Hi!
Ich weiß nicht so recht, wie ich es formulieren soll. Aber da dass ja schon einige Tage lang so geht:
Du bist recht jung, und zudem in einer Phase, in der du noch sehr viel Neues zum Thema Photographie entdeckst. Zu dem hast du etwas, dass sich Internet nennt, und dir haufenweise DIY-Anleitungen beschert. Jetzt bist du natürlich reichlich euphorisch und bastelst alles nach, was dir in den Sinn kommt, und freust dich darüber.
Bis -hier- hin ist das auch alles vollkommen normal, verständlich und wird hier tausendfach erlebt, auch bei mir. Nachbasteln für kleines Geld macht ja auch einen heidenspaß. DEIN persönliches Dilemma sind jedoch immer drei weitere Schritte, für die du kein, oder nur wenig Lob bekommst:
1. Du Photographierst deine mehr oder weniger gelungene Interpretation der Anleitung (eigentlich kein Problem)
2. Du stellst eine kleine, inhaltlich meist kopierte Anleitung auf deine Webseite (aka "Blog") (Ohne Quelle nicht so fein, aber was solls)
3. Du schreibst hier einen Beitrag der fast nur aus einer Verlinkung auf deine Webseite besteht, ins Forum. (DAS nennt man Eigenwerbung oder simpel Schmarotzen. Du gibst den Benutzern hier nichts, nicht mal ein einziges Beispielbild, sondern willst sie nur auf deine Seite holen um dort Aktivität zu generieren oder vorzugaukeln)
Und sowas... naja, die einen interessiert es erst garnicht, weil es schon 1000fach dagewesen ist, und die anderen regt es auf, weil es einfach dreist erscheint bzw. auch ist. Hinzu kommt noch, dass deine Seite vermutlich nicht lange durchhält, gelöscht wird, und der verlinkte Inhalt nicht mehr erreicht werden kann. Damit wird dieses Thema dann komplett sinnfrei. (sorry, ist Erfahrung)
Also: Was kannst du tun, damit es allen, auch dir, besser geht?
-Bastel etwas nie dagewesenes in guter Qualität und stell die Anleitung hier rein, oder
-Benutze die Suche, finde ein älteres passendes Thema, und hänge die Präsentation deiner Interpretation hintenran.
Nicht böse sein, aber so schaut es meiner Meinung nach aus.
Grüße, Domgraf