• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erster Eisi

Eduard Flori

Themenersteller
hallo,
ich wollte euch meinen ersten eisvogel hier zeigen. leider spielt das wetter schon seit einigen wochen nicht mit. schneefall, grau = keine zeiten! dieser schwierige typ, den mal vor die linse zu bekommen ist schon sehr schwer. ich hoffe trotzdem das er einigermasen gefällt.
 
Ist doch toll geworden :) Donauinsel?
 
Radubowski schrieb:
Also das bild finde ich Gelungen, aber einen Vogel anblitzen? habe ich auch schoma gemacht, aber aus meiner jetztigen sicht, bin ich dagegen. Hätte ISO 800 anstatt Blitz net auch gereicht?

da stimme ich dir zu 100% zu, aber es war schon sehr dunkel und die zeit du siehst es eh, es war echt grausam und das noch ohne stativ nur aufgelegt die cam. auf einmal war er da und dann mußte es sehr schnell gehen, deshalb. ihm scheint das aber nichts auszumachen, denn er hat sich nicht davon beirren lassen wie dann merkte. ich hoffe du verstehst mich. ich würde es unter normalen umständen nicht machen. konnte bei ihm einfach nicht wiederstehen abzudrücken, es war mein erster in freier wildbahn, sorry!

danke für den kommentar!
 
hallo

na das ist ja mal wieder was (die ganzen katzen, hunde und enten öden mich hier an).
gelungene aufnahme - kann ich nur gratulieren. ich versuche auch schon länger einen eisvogel zu erwischen.
mit dem blitz ist nicht so schön - aber für ein erstes foto wäre es mir auch recht :)

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
ich versuche auch schon länger einen eisvogel zu erwischen.
mit dem blitz ist nicht so schön - aber für ein erstes foto wäre es mir auch recht :)

gruss

rené

hallo, bin dem schon so lange auf der spur bzw. lauer und nie hat es geklapt. endlich hat er sich mal in meine nähe gesetzt und dann schon so finster :( , ich konnte einfach nicht wiederstehen ;)

danke für die kommentare.
 
Bei mir im Garten klaut regelmäßig einer die kleinen Fische ausm Teich.
Aber mein Tele ist nicht so besonders und ich hab ihn noch nicht gekriegt.
Wird aber noch!

Echt schönes Bild, aber blitzen bei Tieren macht man nicht.
 
Super!!! Gefällt mir echt gut. Das ist auch noch mein Traum, mal einen Eisvogel so schön zu erwischen. Hab bisher nur einmal einen vor die Kamera bekommen: ca.35m und noch nicht einmal ein Stativ...:( :( :( siehe Foto.
Das kleine blau/orange Ding ist übrigens der Eisvogel :D

Nochmal herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich sehr schönen Foto!!!

Gruß Florian
 
Fafnir schrieb:
Echt schönes Bild, aber blitzen bei Tieren macht man nicht.

Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man seiner Mieze aus 1m Entfernung in die Augen blitzt, oder ob man in freier Wildbahn aus mehreren Metern ein bisschen aufhellt.

Wenn man sich im Netz ein bisschen umsieht dann findet man, dass es eigene Linsenkonstruktionen (Better Beamer) gibt, um für Wildlife-Fotografen mit Riesen-Tele die Reichweite des Blitzes zu erhöhen. Ist also offenbar durchaus üblich, zB bei starkem Gegenlicht (Blätterdach, ...). Gibt ja auch Gewitter in der Natur ;) (siehe zB bei Luminous Landscape)
 
Fafnir schrieb:
Bei mir im Garten klaut regelmäßig einer die kleinen Fische ausm Teich.
Aber mein Tele ist nicht so besonders und ich hab ihn noch nicht gekriegt.
Wird aber noch!

Echt schönes Bild, aber blitzen bei Tieren macht man nicht.


hallo,

tja die kleinen fischchen sind nun mal seine hauptspeise. ich hätte gerne einen kleinen teich mit fischchen, da würde ich dem eisvogel sogar manchmal köstlichkeiten spendieren, nur um ihn fotografieren zu können ;)

bezüglich blitz, danke an user *Wolfini* für die erklärung und noch eins, ich hätte die exifs weglassen können, aber ich steh nun mal dazu das ich geblitzt habe. der der es noch nie getan hat, der möge den ersten stein werfen ;)

danke nochmals für die kommentare, freut einem doch wenn es trotzdem gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten