Sanrean
Themenersteller
AW: Helgolands Kegelrobben - meine Eindrücke
Endspurt: Der vierte Tag war ziemlich mies, es war kalt und unglaublich nass. Trotz wasserfester Kleidung, Gesichtsschutz usw. kroch die Feuchtigkeit bis in die Knochen. Die Tiere lagen entweder verkrochen in den Dünen oder immer brav "mit dem Wind". Daher musste ich gegen den Wind fotografieren, was dazu führte, dass mein Objektiv immer wieder so nass war, dass ich nicht mehr ordentlich fokussieren konnte oder milchige Bilder erhielt. Irgendwann hat es sich nicht mehr gelohnt, die Linse nach jedem Bild trocken zu wischen, so dass wir nach einer Stunde die Düne verlassen haben. Daher gibt es auch vom vierten Tag kein Bild, dass ich unbedingt zeigen müsste.
Zum Abschluss gibt es aber noch eine kleine Serie vom zweiten Tag. Wie bereits erwähnt, war es an diesem Tag extrem windig und der Sand wurde über den Strand gefegt. Nicht nur ich hatte damit zu kämpfen, sondern auch das Jungtier, das ich bereits im Post #12 gezeigt habe.


Endspurt: Der vierte Tag war ziemlich mies, es war kalt und unglaublich nass. Trotz wasserfester Kleidung, Gesichtsschutz usw. kroch die Feuchtigkeit bis in die Knochen. Die Tiere lagen entweder verkrochen in den Dünen oder immer brav "mit dem Wind". Daher musste ich gegen den Wind fotografieren, was dazu führte, dass mein Objektiv immer wieder so nass war, dass ich nicht mehr ordentlich fokussieren konnte oder milchige Bilder erhielt. Irgendwann hat es sich nicht mehr gelohnt, die Linse nach jedem Bild trocken zu wischen, so dass wir nach einer Stunde die Düne verlassen haben. Daher gibt es auch vom vierten Tag kein Bild, dass ich unbedingt zeigen müsste.
Zum Abschluss gibt es aber noch eine kleine Serie vom zweiten Tag. Wie bereits erwähnt, war es an diesem Tag extrem windig und der Sand wurde über den Strand gefegt. Nicht nur ich hatte damit zu kämpfen, sondern auch das Jungtier, das ich bereits im Post #12 gezeigt habe.


Zuletzt bearbeitet: