• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mein 430EX piepst ?

kurz was: kein bock neuen thread zu erstellen
ist es normal, dass wenn ich die blitzleistung (430EX) erhöhte die meteranzahl sinkt, find ich nämlich äußerst unlogisch? das ganze im ettl-modus.
 
Ok, bin schon etwas älter und höre nachweislich hohe Töne nicht mehr so gut.

Wenns wirklich nur so leise piept, dann besteht sicher auch kein Grund zur Sorge.

Ich hatte die Frage so verstanden, dass der Blitz alle paar Sekunden deutlich "hörbar" nachlädt. Das wäre dann wirklich ungewöhnlich.

Sorry, falls ich hier statt zu helfen eher Unruhe gestiftet habe ;)

Gruß
ewm

Deutlich hörbar sollte es natürlich nicht sein, dann stimmt wirklich etwas nicht.
Außerdem konntest du ja nicht wissen, wie laut das Geräusch ist.
Wollte dir natürlich nicht zu Nahe treten, damit dass du es evlt. gar nicht hören könntest, vermutlich warst du auch nicht nah genug dran.
 
kurz was: kein bock neuen thread zu erstellen
ist es normal, dass wenn ich die blitzleistung (430EX) erhöhte die meteranzahl sinkt, find ich nämlich äußerst unlogisch? das ganze im ettl-modus.

Ja, ist normal.
Angenommen Der Blitz schafft in der Standardeinstellung z.B. 6m Reichweite. Dazu muss er seine volle Leistung abgeben. Möchtest du jetzt aber eine Belichtungskorrektur um +1, müsste er ja theoretisch mehr Leistung abgeben, also schafft er die 6m nicht mehr und gibt einen geringeren Wert an.
 
Deutlich hörbar sollte es natürlich nicht sein, dann stimmt wirklich etwas nicht.
Außerdem konntest du ja nicht wissen, wie laut das Geräusch ist.
Wollte dir natürlich nicht zu Nahe treten, damit dass du es evlt. gar nicht hören könntest, vermutlich warst du auch nicht nah genug dran.


Hallo Florian,

kein Problem mit dem "zu Nahe treten". Dein Einwand war berechtigt und es ist doch alles sachlich und freundlich verlaufen.

Viele Grüße und gute Nacht
ewm
 
Natürlich. Nur, ein Nachladen alle paar Sekunden bedeutet imho entweder hohe Verluste oder eine sehr feinfühlige/empfindliche Regelung.

Ich würde mal auf letzteres tippen. Die Energiedichte dürfte relativ hoch sein, damit natürlich auch erstmal die Anfangsverluste. Dummerweise will man aber möglichst viel Energie gespeichert haben, denn der Blitz weiss ja nie, ob er nicht vielleicht doch gleich mit voller Leistung blitzen soll.

Die Alternative wäre den Kondensator deutlich überzudimensionieren, aber ich geh' mal davon aus, dass es billiger und kleiner mit einem feineren Regelkreis zu machen ist.

Gruß,
Günter
 
..habe auch die Stromversorgung in Verdacht (..weil er nach dem dritten Blitz schon aufgibt - wäre aber "normal", wenn hier in einen großen, dunklen Raum geblitzt wird, da der Blitz dann volle Power raushaut und nachladen muss..)

Zum Thema Bedienungsanleitung:
Die brauchst Du unbedingt !!! - sonst kannst Du die Möglichkeiten dieses tollen Geräts gar nicht nutzen..

Also ca. 8 Euronen an Canon, oder Holländisch lernen.. (..dafür war er aus "Wohnwagenhausen" ja sicher auch etwas günstiger, gell!?)

P.S.: Vielleicht hat ja auch einer aus dem Forum ein Herz und kopiert seine deutsche Version für Dich (habe leider den 420er und den 580er).

Gruß Dirk

Ich glaub das lag an der Stromversorgung. Habe mir gestern Abend noch richtig gute Batterien geholt und damit getestet. Das Problem mit dem dritten Foto trat dann nicht mehr auf :)

Zwecks Bedienungsanleitung gebe ich dir vollkommen Recht. Ohne eine in Deutsch zu haben schicke ich das Teil wieder zurück. Ich hatte gestern auch nicht die leiseste Ahnung was ich da an dem Ding einstelle. :confused: Zum Glück scheine ich einen guten lieben Menschen hier im Forum gefunden zu haben der mir diesbezüglich weiterhelfen will!:top: :D

Zwecks dem Preis. Bestellt habe ich ihn bei einen Deutschen Online Shop für 230?. Die haben mir dann später am Tele erzählt das sie das Teil aus "Wohnwagenhausen" importiert haben. Das nächste mal lese ich genauer und bestelle wo anders!!:o

@all:

Zwecks des Piepsens bin ich jetzt beruhigt. Erstens das es wohl normal ist und zweitens das ich es trotz meines ""hohen"" Alters noch hören kann. Da scheint ja Rammstein keine bleibende Schäden verursacht zu haben :D

Gruß Ralf
 
Und ich würd gerne einwerfen das das Pieepsen normal ist und es keine Deutsche anleitung für den Blitz gibt, wobei meine Englische eine originale, nicht getackerte war..

Hi!!!

Das mit dem Piepsen ist normal, is bei mir auch!!!

Bei meinem 430 EX ist aber eine DEUTSCHE Bedienungsanleitung dabei!!!


Lg chris
 
Das mit den Bedienungsanleitungen wundert mich langsam schon. Ich habe im Sommer meine 350D übers Internet bestellt: keine Bedienungsanleitung! Letzte Woche hab ich ebenfalls den 430 ex bestellt: keine Bedienungsanleitung! Bei beiden hab ich auf Nachfragen eine bekommen, für die Kamera was kopiertes und für den Blitz durfte ich bei Canon nachbestellen und krieg das Geld ersetzt :confused:
 
Also mein 580 pipst auch. Und zwar ziemlich laut (Bären haben große Ohren ;) )
Aber das mit den BAs ist doch klar. Die holen sich irgendwo Ware und verkaufen diese günstig. Bei meinem 580 waren 2 Anleitungen dabei! De/Fr/Ni und En
Das hat mich gewundert.

Und wen das pipsen stört muß den Sigma nehmen. Der läd nur alle paar min. mal kurz nach.
 
Das mit den Bedienungsanleitungen wundert mich langsam schon. Ich habe im Sommer meine 350D übers Internet bestellt: keine Bedienungsanleitung! Letzte Woche hab ich ebenfalls den 430 ex bestellt: keine Bedienungsanleitung!

Naja das hängt immer davon ab, wo man bestellt! :D Also meine ganzen Cam's habe ich in einem sehr seriösen Shop bestellt und auch alles OK! Den Blitz hatte ich mir letztes Jahr bei EssentialSystems bestellt, die liefern anscheinend den Blitz nur als Import deswegen war er da auch so MEGA Günstig. Englisch, und Niederländisch war jedenfalls dabei. War mir aber auch egal, Cashback bekommen das Gerät war neu und eigentlich alles OK! Bin jedenfalls sehr zufrieden. Die Anleitung habe ich durchs Forum auch bekommen. Leider nicht durch den Händler, obwohl er sie mir versprochen hatte. Wenn garkeine Anleitung dabei ist, würd mich das schon sehr wundern, das sieht ganz stark nach einem Vorführgerät oder so aus. Ich hoffe du hast net den vollen Preis bezahlt.

bye Chris...
 
Ich versteh das überhaupt nicht: gab es nicht im Zuge der Verbraucherschutzverbesserung (schon das Wort ist blöd :)) auch ein Gesetz, wonach in Deutschland verkaufter Ware auch eine deutsche BA beiligen muss? Elektronisch (z.B. PDF) gilt auch, aber ganz ohne deutsche BA dachte ich, ist nicht mehr! War so vor 2 Jahren, seit dem auch Werbeaussagen zu den zugesicherten Produkteigenschaften zählen müssen ... :lol:.
 
@pspilot:

Guter Punkt, da war irgendwas. Und ich meine mich zu Erinnern, das die Anleitung nicht nur 'deutsch' zu sein hat, sondern auch 'verständlich', was immer das heißen mag. Da ging es irgendwie drum, dass man dann auch im 'normalen' (i.e. nicht Fernabsatz) Handel ein Rückgabe recht hat. Details bekomme ich aber nicht mehr hin.

Gruß,
Günter
 
Guter Punkt, da war irgendwas. Und ich meine mich zu Erinnern, das die Anleitung nicht nur 'deutsch' zu sein hat, sondern auch 'verständlich', was immer das heißen mag. Da ging es irgendwie drum, dass man dann auch im 'normalen' (i.e. nicht Fernabsatz) Handel ein Rückgabe recht hat. Details bekomme ich aber nicht mehr hin.
Ich glaube Letzteres ist der Haken: es ist sozusagen kein gesetzliches Verbot, sondern 'nur' ein Rücktrittsgrund für dich als Kunde - WIE SO VIELES :grumble:. Ich hasse dieses 'sie können es jederzeit wieder zurückschicken' ... ja warum habe ich es denn in erster Instanz mein Geld dafür ausgegeben??? ARGH! Ich finde Rückgabe ist zu lasch - man sollte die Hersteller und Händler wenigstens ein bisschen foltern dürfen, bevor sie ihre &$§%§-Versprechungen erfüllen müssten ... ja, ja, is gut, ich reg' mich ja schon wieder ab :D.

Jedenfalls könnte es sein, dass man sozusagen einfach nicht kaufen muss, wenn der Händler vorab ansagt, dass er keine deutsch BA beilegt. Wenn er es verschweigt, kann man vom Kauf zurücktreten, aber richtig an den Karren kann ihm dann auch nur ein Mitbewerber fahren. Der Verbraucher darf das nicht
rant1.gif


P.S.: Wo sind die Juristen wenn man sie braucht? Also, ich meine natürlich die juristisch geschickten Forumsteilnehmer :).
 
ich kram mal den thread raus statt nen neuen auf zu machen.

mein 430ex piepst auch, dauernd.
was mich aber verwirrt is das er nur dauernd (auch wenn die rote lampe schon lange leuchtet) piepst wenn ich die sanyo 2500er akkus drin habe. wenn ich normal batterien benutze piepst er nicht so lange. nur bis kurz nachdem das rote licht leuchtet. und dann macht er wirklich KEINEN muxx mehr!

nun meine frage, offensichtlich liegt das an den akkus oder? bringen die nich genug leistung? hab mir zu den akkus ein ladegerät bei plus gekauft (war auf 4 euro reduziert ^^), is das ladegerät evtl nicht gut genug?

ich finde dieses fiepen grausam!
 
Also mein 580 pipst auch. Und zwar ziemlich laut (Bären haben große Ohren ;) )

piepsen tun sie doch alle mehr oder weniger, ob man es hört ist die andere sache.
mich störte es nicht, meistens nicht.

zum thema BA: meine inet-bestellung 400d hatte mehr als genug handbücher (in allen möglichen sprachen) dabei, mein 580ex privatkauf hatte auch 2 handbücher dabei. beim bg-e3 wars immerhin dieses große faltblatt. also so gesehen, hatte ich damit noch nie probleme...wobei man bei den meisten sachen nicht wirklich ein handbuch braucht finde ich - probieren geht über studieren ;), außerdem stehen in den blitzhandbüchern diese angstmachenden sachen, dass man nur 10x blitzen soll, und dann ne pause von 20min o.ä.
 
...wobei man bei den meisten sachen nicht wirklich ein handbuch braucht finde ich - probieren geht über studieren ;), außerdem stehen in den blitzhandbüchern diese angstmachenden sachen, dass man nur 10x blitzen soll, und dann ne pause von 20min o.ä.
Also sorry, aber das ist doch wohl großer Unsinn! Letzteres ist sicher keine Angstmacherei, sondern beschreibt einfach die physikalische Grenze der Kompaktbauweise und deren thermische Belastbarkeit. Meinetwegen erst nach 15 Blitzen, aber irgendwann schmilzt dir die Streuscheibe halt - was ist verkehrt daran, dies in ein Handbuch zu schreiben?

Und ehrlich gesagt, gerade bei z.B. drahtlosem E-TTL2 Blitzen würde ich ungern ohne Handbuch 'rumprobieren'. Wenn du all die Möglichkeiten und Daten (z.B. Reichweite und Richtung der Slaves) durch 'Rumprobieren' erfährst ... Respekt! Ich glaube es nur nicht, ich schätze du lebst halt gut mit Ahnungslosigkeit - durchaus auch ein gangbarer Weg :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten