..man kann auch an der falschen Stelle sparen 
übrigens die Rechnung mit "mehr kaputt, weil mehr drauf" kann man auch anders aufmachen:
Du hast 1 Chance eine Karte mit 8 GB zu verlieren/zertreten/in einen Gulli fallen zu lassen...ebenso wie Du genau ein Chance hast einen kaputten Kontakt endgültig zu killen
Du hast 4 Chancen Deine 2GB Karten auf die gleiche Art kaputt zu bekommen.
ebenfalls hast Du statt einer Chance durch einen Kartenfehler 8GB zu verlieren, 4 Chancen durch einen Kartenfehler jeweils 2 GB zu verlieren.
gegen "Karte beim rausnehmen zerstören" hilft es sehr das nicht unterwegs zu machen, sondern am Tisch zuhause...hier sind 8GB im Vorteil.
Die Argumentation mit den "Gefahren grosser Karten" höre ich so seit ich von 32MB auf 128MB umgestiegen bin...Du bist also deutlich auch in der Risikogruppe
Im Gegensatz zu LGW ist mir dagegen die Geschwindigkeit fast egal
 da meine Kamera eh erstmal in den Buffer schreibt und ich keine Serienbilder mache sehe ich die Kartengeschwindigkeit maximal beim Blättern auf der Karte und beim Überspielen daheim...wo mir die 10 Sek Speedgewinn dann auch egal sind.
Die Strategie der grossen, aber nicht so hochgezüchteten Karten fahre ich nun schon seit meiner alten E-20 (Waa Du kaufst Dir eine 1GB Karte? Also da wäre mir das Risiko zu gross..) und hatte genau einmal ein Problem, das sich aber per Wiederherstellungssoftware lösen liess...die Karte hatte übrigens 1GB.
				
			übrigens die Rechnung mit "mehr kaputt, weil mehr drauf" kann man auch anders aufmachen:
Du hast 1 Chance eine Karte mit 8 GB zu verlieren/zertreten/in einen Gulli fallen zu lassen...ebenso wie Du genau ein Chance hast einen kaputten Kontakt endgültig zu killen
Du hast 4 Chancen Deine 2GB Karten auf die gleiche Art kaputt zu bekommen.
ebenfalls hast Du statt einer Chance durch einen Kartenfehler 8GB zu verlieren, 4 Chancen durch einen Kartenfehler jeweils 2 GB zu verlieren.
gegen "Karte beim rausnehmen zerstören" hilft es sehr das nicht unterwegs zu machen, sondern am Tisch zuhause...hier sind 8GB im Vorteil.
Die Argumentation mit den "Gefahren grosser Karten" höre ich so seit ich von 32MB auf 128MB umgestiegen bin...Du bist also deutlich auch in der Risikogruppe
Im Gegensatz zu LGW ist mir dagegen die Geschwindigkeit fast egal
Die Strategie der grossen, aber nicht so hochgezüchteten Karten fahre ich nun schon seit meiner alten E-20 (Waa Du kaufst Dir eine 1GB Karte? Also da wäre mir das Risiko zu gross..) und hatte genau einmal ein Problem, das sich aber per Wiederherstellungssoftware lösen liess...die Karte hatte übrigens 1GB.