• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spotvorsatz

shogunwu

Themenersteller
Hallo

habe mir aus "Müll" diesen Spotvorsatz für meinen Metz gebaut. Ich will noch Strohhalme hineinstecken.

Hat jemand eine Idee ob und wenn ja wie man das Ding verbessern könnte?


greetz

ente
 
mit den strohhalmen willste dir ne art wabe bauen?
kurze frage dazu: der blitz macht ja sau harte schatten an sich, bekommt man ihn damit etwas weicher?
oder wozu die wabe/die strohhalme?
 
Denk ma es gibt interessante Schattierungen auf dem jeweiligen Motiv.
Muss ja nichtmal Wabenform sein...
 
Hi

die Strohhalme sollten das Lciht noch mehr richten. D.h. man sollte eine noch stärkere Abgrenzung von Licht zum Schatten bekommen. Stelle Vergleichsbilder ein sobald ich welche habe.


greetz

ente
 
Hey.

Wenn du deinen "Spotvorsatz" zu einem Wabenvorsatz umbauen möchtest, dann kann man sich eine "Wabenplatte" aus dem Handel besorgen, zurechtschneiden und in die "Röhre" einpassen. Man bekommt so etwas in Glasverarbeitenden- Leuchtenverarbeitenden Betrieben. Im allgemeinen sind diese Platten aus Aluminium, aber Kunststoffe in allen möglichen farben sind auch zu bekommen.
Es ist auch möglich solche Materialen als Muster zu bekommen.

Frank
 
Verbesserungsvorschläge:
-Spotvorsätze verjüngen sich nach vorne
-sind meistens länger
-von innen mattschwarz

Wenn das Licht dann noch gerichteter sein soll, dann
könnte ich mir denken, daß Du mit Strohhalmen nicht glücklich wirst.
Die sind sicherlich zu dünn und lassen das Licht trotzdem in alle Richtungen durch. Ich würde da wohl Kunststoffrohre aus dem Baumarkt holen.
 
Ich weiss, alter Thread... :rolleyes: Bin aber auch auf der Suche nach einem Selbstbau-Wabenvorsatz und über den Hinweis auf die Wabenplatten sehr dankbar.

Wenn das Licht dann noch gerichteter sein soll, dann
könnte ich mir denken, daß Du mit Strohhalmen nicht glücklich wirst.
Die sind sicherlich zu dünn und lassen das Licht trotzdem in alle Richtungen durch. Ich würde da wohl Kunststoffrohre aus dem Baumarkt holen.

Wieso das denn? Je dünner und länger die Strohhalme sind, desto gerichteter ist das Licht bzw. desto paralleler sind die Lichtstrahlen.
Wenn er sich dicke Kunststoffrohre davor schnallt, dann bekommt er das Licht mit Sicherheit nicht so gerichtet wie mit Strohhalmen.
 
....schwarze Caipi-Plastikhalme gabs vor kurzem noch beim TEDI-Markt für 1€,
einfach mal reinchecken, wenn ihr einen solchen Shop in eurer Nähe habt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten