• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein EF-S 17-55 2.8 ist totaler Schrott

Finde auch das beide Bilder nicht scharf sind, liegt das am verkleinern und runterrechnen?:confused:
wohl kaum bei 100% Crops;)
und mein Kit ist erst ab f8 wirklich scharf und wird auch durch MF nicht wirkl;)ich besser, von daher passt das schon.
 
diese unschärfe ist wirklich nicht normal.

ich hab die Linse auch und die ist schon bei Offenblende super Scharf.

Entweder dem Verkäufer auf den Deckel hauen und/oder zu Canon schicken und hoffen, dass sie einfach nur dejustiert ist.

Gruß
 
Beide Linsen sind viel zu unscharf, daher liegt meiner Meinung nach das Problem hauptsächlich an der Cam und dazu kommt wahrscheinlich noch eine dejustierung des 17-55. Also am besten das ganze Zeug zusammen nach Canon...
 
Meine Linse und 40D gehen morgen zu Canon Willich.

Übrigens danke für den Hinweis mit der Cam, habe mir deshalb von einem Freund die 400D geliehen.

Der Witz ist, dass wohl auch mit der 40D was nicht in Ordnung ist, denn die besten Bilder mache ich mit der 400D + Kit-Objektiv. :ugly:

Das hat doch alles mit Qualität nix mehr zu tun. Ich bin doch kein Beta-Tester. Die Sachen waren schließlich nicht ganz billig. :mad:

Es muss doch bei Canon sowas wie Standards oder Qualitätskontrollen geben...
 
Ich muss den Anderen schon recht geben was die beiden Bilder angeht. Die sind beide viel zu unscharf. Das Kidobjektiv macht freilich bessere Fotos ( auch Crop ) wie die hier gezeigten, es ist halt lichtschwach und hat so seine kleine Macken aber es ist nicht unscharf.
Leider ist das anscheinend fast schon normal, daß es auch bei Canon viele Neuteile gibt die nicht richtig justiert sind. Hier im Forum wird das ja immer den Fremdfirmen angelastet was anscheinend auch nicht so stimmt. Es ist schon eine Zumutung was die einem alles für 2000 Euro verkaufen. Das ist ja schon eine Menge Geld, da sollte auch alles passen. Das mal ein Teil defekt ist wäre auch kein Beinbruch, gibt es schließlich auch bei anderen Elektronikgeräten. Was ich aber nur alleine in diesem Forum so mitbekommen habe ist ja schon der Hammer. Man kann sich auf keine Firma verlassen, muss erst mal alles anzweifeln und testen und hat dann noch Ärger bis man alles wieder hat.
Bis jetzt hatte ich ja immer Glück egal ob Canon oder Fremd, alle Teile waren ok, ich finde nur bei den Preisen sollte so was eigentlich nicht vorkommen. Leider kann man sich auch nicht wehren da es bei den anderen Firmen warscheinlich auch nicht besser aussieht??
Gruß
 
Was ich aber nur alleine in diesem Forum so mitbekommen habe ist ja schon der Hammer. Man kann sich auf keine Firma verlassen, muss erst mal alles anzweifeln und testen und hat dann noch Ärger bis man alles wieder hat.

Gruß

Ich vertraue der verkauften Fototechnik schon lange nicht mehr. Meine neue 40d hatte nen Frontfokus, mein neues 85er war dezentriert. Letzteres habe ich zurück gegeben und mir das 100/2 gekauft.
Von Sigma hatte ich schon etliche Linsen. Einwandfrei war bis auf das 105er Makro keins der Objektive ...
 
Leider ist das anscheinend fast schon normal, daß es auch bei Canon viele Neuteile gibt die nicht richtig justiert sind.

Mit solchen Aussagen wäre ich aber mal etwas vorsichtig. Ich habe schon viel von Canon gekauft und bisher war alles o.k.

Einzige Ausnahme war ein 50 F1.4 USM. Und das habe ich bei Ebay gebraucht ersteigert und nur nach langem hin und her (Zahlung mit PayPal) zurückgeben können. Auf dem Versand bin ich sitzen geblieben. Fazit: selber schuld.

Also insbesondere bei Gebrauchtware wäre ich vorsichtig. Wer weiß was damit alles gemacht wurde.
 
Mit solchen Aussagen wäre ich aber mal etwas vorsichtig. Ich habe schon viel von Canon gekauft und bisher war alles o.k.

Komisch, ich auch. Allerdings waren die letzten beiden Linsen definitiv nicht OK.
Bis dato hätte ich gedacht: "Panikmache", jetzt sehe ich das etwas anders.

Gerade bei den Zooms scheint einiges im Argen zu liegen.
Und da auch bei den Linsen um 1000,- Euro, gar nicht mal bei den Plastikbombern.

Gruß,
Goldmember
 
Ich sage ja auch nicht, dass alles von Canon immer TOP ist. Die Posts hier im Forum zeigen das es nicht so ist. Aber das fast alles dejustiert ist...
 
Ich hab ja nie behauptet das alle oder viele Objektive davon betroffen sind, es macht allerdings hier im Forum den Eindruck, daß es schon oft vorkommt. Meist sind ja auch die Beweisbilder mit angefügt, da gibt es nix zu rütteln.
Es sind ja nicht nur Objektive sondern auch Gehäuse. Jetzt kann man darüber streiten ob das mehr geworden ist im Verhältnis zu früher oder weniger.
Ich fotografiere ja auch schon 30 Jahre und hatte noch nie Objektive oder Gehäuse die ich umtauchen oder zum justieren schicken mußte. Es war auch egal von welchem Hersteller, meine Gerätschaften waren immer ok. Damals gab es ja noch kein Internet um die Erfahrungen mit Anderen zu teilen, nur macht es halt den Eindruck, daß dies nicht nur Fremdhersteller betrifft sondern auch die etablierten Firmen und das bei Objektiven und Gehäusen von mehren tausend Euro.
Ich weiß ja nicht ob das normal ist?? Jedenfalls war für mich ein guter Name normalerweise garant für einwandfreie Ware, dafür habe ich auch gern mehr bezahlt. Wahrscheinlich gelten diese Regeln heute aber nicht mehr, leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten