BuronJoker
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin, was das Thema Fotografie betrfft, eigentlich ein Anfänger, hab mir eine Nikon D5100 mit einem Tamron 18-270 mm, einen Speedlight SB-700 und einen Tamrac Evolution 6 angeschafft.
Da mich das Thema Langzeitbelichtungen sehr interessiert, komme ich um ein Stativ natürlich nicht vorbei... Und genau an dieser Stelle könnt ihr mir helfen.
Hier mal zuerst der Fragebogen:
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen).
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Mantona Scout
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] 80 Euro
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Verwendungszweck:
[X] Landschaft
[X] Panorama
[X] Sport
[X] Reisestativ
[X] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[X] Sonstiger: HDR
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
Nikon D5100 samt Tamron 18-270 und meinem Speedlight SB-700 (um das als leicht oder schwer einzuschätzen, fehlt mir die Erfahrung)
Stabilität:
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
[X] 178 cm
Stativhöhe:
[X] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss. Wichtig ist mir das Packmass vor allem, weil das Stativ möglicht fest am Fotorucksack (Tamrac Evolution 6) befestigt werden kann.
[X] Stativ soll bzw. kann klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Material (Info):
[X] egal, für mein Budget kann ich wohl kein bombenfestes Stativ erwarten
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] egal
Besonders wichtig ist mir:
[X] Stabilität
[X] geringes Packmass
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf, wenn stabil
[X] Getriebe-Neiger
[X] 3-Wege-Neiger
Stabilität:
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[X] Libelle/Wasserwaage
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
Meine bisherige Ausstattung - siehe oben.
So, ich hoffe, ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen und mir ein "passendes" Stativ empfehlen! Sollte euch irgendetwas an Angaben fehlen, schreibt mir einfach - das ist mein erster Post!
Freue mich schon, etwas von euch zu hören und wünsche einen schönen Abend!
LG aus dem Allgäu, Tobi
ich bin, was das Thema Fotografie betrfft, eigentlich ein Anfänger, hab mir eine Nikon D5100 mit einem Tamron 18-270 mm, einen Speedlight SB-700 und einen Tamrac Evolution 6 angeschafft.
Da mich das Thema Langzeitbelichtungen sehr interessiert, komme ich um ein Stativ natürlich nicht vorbei... Und genau an dieser Stelle könnt ihr mir helfen.
Hier mal zuerst der Fragebogen:
[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen).
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Mantona Scout
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] 80 Euro
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Verwendungszweck:
[X] Landschaft
[X] Panorama
[X] Sport
[X] Reisestativ
[X] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[X] Sonstiger: HDR
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
Nikon D5100 samt Tamron 18-270 und meinem Speedlight SB-700 (um das als leicht oder schwer einzuschätzen, fehlt mir die Erfahrung)
Stabilität:
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Körpergröße:
[X] 178 cm
Stativhöhe:
[X] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss. Wichtig ist mir das Packmass vor allem, weil das Stativ möglicht fest am Fotorucksack (Tamrac Evolution 6) befestigt werden kann.
[X] Stativ soll bzw. kann klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Material (Info):
[X] egal, für mein Budget kann ich wohl kein bombenfestes Stativ erwarten
Arretiersystem:
[X] egal
Mittelsäule:
[X] egal
Besonders wichtig ist mir:
[X] Stabilität
[X] geringes Packmass
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
Kopfart:
[X] Kugelkopf, wenn stabil
[X] Getriebe-Neiger
[X] 3-Wege-Neiger
Stabilität:
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[X] stabil, dabei so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[X] Libelle/Wasserwaage
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
Meine bisherige Ausstattung - siehe oben.
So, ich hoffe, ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen und mir ein "passendes" Stativ empfehlen! Sollte euch irgendetwas an Angaben fehlen, schreibt mir einfach - das ist mein erster Post!
Freue mich schon, etwas von euch zu hören und wünsche einen schönen Abend!
LG aus dem Allgäu, Tobi