• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Blitz hat heute meine Kamera zerstört :(

Thomas Busek - phoTom

Themenersteller
Hallo

So schnell kanns gehen.
Ich fotografiere wirklich viel und habe in den lezten jahren viele viele blitzfüsse getauscht (550EX, 420EX, 430EX....) und sogar ganze blitze neu kaufen müssen.

Der Blitze hatten unten immer eine sogenannte "SOLLBRUCHSTELLE" und das Ersatzteil hat meistens nur ein Paar Euro gekostet.
Das ist auch oke.
Tja ...heute war ich wieder mal bei einer Veranstalltung unterwegs und die Cam umgehängt gehabt -> DAS IST NORMAL
Einer geht vorbei, und kommt bei der Cam an -> NORMAL
Blitz weg -> NORMAL..passiert ja manchmal.
nach dem genauen hinschauen ist jedoch etwas anderes passiert als ich dachte....siehe FOTOS

NAJA VIELLEICHT WAREN DIE METALL-BLITZSCHUHE BEI DEN II. SERIEN DOCH KEINE GUTE IDEE?!

Ich hoffe ich bin in der Richtung ein einzelfall und bei anderen sind die Blitze so abgerissen wie sie sollen.
Werde auf jedenfall reklamieren. Hoffe es klappt...wenn nicht hat vielleicht jemand eine Kaputte 5D für mich von der ich mir das Oberteil nehmen kann :D

Der Blitz ist unbeschädigt

ps. es soll jetzt bitte keiner schreiben "Das ist mir aber noch nie Passiert, mein Blitzfuss ist noch nie abgebrochen"
Allen meinen Fotokollegen die VIEL unterwegs sind, passiert es auch ca. 1 Mal Jahr.

LG
Tom

cam_blitzschuh_hin_01.jpg


cam_blitzschuh_hin_02.jpg
 
Mein Beileid hast du - aber nach dem Allgemeinzustand zu urteilen gehst du mit deiner Ausrüstung nicht gerade zärtlich um. Für den harten Einsatz ist schliesslich die 1er Serie konzipiert.
 
Für den harten Einsatz ist schliesslich die 1er Serie konzipiert.

Die wird aber auch nicht die Gesetze der Physik außer Kraft setzen. Die Hebelwirkung auf die kleine Fläche des Blitzschuhs, wenn "die Kamera umgehängt ist und jemand an den Blitz kommt" dürfte auch eine 1er vor Bruch nicht schützen.
 
Ich verstehe auch nicht was der TO erwartet. Die Kamera sieht überhaupt sehr ungepflegt aus.

Dass man mit einem Panzer über die Kameras fahren kann ohne dass diese Schaden nehmen :confused:

Die Reklamation wird 100% ig abgelehnt

TO: Oder kauf Dir nen gebrauchten Blitz ohne Metallschuh.
 
Argl. Das ist echt ärgerlich, vor allem da es ja eine Sollbruchstelle gibt :( Aber ein Ersatz - Blitzschuh dürfte auch nicht allzu teuer sein (ich dachte sowas um die 20€, aber schlag mich nich). Naja, so als kleiner Trost ;) Oder als schlauen Spruch: also mir ist das noch nie passiert, wer so grob mit seinen Sachen umgeht muss sich nicht wundern :ugly:
 
Neuer Blitzschuh rauf und weiter gehts.

Dafür ein Thread :confused: Verschleiss gibt es bei allen Werkzeugen.
 
Hi!

Das ist doch nicht etwa Rost am Blitzschuh?

Und ist es möglich das dieses Blitzschuhblech schnonmal verbogen wurde und dann wieder zurückgebogen wurde? Weil wenn du mich fragst, das Teil hatte schon eine Macke VOR dem letzten Rempler. Oder dieser Rempler war doch größer als du geschrieben hast. Metall das SO abgerissen ist...das passiert nicht bei einem einzigen Schlag.
Und ehrlich gesagt glaube ich das die Reparatur günstiger sein wird als ein neuer Fuß für den Blitz (falls neue Schrauben noch halten sollten). Das Blechteil kannst du dir bei OKAM bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid hast du - aber nach dem Allgemeinzustand zu urteilen gehst du mit deiner Ausrüstung nicht gerade zärtlich um. Für den harten Einsatz ist schliesslich die 1er Serie konzipiert.

siehe weiter unten



Und wo sind die ? Ich sehe nix ...
http://www.photom.at/tempf/cam_blitzschuh_hin_01.jpg
http://www.photom.at/tempf/cam_blitzschuh_hin_02.jpg

Die wird aber auch nicht die Gesetze der Physik außer Kraft setzen. Die Hebelwirkung auf die kleine Fläche des Blitzschuhs, wenn "die Kamera umgehängt ist und jemand an den Blitz kommt" dürfte auch eine 1er vor Bruch nicht schützen.

jop

Die Reklamation wird 100% ig abgelehnt

schauma mal :D

Blitzschuh dürfte auch nicht allzu teuer sein (ich dachte sowas um die 20€, aber schlag mich nich).

woher beziehst du die info?!??!

Neuer Blitzschuh rauf und weiter gehts.

Dafür ein Thread :confused: Verschleiss gibt es bei allen Werkzeugen.

nicht so einfach...das gewinde innen wird wohl auch hin sein......

Hi!

Das ist doch nicht etwa Rost am Blitzschuh?
Metall das SO abgerissen ist...das passiert nicht bei einem einzigen Schlag.
Und ehrlich gesagt glaube ich das die Reparatur günstiger sein wird als ein neuer Fuß für den Blitz (falls neue Schrauben noch halten sollten). Das Blechteil kannst du dir bei OKAM bestellen.
kein rost
hebelkraft nicht unterschätzen!!!
wie gesagt...glaube nciht dass das innengewinde oke ist....
was ist OKAM?!?!
 
Hab ähnliches Problem mit meiner 10D und 20D.
Bei beiden wackelt der Blitzschuh und bei der 10D gibts dadurch sogar massive "Blitzausfälle"!
Hier muss Canon dringend nachbessern! :grumble:
g.
 
Mein allerherzlichstes Beileid - aber ich denke auch, dass hier eine Reklamation wenig Sinn macht. Gewalteinwirkung ist ja in der Regel von einer Garantie oder Gewährleistung ausgenommen ...

Mein Beileid hast du - aber nach dem Allgemeinzustand zu urteilen gehst du mit deiner Ausrüstung nicht gerade zärtlich um. Für den harten Einsatz ist schliesslich die 1er Serie konzipiert.

Der TO Schreibt aber von einer 5D und nicht einer 1er ... :rolleyes:

Ich verstehe auch nicht was der TO erwartet. Die Kamera sieht überhaupt sehr ungepflegt aus.

Tja - Berufsfotografen nehmen es da nicht so genau; bei vielen solchen Leuten sehen die fotografischen Arbeitsgeräte aus wie bei den Handwerkern am Bau die dortigen Maschinen - oder schau Dir mal die vielen kleinen Lieferwägen aus, wie die ausschauen: vollgefüllt mit Dreck und rostig bzw ausgebeult an allen erdenklichen Ecken. Die Teile müssen Geld verdienen und nicht toll ausschauen! :D
 
Wahrscheinlich reicht ein neuer Blitzschuh von Okam und die herausgerissenen Schrauben mit Loctite Schraubensicherung einzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten