sinnvoll die F31fd zu verkaufen. Denn über 130 Euro Unterschied ist schon richtig viel.
 
Die Fotos von der LX2 sehen so aus, von den Farben, als würde man mit einer Fuji im Chrome Modus fotografieren.

Schlecht mag es nicht aussehen, aber ich finde es doch was zu kontrastreich.

Naja Städtereisen und WW, das ist schon besser. Nur welche WW Cam käme in Frage und auf dem Niveau einer F31/F40 zu spielen? Nur die LX2?

Habe heute nochmal etliche Bilder mit beiden Cams gemacht. Bis jetzt habe ich noch keinen richtigen Unterschied gesehen. Die F31fd rauscht weniger und hat dadurch eine bessere Bildschärfe, das sieht man aber nur bei 100% Skalierung. Die F40fd mag evtl am Tage minimal bessere Farben ablichten.

Beim derzeitigen Marktwert, ist es eher sinnvoll die F31fd zu verkaufen. Denn über 130 Euro Unterschied ist schon richtig viel.

Nein, die LX2 entspricht ganz sicher nicht dem Chrome-Modus, Spars, Fuji hebt die Kontaste dabei extrem an und übertreibt die Farben, s. Pic hier. Außerdem kannst Du beides abschwächen wenn DU willst.
Die Fuji ist eine super lowlight/abend-Kamera, behalte sie doch dafür!
Neben der lx2 gibt es die GX100/R7, P50 und FX-Serie mit WW.


 
Naja ich meinte "sehen FAST so aus wie im Chrome Modus".

Aber naja, habe mir mal deinen LX2 Thread durchgelesen, macht schon Lust auf mehr solch eine WW Kamera. Aber preislich ist mir die LX2 etwas zu hoch, mit 340 Euro.

Gibt es hier nichts preisgünstigeres im WW Bereich mit ähnlich guter Qualität?

Also momentan tendiere ich eher die F31fd zu behalten. Schaue mir nochmal meine Bilder von heute an. Aber irgendwie finde ich die F40fd doch oft gerne was unscharf in der Bildqualität.
 
Wenn das Rauschen bei ISO100 - 400 bei F40/50 wie hier zu lesen (Chip.de) nahezu gleich ist kann man auch die F50 nehmen. Wer nicht so rechnen muß natürlich nur:rolleyes: Vielleicht bringt der IS ja doch was? Und man hat mehr Ausschnittsreserve und das m.E. schönere Design.
 
Naja, aber ob die 100 Euro Unterschied zw. F40fd und f50fd wirklich zurecht sind, sei dahin gestellt.

Denke da ist (noch) die F40fd attraktiver.
 
Naja, aber ob die 100 Euro Unterschied zw. F40fd und f50fd wirklich zurecht sind, sei dahin gestellt.

Denke da ist (noch) die F40fd attraktiver.

Preislich keine Frage, aber die F50 hat eine Serienbildfunktion, LZ-Belichuntg, ließt SDHC > 2GB und hat IS nebst anderem Styling falls das wer zu schätzen weiss für 100€ extra :rolleyes:
 
Ich hatte auch gelesen, dass nach einem Update SDHC bis 2 GB möglich sind.

Ausserdem ist es im Sinne der Datensicherung besser man hat 2x2GB als eine 4GB Karte :)
 
Ich hatte auch gelesen, dass nach einem Update SDHC bis 2 GB möglich sind.

Ausserdem ist es im Sinne der Datensicherung besser man hat 2x2GB als eine 4GB Karte :)

Wieso? 4x4GB ist dann auch besser als 2x8 oder 1x16. Nur das die F40 keine >2GB kann. Irgendwann gibt es vielleicht keine kleinen Karten mehr und großen SDHC gehört die Zukunft! :ugly:

Und hier ein Vergleich zur F30 bei ISO800. Die F50 rauscht etwas mehr, hat auch auch mehr Details

http://s208.photobucket.com/albums/bb314/johnboy757/F30vsF50/?action=view&current=F50ISO800.jpg

http://s208.photobucket.com/albums/bb314/johnboy757/F30vsF50/?action=view&current=F30ISO800.jpg

06_01.jpg


http://www.popco.net/zboard/view.ph..._arrange=&desc=&no=294&ReviewUrl=F50fd_01.htm

01_04.jpg


01_05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F50fd ist schon schick, aber ähnelt m.E. sehr der F40fd. :)


Ich hätte noch eine Frage zur Langzeitbelichtung, die F40fd kann nur max 4 Sek wohingegen die F31fd max 15 Sek Langzeitbelichtung beherrscht.

Da ich nächsten Monat nach Paris fahre, frage ich mich ob eine 4 Sek Langzeitbelichtung völlig ausreicht um schöne Bilder abends zu fotografieren, vorallem vom beleuchteten Eiffel Turm???
 
Die F50fd ist schon schick, aber ähnelt m.E. sehr der F40fd. :)


Ich hätte noch eine Frage zur Langzeitbelichtung, die F40fd kann nur max 4 Sek wohingegen die F31fd max 15 Sek Langzeitbelichtung beherrscht.

Da ich nächsten Monat nach Paris fahre, frage ich mich ob eine 4 Sek Langzeitbelichtung völlig ausreicht um schöne Bilder abends zu fotografieren, vorallem vom beleuchteten Eiffel Turm???

Sicher reicht das, aber da brauchst Du vorallem ein kleines Taschenstativ für 9€ und Weitwinkel wenn alles drauf sein soll :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten