• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Wassertropfen

JessyGP

Themenersteller
Nach Stundenlangem üben hab ich dann doch noch ein paar Bilder hinbekommen.
Über ehrliche Kritik freu ich mich. Ich will ja schliesslich was lernen :D

Der HG ist nicht wirklich super ich weiß aber darüber hatte ich mir keine Gedanken gemacht beim Fotografieren erst als ich es am PC gesehen hab.
 
Irgentwie hat es mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab nochmal Bilder gemacht mit besserem Hintergrund...

Auch hier würde ich mich freuen wenn ich ein paar Tips bekommen würde wie ich es vielleicht noch besser machen kann :)
 
Hallo, besser mach,s ich auch nicht, vieleicht die jeweiligen Hintergründe ändern dann kommt mehr Kontrast ins Bild.
Sie sind einfach ok.:top:
Warum sollst Du auch hunderte Euro,s für ein Objektiv - 1000 - ? ausgeben, wenn dann die Fotos ohne negative Beurteilungen beliebäugelt werden :confused: Kreativität ist angesagt und selbst gefallen müssen sie nur Dir.
Probiere es einfach weiter:top:

Gruß Manfred
Dies war auch mein ERSTES Bild:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaa. ich erinnere mich noch an meine ersten tropfenfotos
hast du schon prima hinbekommen.du möchtest was lernen haste gesagt.
DANN HERZLICH WILLKOMMEN ZU STEAMYS KLEINEM STOPMOTION TUTORIAL! :D
@alle klug*******er: ich weiss das es nicht so heisst aber der name gefällt mir ;)

das nächste level wäre dann einen tiefen teller zu nehmen (möglichst einfarbig)
und dann bis zum rand (!) mit wasser füllen. darunter ein grosses saugfähiges handtuch. und dann läufst du inner wohnung umher und suchst interessante dinge die man dort reinfallen lassen kann.(münzen geben einen schönen effekt weil sie das wasser ungleichmäßig hochwirbeln, vadders goldene uhr ect.)wenn du es dann noch schaffst den richtigen moment zu treffen dann kommen wunderbar geile fotos dabei heraus. beispiele zu sehen auf bild 1 und 2.
falls du einen scheinwerfer hast kannst du den noch HINTER den teller stellen. und zwar so tief das er die wasseroberfläche noch beleuchtet aber nicht direkt in die camera rein scheint. geht auch vonner seite. das verleiht dem fliegenden wasser einen schönen goldenen glanzeffekt. je nachdem wie die farbtemperatur der lampe ist. die ränder des tropfend werden dann in dieser farbe glitzern. (kannst auch andere farben vor die lampe packen mit folie oder farbigem plastik-VORSICHT BRANDGEFAHR-.
besonders gefallen hat mir der effekt mit einer blaune lampe links und einer roten rechts) das ergibt dann einen tropfen der insgesamt silber ist durch den blitz,von der einen seite rote reflektionen hat und von der anderen blaue die sich in einem megageilen lila mischen teilweise.

und wenn du das gemacht hast kannst du zur nächsten stufe gehen.
schnapp dir luftballons,fülle sie mit wasser und hänge sie über der badewanne/dusche auf. an einer schnur oderso.
cam mit stativ drauf und so kurz wie möglich und NAH am ballon belichten!
dann bringst du den ballon mit irgendwas zum platzen.
den effekt kannst du auf bild 3, 4 und 5 sehen. wobei die lezten beiden ballons liegen und ich einen pfeil reingeworfen habe sowie eine schere.
der geniale effekt dabei ist das der ballon durch die hohe spannkraft des gummis sofort verschwindet, das wasser aber durch die massenträgheit noch ein paar millisekunden in dieser form bleibt. diesen moment musst du erwischen. kleiner tip hierbei: ich hab fast immer zu früh ausgelöst! also lass dir zeit und übe das richtige timing anhand von lautem zählen und mach einige testfotos BEVOR du den ballon zum platzen bringst damit du die richtige koordination beim auslösen und ballon kaputtmachen bekommst.
prüfe auch vorher ob die belichtung stimmt. blende am besten ab 10 für genug tiefenschärfe!
achja und nochwas: schalte um auf manuellen fokus und fokusiere den ballon in der mitte.so als wenn du in ihn hineinsehen könntest und genau das innere der mitte scharf stellen würdest, damit die cam im entscheidenen moment nicht erst fokusieren muss.
am ende möchte ich noch sagen das für diese bilder ca. 30 ballons draufgegangen sind sowie diverse streitereien über komplett geflutete bäder+gärten+schuhe+socken+hosen. :D
timing und etwas glück spielen eine grosse rolle dabei also sei nicht enttäuscht wenn die fotos nix werden bei den ersten malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das selbe geht übrigens auch mit feuer.
und mit einem feuerzeug (bild 1) kann man das timing fürs wasser dann auch noch super üben bevor man alles nass macht.
zu beachten dabei gilt es OHNE blitz zu fotografieren und die blende für sehr kurze belichtungszeiten runter zu nehmen aufs minimum. ab 200stel sekunde gehts los. falls nötig ISO hoch und später am rechner entrauschen mit
NEAT IMAGE ( kostenlos im netz unter : http://www.neatimage.com )
das zweite foto ist ein teelicht auf das ich mit einem handelsüblichen parfumzerstäuber gesprüht habe. (bitte auf dem balkon machen damits nich stinkt anschliessend und in der nacht für den passenden hintergrund!) ;)
sooo ich hoffe ich habe dir mit dem ganzen getipper etwas geholfen und auch allen anderen die interesse an stopmotion fotos haben
VIEL SPASS BEIM ÜBEN! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob das freut mich sehr das man die Bilder zeigen kann :)

Wow steam25 ich wusste gar nicht das man soviel noch mit Wasser machen kann. Die Technik ist auf jedenfall sehr interessant. Ich werds aufjedenfall mal versuchen. Einfach stell ich es mir aber nicht vor aber das hast du ja auch schon gesagt. Danke für die vielen Tips.
 
sehr gern.
spiel erstmal mit feuer. damit kann man wie gesagt am besten das ding mit dem timing üben. und soooo schwer wie ich sagte isses nicht.
:top:
 
Wow steam25 ich wusste gar nicht das man soviel noch mit Wasser machen kann.
Da geht so einiges und Spass macht es auch ;)

drop_15.jpg


drop_20.jpg


drop_10.jpg


MEHR
 
hammer fotos slegdehammer! :D
jey jey geht mal auf seine seite! ich hab von münzen geredet und er hat noch bilder davon rumfliegen was für ein zufall!
sledge du könntest ihr noch was zu den farbigen tropfenbildern sagen. kleines tutorial und deine erfarhungen damit. würde mich auch interessieren :top:
 
Man man man was man alles machen kann ich hätte es nie für möglich gehalten.

SledgeHammer danke für die Anregung bei Gelegenheit versuch ich das auch. Leider hab ich nie so die Zeit wie ich gerne hätte ( Kind , Haushalt) hab leider nur abends Zeit für solche experimente :)
 
falls du das machst stell die bilder aber auch hier rein.möchte wissen ob mein ganzes getippe einen sinn hatte :D
 
Werde das mit dem feuerzeug auch mal ausprobieren. Wie macht man das am besten?! Jemanden nehmen der das anmacht oder versuchen es selber anzumachen und sich dabei den Arm brechen? :D
Stell ide Bilder auch on, wenn sie vllt unter umständen was werden :ugly:
 
So hier ein paar Wasserergebnisse. Zufrieden bin ich noch nicht, aber ich habe zumindest herrausgefunden worauf es ankommt...
Der AF ist für sowas nahezu untauglich :mad:
Also MF, welcher bei dem recht kleinen Sucher der 400D etwas schwer einzustellen ist.
Ich habe nur mit DPP etwas nachgeschärt (3) die Farbtemp geändert und noch den Bildstil angepasst. Aufnahmen waren Raw. benutz wurde das fantastische 18-55 Kit :D mit dem super integrierten Blitz der 400D :D
Lange rede kurzer Sinn: hier die Bilder:
 
aha Mf statt Af habs immer mit Af probiert das sieht dann so aus:

Is aber net so schön hab einiges noch falsch gemacht!
Aber bin noch am probieren^^
Komentare und Fehleranalyse erwünscht!
 
Ne ist einfach nur ein zufallsname, der mir irgendwann mal durch ein scherz eingefallen ist :D
Was sehr schwer ist gerade bei Münzen o.ä. , die man ins wasser fallen lässt, die Schärfe zu bekommen und dann den Auslöser im richtigen moment drücken :(
@ Fox
hast du da umgebungslicht an? Weil bei mir reicht 200/s mit Iso 400 und du brauchst 125/s mit Iso 1600!
Wie hast du die blitzbelichtungskorrektur eingestellt?
 
ne hab kein licht an nur bissl tageslicht und mit iso 1600 sahs am besten noch aus^^ wie ich die blitzkorektur eingestellt hab weis ich garnet hab nur den blitz manuell angemacht und bissl experimentiert!
ich guck nochmal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten