jaaa. ich erinnere mich noch an meine ersten tropfenfotos
hast du schon prima hinbekommen.du möchtest was lernen haste gesagt.
DANN HERZLICH WILLKOMMEN ZU STEAMYS KLEINEM STOPMOTION TUTORIAL!
@alle klug*******er: ich weiss das es nicht so heisst aber der name gefällt mir
das nächste level wäre dann einen tiefen teller zu nehmen (möglichst einfarbig)
und dann bis zum rand (!) mit wasser füllen. darunter ein grosses saugfähiges handtuch. und dann läufst du inner wohnung umher und suchst interessante dinge die man dort reinfallen lassen kann.(münzen geben einen schönen effekt weil sie das wasser ungleichmäßig hochwirbeln, vadders goldene uhr ect.)wenn du es dann noch schaffst den richtigen moment zu treffen dann kommen wunderbar geile fotos dabei heraus. beispiele zu sehen auf bild 1 und 2.
falls du einen scheinwerfer hast kannst du den noch HINTER den teller stellen. und zwar so tief das er die wasseroberfläche noch beleuchtet aber nicht direkt in die camera rein scheint. geht auch vonner seite. das verleiht dem fliegenden wasser einen schönen goldenen glanzeffekt. je nachdem wie die farbtemperatur der lampe ist. die ränder des tropfend werden dann in dieser farbe glitzern. (kannst auch andere farben vor die lampe packen mit folie oder farbigem plastik-VORSICHT BRANDGEFAHR-.
besonders gefallen hat mir der effekt mit einer blaune lampe links und einer roten rechts) das ergibt dann einen tropfen der insgesamt silber ist durch den blitz,von der einen seite rote reflektionen hat und von der anderen blaue die sich in einem megageilen lila mischen teilweise.
und wenn du das gemacht hast kannst du zur nächsten stufe gehen.
schnapp dir luftballons,fülle sie mit wasser und hänge sie über der badewanne/dusche auf. an einer schnur oderso.
cam mit stativ drauf und so kurz wie möglich und NAH am ballon belichten!
dann bringst du den ballon mit irgendwas zum platzen.
den effekt kannst du auf bild 3, 4 und 5 sehen. wobei die lezten beiden ballons liegen und ich einen pfeil reingeworfen habe sowie eine schere.
der geniale effekt dabei ist das der ballon durch die hohe spannkraft des gummis sofort verschwindet, das wasser aber durch die massenträgheit noch ein paar millisekunden in dieser form bleibt. diesen moment musst du erwischen. kleiner tip hierbei: ich hab fast immer zu früh ausgelöst! also lass dir zeit und übe das richtige timing anhand von lautem zählen und mach einige testfotos BEVOR du den ballon zum platzen bringst damit du die richtige koordination beim auslösen und ballon kaputtmachen bekommst.
prüfe auch vorher ob die belichtung stimmt. blende am besten ab 10 für genug tiefenschärfe!
achja und nochwas: schalte um auf manuellen fokus und fokusiere den ballon in der mitte.so als wenn du in ihn hineinsehen könntest und genau das innere der mitte scharf stellen würdest, damit die cam im entscheidenen moment nicht erst fokusieren muss.
am ende möchte ich noch sagen das für diese bilder ca. 30 ballons draufgegangen sind sowie diverse streitereien über komplett geflutete bäder+gärten+schuhe+socken+hosen.
timing und etwas glück spielen eine grosse rolle dabei also sei nicht enttäuscht wenn die fotos nix werden bei den ersten malen.