• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein erstes Tele: Sigma 70-300 4-5,6 APO DG Makro

Morty

Themenersteller
Hallo Fotofans,

heute habe ich mir - Dank vieler Empfehlungen hier im Forum - das Sigma 70-300 gekauft, und ich muss sagen, ich bin hellauf begeistert! Für wenig Geld ist das wirklich eine akzeptable Linse! Hier ein paar unbearbeitete, verkleinerte Schüsse vom Flughafen, das Licht war nicht so dolle, aber die Resultate sind einigermaßen OK. Zumal ich erst seit kurzer Zeit mit einer DSLR fotografiere. :p

http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Tanklaster.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Easyjet1.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Easyjet2.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Easyjet3.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Easyjet4.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Easyjet5.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/GermanWings1.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/AFundEasy1.jpg
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Piloten.jpg


Nun, wie beurteilt ihr die technische Qualität der Fotos? Der Fleck rechts oben sitzt auf dem Tiefpassfilter/ Sensor, muss zum Service. :rolleyes:

Was hätte ich besser machen können?

Wenn ihr Crops oder mehr Originalgrößen sehen möchtet: Einfach schreien.

Ich glaube, das Sigma ist wirklich eine ordentliche Einsteigerlinse, das 18-200 VR werde ich nicht kaufen, sondern lieber auf ein 70-200 VR sparen! :D

Hier eines in Originalgröße:
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/GW100.JPG

Eines mit Makrostellung:
http://www.revoluzzerbasis.com/fotos/Uhr.jpg
 
Freut mich das zu lesen, denn ich möchte mir morgen auch so ein teil kaufen. Brauche es nur mehr bezahlen und abholen, reserviert ist es schon. Ich freue mich auch schon auf das Teil. Ich bin genau wie du blutiger Anfänger in der DSLR, habe heute erst meine D50 bekommen, und am Wochenende bin ich schon am Nürburgring beim AVD-Oldtimer-GP. Bin schon gespannt auf die Ergebnisse, die Erwartungen sind allerdings nicht sehr hoch, da ich ja erstmal mit der Kamera vertraut werden muss.

Ich hoffe ich kann dann nächste Woche auch Bilder vom Sigma 70-300 DG APO präsentieren, hoffentlich auch ein paar brauchbare ;-)

lg Christian
 
hallöchen

darf ich ganz ehrlich sein? ich finde die fotos echt super, allesamt :top:

wenn man bedenkt, dass du, wie du bereits geschrieben hast, erst seit kurzer zeit mit einer dslr fotografierst, finde ich es umso beeindruckender.

das sigma scheint ne echt tolle linse zu sein, wobei ja wesentlich wichtiger ist, wer hinter der kameras steht. für mich ganz klar daumen hoch :top:

PS: wie stark wurden die bilder nachbearbeitet?

viele grüße,

sven
 
Ich habe das gleiche Objektiv und finde die Resultate sehr gut. Man kann zwar sagen: langsamer AF, lichtschwach,...
Aber fuer den Preis !!! :top:
 
tx182 schrieb:
PS: wie stark wurden die bilder nachbearbeitet?

Vielen Dank für das Kompliment. :)

Bearbeitet wurde keines der Fotos, ich habe sie nur verkleinert, bzw. Ausschnitte erstellt.

PS: Bei einigen Bildern stimmt das Seitverhältnis/ die Pixelgröße nicht mehr. Irgendwie hat ACDSee da was verbaselt. bzw. der Benuzter. ^^
 
Morty schrieb:
So, für alle Kaufinteressierten noch einige unbearbeitete Ausschnitte von den heutigen Zoo-Fotos. :D
Hallo,
allesamt schöne Fotos!
Ich hatte mich für ähnliches Objektiv von Tamron entschieden, Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD, bin gespannt wie meine Bilder damit werden...
Weiterhin viel Spaß mit dem Tele!
 
:cool:
hurrican schrieb:
Hallo,
allesamt schöne Fotos!
Ich hatte mich für ähnliches Objektiv von Tamron entschieden, Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD, bin gespannt wie meine Bilder damit werden...
Weiterhin viel Spaß mit dem Tele!

Ich auch, ich auch...! :lol:

Morgen oder übermorgen wird es mich erreichen, ich hoffe, für den moderaten Preis von um die 150,-- EUR einen guten Gegenwert zu erhalten. :top:

Es wird am langen Ende gegen mein Nikkor 18-200mm VR antreten müssen. :cool: Bin gespannt, was dabei herauskommt... Hoffentlich macht wenigstens Sonntag das Wetter mit, will ja keine Dachziegeln vom Stativ fotografieren.

Gruß
Jörg-Thomas
 
Ganz blöde Frage: Fährt das Objektiv bei zoomen aus, oder behält es seine Länge?
Konnte nämlich keine Bilder im ausgefahrenen Zustand finden! :(
 
Hallo

Habe das normale Sigma 70-300 für Canon vor kurzem für nen Bekannten verkauft und...
Ja, es fährt aus! Sogar recht weit, was aber für ein Tele in der Preiskategorie normal ist!
 
Hallo Zusammen,

auch ich habe mein Sigma heute bekommen.
So richtig testen konnte ich es noch nicht. Was mir aber gleich aufgefallen ist:
Ich stelle ein -wenn auch nur ganz leichtes- Spiel am Focusring und an dem Frontteil, der ausfährt fest. Ist wie gesagt minimal, aber vorhanden.
Habe bei der Sigma Hotline nachgefragt und die haben mir gesagt, dass es o.k. ist und keinen Einfluss auf die Qualität hat. Es würde mich aber beruhigen, wenn ihr mir das hier bestätigen könntet.
Bei meinem Sigma 18-125 konnte ich kein Spiel feststellen. Hier dreht sich aber auch die Linse nicht mit, da Innenfocusierung.

Danke für eure Infos

Frank
 
Hallo Jörg-Thomas,

und was ist daraus geworden?

Gruß Amethyst

Die erste Erkenntnis war, dass ich kein Tamron haben möchte. :cool: Nachteil eben vom Versandhandel, nicht in Händen gehalten: Materialanmutung irgendwie billig. Zweite Erkenntnis: Ich kann mehr als 200mm (=300mm KB) nicht mehr aus der Hand halten, mein altes Problem, dass ich ziehmlich viel im oberen Telebereich verwackele, wenn es nicht die ultrakurzen Zeiten sind. Aber wo das Licht herbekommen? Hohe ISO als Standard? Nein, Danke!

Ein zwischenzeitlich ausprobiertes Nikkor AF-S 55-200mm hat mir auch mit Offenblende am oberen Ende und bei Blende 8 recht gut gefallen. Es ist nicht unbedingt besser verarbeitet als das Tamron, aber sehr viel leiser beim Fokussieren und eben ein Originalobjektiv :top: 200mm reichen mir, bis mein nun bestelltes Nikkor 70-300mm VR lieferbar sein wird (wann, steht noch in den Sternen).
 
Hallo Zusammen,

auch ich habe mein Sigma heute bekommen.
So richtig testen konnte ich es noch nicht. Was mir aber gleich aufgefallen ist:
Ich stelle ein -wenn auch nur ganz leichtes- Spiel am Focusring und an dem Frontteil, der ausfährt fest. Ist wie gesagt minimal, aber vorhanden.
Habe bei der Sigma Hotline nachgefragt und die haben mir gesagt, dass es o.k. ist und keinen Einfluss auf die Qualität hat. Es würde mich aber beruhigen, wenn ihr mir das hier bestätigen könntet.
Bei meinem Sigma 18-125 konnte ich kein Spiel feststellen. Hier dreht sich aber auch die Linse nicht mit, da Innenfocusierung.

Danke für eure Infos

Frank


Also mein Sigma hat auch ein ganz kleines Spiel, ist aber so klein dass man schon fast mit der Lupe schauen muss.
Im Vergleich dazu hat mein Nikon ein Spiel dass sich Elefanten darin verstecken könnten. Und das war einiges teurer.

Gruss
 
Also mein Sigma hat auch ein ganz kleines Spiel, ist aber so klein dass man schon fast mit der Lupe schauen muss.
Im Vergleich dazu hat mein Nikon ein Spiel dass sich Elefanten darin verstecken könnten. Und das war einiges teurer.

Gruss

Jo, bei mir ist es -wie gesagt- auch nur minimal. Hab aber keine Erfahrung, ob das normal ist oder nicht.
Dann bin ich beruhigt.
Danke für die Antwort.

Frank
 
Ich wollte am Wochenende das 1. Mal mit meinem Sigma 70-300 APO DG Makro auf Tour gehen. Habe hier einen wunderschönen Park um die Ecke und wollte mich mal mit ein paar Nahaufnahmen beschäftigen.
Als ich die ersten Nahaufnahmen im Urlaub probiert habe, wollte der Autofocus einfach nicht scharf stellen.
Was muss ich denn beachten - sorry - aber ich bin was Nahaufnahmen angeht ziemlich ungebübt!

Vielen Dank für Euren input!
 
Wahrscheinlich bist du unter den Mindestabstand bei der gewünschten Brennweite gekommen! Dann versucht das Objektiv zwar scharf zu stellen, scheitert aber, da der Tubus weiter ausfahren müsste als möglich.
 
Du musst den Mindestabstand einhalten (sind glaube ich im Makromodus bei 300mm sind es 90cm) und das Objekt welches du anfokusierst muss einen gewissen Kontrast aufweisen. Das heisst (Extremfall) eine weisse Wand wird wahrscheinlich nicht fokusiert werden können.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten